slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von slashCAM »


Sony hat heute ein neues, kostenloses Firmware-Update für die Alpha 7S III mit der Versionsnummer 2.00 freigegeben, das Anwendern nun auch die Nutzung von S-Cinetone mit ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von r.p.television »

Vielen Dank für die Info.

Weiß jemand wie sich die Kamera nach dem Firmware-Update verhält? Muss man die komplett neu anlernen bezüglich persönlicher Einstellungen?
Das ist ja immer sehr unterschiedlich.



groover
Beiträge: 671

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von groover »

......alle Einstellungen unverändert da, so wie vor dem update.

LG Ali



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Ich bekomme das Update nicht installiert. Die Kamera ist auf Massenspeicher eingestellt, Windows erkennt die Kamera, das Update scheitert, weil die Kamera durch das Updateprogramm nicht erkannt wird. Lief das bei Euch einfach durch?



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 09:41 Ich bekomme das Update nicht installiert. Die Kamera ist auf Massenspeicher eingestellt, Windows erkennt die Kamera, das Update scheitert, weil die Kamera durch das Updateprogramm nicht erkannt wird. Lief das bei Euch einfach durch?
Schlechte Nachricht das. Wollt's nächste Woche bei einem Windows-Kumpel updaten.
r.p.television hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 05:08Weiß jemand wie sich die Kamera nach dem Firmware-Update verhält? Muss man die komplett neu anlernen bezüglich persönlicher Einstellungen?
Das "Anlernen" ist für mich schon Routine. Dauert ohne Notizen höchstens zehn Minuten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von rush »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 09:41 Ich bekomme das Update nicht installiert. Die Kamera ist auf Massenspeicher eingestellt, Windows erkennt die Kamera, das Update scheitert, weil die Kamera durch das Updateprogramm nicht erkannt wird. Lief das bei Euch einfach durch?
Anderen USB Port/anderes Kabel probiert?
keep ya head up



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Bei Big Sur geht gar nichts ist aber auch so von Sony beschrieben. Auch nicht mit einem M1 und Rosetta. Bei Catalina gibt es ein Problem mit Apple Events, welches sich nicht lösen lässt. Bei Windows bin ich nun weiter gekommen. Die Installationsdatei als Admin ausführen hat geholfen, vorher kam nur die Meldung, die Kamera wäre nicht zu finden.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Sag mal, ob es geklappt hat. Sonst behellige ich gar keinen damit. Ist ja nicht sooo wichtig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Hat geklappt. Die Einstellungen (s.o.) sind nicht verloren gegangen, soweit ich das sehen konnte. Einen ersten Eindruck aus dem Sucher gewonnen habe ich. Cinetone verhält sich wie erwartet ziemlich anders als S-Log. Die Zebras kommen um etliche Blenden früher. Ohne ND bei f:4 und ISO 100 hat man ein brauchbares Bild bei Tageslicht.
Ohne ND bei Tageslicht und brauchbarer Blende?
Bitte nicht steinigen, dass sind keine belegbaren Aussagen, sondern nur erste Eindrücke. Interessant, ich bin auf die Tests in Bezug auf DR gespannt und vor allem: Wo liegt nun die Base ISO und die 2. High-Iso-Stufe?



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 10:58Interessant, ich bin auf die Tests in Bezug auf DR gespannt und vor allem: Wo liegt nun die Base ISO und die 2. High-Iso-Stufe?
Die liegen ja 4 Blenden auseinander. Bei 640 wären das 10800, aber es ist halt die nächste ISO-Stufe darüber. Also 4 plus. Bei F-Cineton (F for Fake), das auf Cine4 basiert, wird bei mir das Rauschen bei ISO 2000 schlagartig weniger* (davor ISO 1600). Die Reihe wäre also 1000 (1), 500 (2), 250 (3), 125 (4), und die nächste wählbare ISO darunter wäre die Base für Cine4. Kannst du ja für PP11 mal checken.

