Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
telex
Beiträge: 78

S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2164

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Im HIFI-Forum hast du auch schon danach gefragt ;-)

Warum denn einen Festplattenrecorder kaufen? Warum nicht auf PC überspielen?

__________

Edit um 21:26 Uhr:
Hätte dir zum Beispiel fürs Übertragen auf den PC einen Canopus 100/110/300 empfohlen. Du findest über die SuFu Infos hier im Forum. Den Canopus 300 hab ich selber. Solltest du dich für solche Geräte interessieren, findest du Angebote im I-Net. Aber bitte keine Mondpreise bezahlen dafür.

Ich versuch mal mitzudenken. Den Festplattenrecorder möchtest du auch für deinen Fernseher, um Sendungen mitzuschneiden.

Du hast Erkundigungen eingezogen über Festplattenrecorder (Panasonic). In der Tat, die Eingänge dort müssen dort mit S-Video umgehen können.

Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner DMR-BCT760

Da wird aber für den Videoeingang nur Scart angegeben. Man weiß also nicht, ob dieser vollbeschaltet ist, also für S-Video auch tauglich. Hab dort aber nicht alles durchgelesen.
telex hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 20:24 Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)

der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
Allerdings. Der Festplattenrecorder muss einen S-Video - (oder auch Component] Anschluss haben für bestmöglichen Transfer. Composite (über Scart, oder Chinch - gelber Anschluss) reicht nicht aus.

Musst also nochmal recherchieren. Vielleicht find ich ja auch noch was.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Mi 10 Mär, 2021 21:26, insgesamt 1-mal geändert.



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

ich hab einige sogenannte USB Adapter probiert und die Qualität war mies, wenn die Treiber überhaupt funktioniert haben. Außerdem find ich es interessant die Aufnahmen auf den PC über DLNA in ein beliebiges Format zu übertragen oder auch gleich eine Bluray zu brennen...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



nicecam
Beiträge: 2164

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von nicecam »

Oh, du hattest schon geantwortet. Hatte ich übersehen. Aber vielleicht kannst du mit meinen Ausführungen ja noch was anfangen.
Gruß Johannes



telex
Beiträge: 78

Re: S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder

Beitrag von telex »

aber beim 720er steht S-Video bei der Scartbuchse? Ich hab einen Adapter von Hosiden/Chinch auf Scart...

wenn man nur wüßte ob der 765/760 BST auch S-Video verarbeitet obwohls nicht mehr beschriftet ist...
und im Radio:

www.xwaveradio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51