laser
Beiträge: 5

Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0

Beitrag von laser »

Hallo!
Ich habe einen Dell-Computer (Dimension 8400)
mit einer 128 MB PCI Express ATI RadeonTM X300 SE Grafikkarte
und Creative Soundblaster Audigy 2 Soundkarte.
Der Videorecorder verfügt nicht über eine S-Video-Anschlussmöglichkeit.
Ich würde gerne den Rechner mit dem Videorecorder verbinden, um meine Videokasetten auf CD/DVD zu brennen.
Da meine Grafikkarte keinen videoeingang hat, würde ich eventuell Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0 kaufen, um die Arbeit zu erledigen.
Das Gerät ist in erster Linie deshalb für mich attraktiv, weil es über die USB-Anschlussmöglichkeit einfach zu ibstallieren ist.

Ich möchte hier wissen, ob jemand das Gerät kennt und gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Auch für andere problembezogene Hinweise wäre ich dankbar.

Vielen Dank!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0

Beitrag von Markus »

Das Gerät ist in erster Linie deshalb für mich attraktiv, weil es über die USB-Anschlussmöglichkeit einfach zu installieren ist.
Hallo,

der genannte Aspekt ist bei USB ja gerade nicht attraktiv. Jedes Gerät bringt seinen speziellen Treiber mit, der mit anderen, schon vorhandenen oder zukünftigen Treibern zu Konflikten führen kann.

Im professionellen wie auch im Consumerbereich stellt man digitale Audio- und Videoverbindungen über Firewire (= IEEE1394 = iLink = DV) her.

Weitere Infos dazu:
• Video digitalisieren (I)
• Video digitalisieren (II)
• Firewire-Schnittstelle?
Herzliche Grüße
Markus



laser
Beiträge: 5

Re: Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0

Beitrag von laser »

Hallo Markus!
Vielen Dank für deine Antwort.
Diese Firewire-Karten(?) finde ich sehr interessant. Wie werden sie denn angeschlossen?
Ich habe auf meiner Systemplatine 3 Kartensteckplätze frei: PCI SLOT1-3
Kennst du vielleicht auch ein paar Produkte, die ich kaufen könnte?

Vielen, vielen Dank.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0

Beitrag von Markus »

Hallo,

im Grunde kannst Du jede aktuelle IEEE1394-Karte nehmen. Achte darauf, dass die Karte OHCI-fähig ist, dann sind die neuen Schnittstellen nach dem Einbau sofort betriebsbereit.

Welches Betriebssystem hast Du eigentlich? Unter Windows XP macht das Service Pack 2 Probleme. In diesem Fall sollte SP2 deinstalliert werden. Nähere Infos: Ist das Service Pack 2 daran schuld?
Herzliche Grüße
Markus



Harrir

Re: Avermedia DVD Ezmaker USB 2.0

Beitrag von Harrir »

Hallo auch

Ich benutze den Avermedia DVD ezmaker USB 2.0 und bin sehr zufrieden darueber.
Naturlich darf man von VHS kein DV qualitaet erwarten, aber es ist sicher gleich an VHS. Das arbeiten mit der Avermedia ist leicht, treiber installieren, einstecken und Pinnacle Studio erkent das Geraet und man kan arbeiten :-)

Viel spass

Harrie aus den Niederlande



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06