Postproduktion allgemein Forum



Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gutentag3000
Beiträge: 104

Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von gutentag3000 »

Liebe Profis,

ich habe meinen Rechner bis zum Anschlag aufgebohrt und habe Trotzdem "Probleme" mit Premiere.

Aktuell: TR3970x + RTX 3090 (Asus rog stix) mit 24 GB VRAM und 64 GB RAM, dazu 2 PCIe 4.0 NVMe ...

Dennoch gibt es ständig dropped Frames bei einer 4K 25p Timeline mit gemischtem Rohmat: 6K 25p (GH5, 4:3 Material) + 4K 50p (GH5) + 4K 50p (DJI-Drohnen-Mat). Ich hatte gehofft, dass er das ohne dropped Frames abspielt. Auch wenn ich die Lumetri ausschalte (Einstellungsebene), fängt er irgendwann an, zu laggen. Habe ich irgendwas übersehen?

Die 3090 ist laut Taskmanager nicht mal ausgelastet, die CPU auch nicht, der VRAM der GK ist bei ca 10GB wenn ich abspiele..)

Klar, mit Proxies läuft es super. Aber ich hatte eben gedacht, dass ich mit so einer Maschine flüssiger durch das Original Rohmat komme. Gerade, wenn ich die Schärfe im Original-Material begutachten möchte, schalte ich gern mal die Proxies aus...

Es wird ja wohl nicht an den 64 GB RAM liegen, oder? Jedenfalls habe ich laut Task Manager immer noch locker 40% RAM-Reserven, wenn Premiere am Anschlag läuft.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Jörg »

Habe ich irgendwas übersehen?
ja;
6K 25p (GH5, 4:3 Material) + 4K 50p (GH5) + 4K 50p (DJI-Drohnen-Mat).
solche Mixes sind natürlich nicht für flüssiges Arbeiten gedacht.

welches Format bildet denn die Sequenz?
Was passiert, wenn du die timeline einmal durchlaufen lässt?
dropped frames auch ohne jede Änderung am Material?



iasi
Beiträge: 28586

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von iasi »

Interessant.

Die Suche nach dem Flaschenhals.

Stockt die Wiedergabe immer an bestimmten Stellen oder unabhängig von Startpunkt immer
nach einer gewissen Zeit?



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von gutentag3000 »

Also: die Timeline ist ziemlich voll mit Clips. Es laggt bereits nach ein paar Sekunden und hört nicht mehr auf, zu ruckeln, obwoh in diesem Bereich nur 4k Drohnenmaterial ist, h264.

Ich habe jetzt mal in der Timeline herumexperimetiert und verschiedene Clips gesucht schreibe mal nur die Essenz:

im Großen und Ganzen scheint es wirklich am wilden Mix des Rohmats zu liegen.

Aber bestimmtes Rohmat ist am schlimmsten: die größten Probleme gibt es, wenn ich:

4K50p Material (GH5) in der 4K25p Timeline reframe, also: den Ausschnitt stark vergrößere und dann per Keyframes langsame verändere. Das bringt den ganzen Rechner in die Knie (!). Die CPU ist zwischen 70 und 90% und die Grafikkarte bei 20%. - egal, ob MIT oder OHNE Lumetri :)

Und dass gilt offenbar für jedes stark komprimierte 4K50p Mat (h264, h265), das reframed wird.

Was hilft: Wenn Global FX AUS ist, sieht das Bild exakt gleich aus - aber die Rechnerlast sinkt massiv und es wird flüssig. Global FX AN: gleiches Bild aber starke Rechnerlast...

Was ich gelernt habe: Wenn man vor hat, verschiedene hochauflösende Materialien wild zu mischen und wenn möglicherweise viel reframed wird (was bei 6k+ ja auch Sinn auch macht) lohnt es sich möglicherweise, das GESAMTE Material in ein Format zu wandeln, das sich leichter schneiden lässt (aber mehr Speicherplatz verbraucht) wie zb ProRes.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Jörg »

Was ich gelernt habe: Wenn man vor hat, verschiedene hochauflösende Materialien wild zu mischen und wenn möglicherweise viel reframed wird (was bei 6k+ ja auch Sinn auch macht) lohnt es sich möglicherweise, das GESAMTE Material in ein Format zu wandeln, das sich leichter schneiden lässt (aber mehr Speicherplatz verbraucht) wie zb ProRes.
Das ist ein existenzieller Lernerfolg.
Diese Aufgabe kannst du bereits beim Import der Dateien ausführen lassen.
Einstellungen im media browser.
Alternativ einen überwachten Ordner mit dem gewünschten Format einrichten.
mediaBrowser.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von iasi »

gutentag3000 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 11:39
Was ich gelernt habe: Wenn man vor hat, verschiedene hochauflösende Materialien wild zu mischen und wenn möglicherweise viel reframed wird (was bei 6k+ ja auch Sinn auch macht) lohnt es sich möglicherweise, das GESAMTE Material in ein Format zu wandeln, das sich leichter schneiden lässt (aber mehr Speicherplatz verbraucht) wie zb ProRes.
Aber das ist eigentlich die Methode von gestern.

