Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
telex
Beiträge: 78

S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2166

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Im HIFI-Forum hast du auch schon danach gefragt ;-)

Warum denn einen Festplattenrecorder kaufen? Warum nicht auf PC überspielen?

__________

Edit um 21:26 Uhr:
Hätte dir zum Beispiel fürs Übertragen auf den PC einen Canopus 100/110/300 empfohlen. Du findest über die SuFu Infos hier im Forum. Den Canopus 300 hab ich selber. Solltest du dich für solche Geräte interessieren, findest du Angebote im I-Net. Aber bitte keine Mondpreise bezahlen dafür.

Ich versuch mal mitzudenken. Den Festplattenrecorder möchtest du auch für deinen Fernseher, um Sendungen mitzuschneiden.

Du hast Erkundigungen eingezogen über Festplattenrecorder (Panasonic). In der Tat, die Eingänge dort müssen dort mit S-Video umgehen können.

Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner DMR-BCT760

Da wird aber für den Videoeingang nur Scart angegeben. Man weiß also nicht, ob dieser vollbeschaltet ist, also für S-Video auch tauglich. Hab dort aber nicht alles durchgelesen.
telex hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 20:24 Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
Allerdings. Der Festplattenrecorder muss einen S-Video - (oder auch Component] Anschluss haben für bestmöglichen Transfer. Composite (über Scart, oder Chinch - gelber Anschluss) reicht nicht aus.

Musst also nochmal recherchieren. Vielleicht find ich ja auch noch was.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Mi 10 Mär, 2021 21:26, insgesamt 1-mal geändert.



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

ich hab einige sogenannte USB Adapter probiert und die Qualität war mies, wenn die Treiber überhaupt funktioniert haben. Außerdem find ich es interessant die Aufnahmen auf den PC über DLNA in ein beliebiges Format zu übertragen oder auch gleich eine Bluray zu brennen...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2166

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Oh, du hattest schon geantwortet. Hatte ich übersehen. Aber vielleicht kannst du mit meinen Ausführungen ja noch was anfangen.
Gruß Johannes



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

aber beim 720er steht S-Video bei der Scartbuchse? Ich hab einen Adapter von Hosiden/Chinch auf Scart...

wenn man nur wüßte ob der 765/760 BST auch S-Video verarbeitet obwohls nicht mehr beschriftet ist...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von ChristianG - Fr 15:41
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von ChristianG - Fr 15:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 14:13
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39