Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



VHS zu DVD



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
paytschgo
Beiträge: 5

VHS zu DVD

Beitrag von paytschgo »

Hallo, habe ein VHS zu DVD Gerät online gekauft. Es handelt sich um das Gerät GPX VCD 1040 DivX-Y.
Es ist leider keine Anleitung (finde auch keine online) und Fernbedienung dabei.
Die Verkäuferin hat gesagt man kann damit VHS Kassetten auf DVD überspielen sie weiß aber anscheinend nicht mehr wie das geht da sie das Gerät schon lange nicht mehr in Gebrauch hatten.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Wäre toll, danke.



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: VHS zu DVD

Beitrag von Saint.Manuel »

Schau mal, vielleicht funktioniert der ähnlich:
https://cdn.medion.com/downloads/anleit ... 64s_de.pdf



paytschgo
Beiträge: 5

Re: VHS zu DVD

Beitrag von paytschgo »

Danke,
diese Tasten hat das Gerät nicht - deshalb bin ich mir ja auch gar nicht sicher ob es so eine Funktion überhaupt gibt (siehe Bilder). Da ich aber im Netz keine Beschreibung finde ist das etwas schwierig! Aber vielleicht weiß das ja wer...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5449

Re: VHS zu DVD

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht ist er Baugleich

https://www.download.p4c.philips.com/fi ... 1615361077

Dann hast Du auf Seite 152 ein Problem
Zuletzt geändert von Bluboy am Mi 10 Mär, 2021 08:38, insgesamt 1-mal geändert.



paytschgo
Beiträge: 5

Re: VHS zu DVD

Beitrag von paytschgo »

Danke ist sehr ähnlich aber leider nicht gleich - und das beantwortet meine Frage leider nicht ob man mit diesem Gerät von VHS auf DVD brennen kann...



beiti
Beiträge: 5207

Re: VHS zu DVD

Beitrag von beiti »

paytschgo hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 08:32ob man mit diesem Gerät von VHS auf DVD brennen kann...
Vermutlich nicht. Deinen Fotos nach zu urteilen handelt es sich bei dem Laufwerk um einen reinen DVD-Player ohne Aufnahmemöglichkeit. Auf einem DVD-Recorder müssten noch andere Symbole drauf sein, die auf die erforderlichen Rohlinge hinweisen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



paytschgo
Beiträge: 5

Re: VHS zu DVD

Beitrag von paytschgo »

Danke das denke ich mir eben auch. Vielleicht findet sich noch wer der so eine alte Anleitung / Beschreibung irgendwo findet. Dann wäre endgültig klar dass es nicht funktioniert so wie die Verkäuferin mir das bestätigt hat.



beiti
Beiträge: 5207

Re: VHS zu DVD

Beitrag von beiti »

paytschgo hat geschrieben: Mi 10 Mär, 2021 08:53 Dann wäre endgültig klar dass es nicht funktioniert so wie die Verkäuferin mir das bestätigt hat.
Habe gerade noch mal deine Fotos angeschaut. Auf dem Typenschild steht "DVD PLAYER/VIDEO CASSETTE RECORDER". Das ist ziemlich eindeutig: Der DVD-Teil ist ein reiner Player, nur der VHS-Teil kann aufnehmen.

Ich weiß ja nicht, was du mit dem Gerät genau vor hattest. Es gibt zwar äußerlich ähnliche Kombi-Geräte, mit denen man tatsächlich VHS-Kassetten digitalisieren und auf DVD-Rohlinge bzw. Festplatte überspielen kann, aber das klappt in der Praxis auch nicht immer so gut. Die alten VHS-Kassetten laufen recht instabil und die DVD-Recorder reagieren auf solche Signale empfindlich und brechen dann entweder den Vorgang ganz ab oder lassen Lücken. Um wirklich zuverlässig analoges Video zu digitalisieren, braucht man etwas hochwertigere Technik, z. B. als Abspielgerät einen VHS-Recorder mit TBC (Time Base Corrector) und dazu entweder einen Festplatte-/DVD-Recorder oder einen Computer mit Videograbber.
Da steckt einige Tüftelei drin (es gibt hier im Forum auch einige Threads dazu). Der Aufwand lohnt eigentlich nur, wenn man viele wertvolle Aufnahmen hat, deren Rettung sich lohnt (z. B. selbergefilmte Familienvideos). Hat man nur eine Handvoll solcher wertvoller Aufnahme, würde ich das Digitalisieren eher einem Dienstleister überlassen, der entsprechende Technik und Know How hat.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



paytschgo
Beiträge: 5

Re: VHS zu DVD

Beitrag von paytschgo »

Super vielen Dank! LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27