Hast du mal versucht, die Aufnahmen auf verschiedene Timelines zu verteilen, so dass sie dort in der Framerate der Aufnahme laufen?
Reframing also des 6k/50p-Materials in einer 4k/50fps-Timeline. Dann in der 4k-Timeline zusammenfügen.
Vielleicht werden die Rechenprozesse dadurch entzerrt.

Ansonsten würde ich nur das Material umwandeln, bei dem die Frameraten von der der Timeline abweichen - wenn sonst nichts hilft.

Bei Premiere kommt es leider auch mal vor, dass manche Prozesse nicht alle CPU-Kerne/Threads und auch die GPU nicht nutzen.

Aber schon ernüchternd, dass selbst ein solches System wie deines in Premiere mit 6k-Material Mühe hat.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von dienstag_01 »

Man könnte natürlich auch den very komplizierten Weg gehen und mal bei Adobe schauen, welche Effekte hardwareunterstützt laufen und welche nicht ;)



iasi
Beiträge: 28586

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 12:59 Man könnte natürlich auch den very komplizierten Weg gehen und mal bei Adobe schauen, welche Effekte hardwareunterstützt laufen und welche nicht ;)
Leider geht es ja nicht nur um Effekte.
Vielleicht fällt Premiere bei der Kombination von 50fps --> 25fps + Reframing ja auf reine CPU-Nutzung zurück - und vielleicht wird dabei dann nicht mal jeder CPU-Core genutzt.

Beim Export macht es z.B. durchaus einen Unterschied, wenn man die GPU deaktiviert: Premiere arbeitet dann pixelgenau.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Jörg »

Aber das ist eigentlich die Methode von gestern.
mag sein, aber es ist eine Methode, die Probleme handhabbar macht, die durch wilde
Materialmixes entstehen.
War gestern so schlimm?



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 13:10
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 12:59 Man könnte natürlich auch den very komplizierten Weg gehen und mal bei Adobe schauen, welche Effekte hardwareunterstützt laufen und welche nicht ;)
Leider geht es ja nicht nur um Effekte.
Vielleicht fällt Premiere bei der Kombination von 50fps --> 25fps + Reframing ja auf reine CPU-Nutzung zurück - und vielleicht wird dabei dann nicht mal jeder CPU-Core genutzt.

Beim Export macht es z.B. durchaus einen Unterschied, wenn man die GPU deaktiviert: Premiere arbeitet dann pixelgenau.
Was, glaubst du, ist Reframing?!
Und was bitte soll pixelgenaues Arbeiten bedeuten? Gibts pixelungenau? (aber egal, antworte nicht, hat sowieso nichts mit dem Thema zu tun)



iasi
Beiträge: 28586

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 13:19
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 13:10

Leider geht es ja nicht nur um Effekte.
Vielleicht fällt Premiere bei der Kombination von 50fps --> 25fps + Reframing ja auf reine CPU-Nutzung zurück - und vielleicht wird dabei dann nicht mal jeder CPU-Core genutzt.

Beim Export macht es z.B. durchaus einen Unterschied, wenn man die GPU deaktiviert: Premiere arbeitet dann pixelgenau.
Was, glaubst du, ist Reframing?!
Und was bitte soll pixelgenaues Arbeiten bedeuten? Gibts pixelungenau? (aber egal, antworte nicht, hat sowieso nichts mit dem Thema zu tun)
Mach mal den simplen Test:
Ein weißes Pixel --> eine inverse Maske --> um ein Pixel verschieben.
Export mit GPU: Da ist es noch das weiße Pünktchen.
Export rein mit CPU: Abgedeckt, wie gewünscht.

Du hast mit 6k/50p nun einmal:
50fps --> 25fps
und
6k --> 4k (und dies auch noch inkl. variablem Cropping)

Man muss sich nur vorstellen, welche Berechnungen unser armes Premiere dabei durchführen muss.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von gutentag3000 »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 12:42
Hast du mal versucht, die Aufnahmen auf verschiedene Timelines zu verteilen, so dass sie dort in der Framerate der Aufnahme laufen?
Reframing also des 6k/50p-Materials in einer 4k/50fps-Timeline. Dann in der 4k-Timeline zusammenfügen.
Ich befürchte, das wäre zu kleinteilig. Ich hab mal einen Screenshot der Sequenz drangehägt. Tatsächlich wechselt alle 1,5 bis 2 Sekunden das Rohmat:

1. 4k 50p Drohne mit 750% speed + Speedramp
2. 4k30p Drohne auf 83,15 % speed (damit es in der 25p Timeline nicht ruckelt)
3. 4k 50p Drohne in verschachtelter Sequenz wegen Stabilizer
4. 4k50p Drohne reframed
5. 6k 25p (gh5) reframed (ohne keyframes)
6. 6k 25p (gh5) reframed (mit keyframes)
7. 4k50 p (gh5) reframed (mit keyframes)
8. 720p 240fps aus ner drohne
9. 4k30p aus nem iphone..

und munter so weiter.

Dann werde ich mich mal mit zusätzlichem Speicherplatz für aufgeblähtes Rohmat in meiner Maschine anfreunden müssen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von dienstag_01 »

gutentag3000 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 14:43
iasi hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 12:42
Hast du mal versucht, die Aufnahmen auf verschiedene Timelines zu verteilen, so dass sie dort in der Framerate der Aufnahme laufen?
Reframing also des 6k/50p-Materials in einer 4k/50fps-Timeline. Dann in der 4k-Timeline zusammenfügen.
Ich befürchte, das wäre zu kleinteilig. Ich hab mal einen Screenshot der Sequenz drangehägt. Tatsächlich wechselt alle 1,5 bis 2 Sekunden das Rohmat:

1. 4k 50p Drohne mit 750% speed + Speedramp
2. 4k30p Drohne auf 83,15 % speed (damit es in der 25p Timeline nicht ruckelt)
3. 4k 50p Drohne in verschachtelter Sequenz wegen Stabilizer
4. 4k50p Drohne reframed
5. 6k 25p (gh5) reframed (ohne keyframes)
6. 6k 25p (gh5) reframed (mit keyframes)
7. 4k50 p (gh5) reframed (mit keyframes)
8. 720p 240fps aus ner drohne
9. 4k30p aus nem iphone..

und munter so weiter.

Dann werde ich mich mal mit zusätzlichem Speicherplatz für aufgeblähtes Rohmat in meiner Maschine anfreunden müssen :)
Wenn man sowas öfter vorhat, dann könnte man sich auch nach einer Software umschauen, die die benötigten Effekte hardware- (also GPU-) unterstützt berechnet.
Vielleicht Resolve, keine Ahnung.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Warum laggt Premiere trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von iasi »

gutentag3000 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 14:43
Dann werde ich mich mal mit zusätzlichem Speicherplatz für aufgeblähtes Rohmat in meiner Maschine anfreunden müssen :)
Ja - manchmal muss man so etwas prakmatisch lösen.
Den Flaschenhals zu suchen, ist wahrscheinlich aufwändig und vielleicht auch nicht erfolgreich.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Jörg »

Den Flaschenhals zu suchen, ist wahrscheinlich aufwändig und vielleicht auch nicht erfolgreich.
da muss man doch nicht suchen...
schau dir das sammelsurium auf der timeline an, dann über jedem Schnipsel ne Einstellungsebene,wer weiß, was sich da noch tummelt.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von gutentag3000 »

Jörg hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 15:34
da muss man doch nicht suchen...
schau dir das sammelsurium auf der timeline an, dann über jedem Schnipsel ne Einstellungsebene,wer weiß, was sich da noch tummelt.
:)) in den Einstellungsebenen tummelt sich jeweils die Lumetry Farbkorektur.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Jörg »

hatte ich erwartet, bzw aus deinen Ausführungen rausgelesen.
Bei dieser kombi muss man, jedenfalls ich nicht,
nach einem Flaschenhals suchen.
Nur zur Sicherheit, Lumetri wird ja GUI unterstützt, CUDA hast du aktiviert?
Viel mehr als ne 3090 kann man ja nicht einsetzen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 22:24 hatte ich erwartet, bzw aus deinen Ausführungen rausgelesen.
Bei dieser kombi muss man, jedenfalls ich nicht,
nach einem Flaschenhals suchen.
Nur zur Sicherheit, Lumetri wird ja GUI unterstützt, CUDA hast du aktiviert?
Viel mehr als ne 3090 kann man ja nicht einsetzen.
Stimmt, die 3090 müsste da nur was zu tun haben ;)



Gore
Beiträge: 150

Re: Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?

Beitrag von Gore »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Mär, 2021 22:54Stimmt, die 3090 müsste da nur was zu tun haben ;)
Interessante Bemerkung! Mich interessiert (generell) auch, wie Grafikkarten von den jeweiligen Programmen ausgereizt werden (oder auch nicht) und wieviel GraKa man wirklich braucht (oder eben auch nicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45