EDIT: Scheint noch viel einfacher zu sein. Bei allem außer SLog3 (dort noch 320 und 160) ist die Base ISO einfach die niedrigste, die man einstellen kann, bei Cine4 wäre das 100. Daher "Base", der knallharte Boden der Tatsachen. Korrekt so?

*Edit 2: Das 1600er-Rauschen bei Cine4 ist auf dem Display praktisch nicht zu sehen, im EVF dagegen sofort. Ein weiterer Trost für die, die die süße FX3 nicht haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Ich habe nun nach dem Update keine Zebras mehr in den PP8 und PP9. In allen anderen Profilen gehen die Zebras aber nicht mehr in dem von mir generell verwendeten, bei dem ich wirklich meine Zebras haben will....
Axel, kannst Du einmal schauen, ob das bei Dir auch so ist?



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 14:13 Ich habe nun nach dem Update keine Zebras mehr in den PP8 und PP9. In allen anderen Profilen gehen die Zebras aber nicht mehr in dem von mir generell verwendeten, bei dem ich wirklich meine Zebras haben will....
Axel, kannst Du einmal schauen, ob das bei Dir auch so ist?
Oha!
Ja, in PP8 habe ich Zebras bei "ON" und "93 +/- 2". Die Grenze ist 95. Bei Zebra 100 wird in SLog3 kein Zebra mehr angezeigt. Kann da was verstellt sein?

Ansonsten: danke für das Beta-Testen. Dann würde ich lieber die Finger vom Update lassen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Bei mir stehen die Zebras bei 95% +/- 2
Das ist jetzt aber mal ein dickes Ding. Verstellt ist da nichts. Wenn ich im PP8 die Zebras auf Werte von 40-60% bringe, dann habe ich Zebras.
Das wäre bei Zebras für Neutral Grau ja ein Ansatz aber fürs Beobachten von Clipping ist das Käse.

Update:

Bei einem Wert von 78 +/-2 habe ich einen Näherungswert gefunden. Das kann ich eigentlich nur mit meinem Ninja V genauer checken und anschließend in FCPX gegenprüfen.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Ich würde glaube ich Menu S. 43/54 versuchen: Settings Reset. Wie oben beschrieben bräuchte ich selbst nicht mehr als 10 Minuten, um alles von Hand wieder zu personalisieren. Aber wenn es trotzdem nicht bei 95 funktioniert, könntest du mit Load Settings kompliziertere Settings (wie etwa bei Bloom, der mehr My Menus hat als es Originalmenus gibt) wiederherstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5903

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Mediamind hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 14:13 Ich habe nun nach dem Update keine Zebras mehr in den PP8 und PP9. In allen anderen Profilen gehen die Zebras aber nicht mehr in dem von mir generell verwendeten, bei dem ich wirklich meine Zebras haben will....
Axel, kannst Du einmal schauen, ob das bei Dir auch so ist?
Ich habe gestern Abend doch das Update gemacht, und ich habe gerade zwei Stunden rumgespielt. Meine Zebras sind alle da, und alle da, wo sie gestern noch waren.
Funless hat geschrieben: So 28 Feb, 2021 01:07
1. F-Cinetone, replica-Cinetone (oder Cinetoneh, wie selbst der Erfinder, der Typ von extrashot, sein editiertes Cine4-Profil nennt), hat keinen so sanften Schatten-Rolloff wie das neue Profil. So würde ich's laienhaft sagen. Es ist nicht wirklich mehr Detail sichtbar, aber es gibt kein digitales schwarzes Loch, kein Absaufen unter Null.

2. Er hat Recht, man könnte für SLog3 eine LUT machen, die dieselben Hauttöne produziert. Das Original PP8 hatte noch einen minimalen Grünstich. Aber alle, die Gerald Undones Rotphasenkorrektur gemacht haben, erhalten bei einfacher Normalisierung (via Standard-LUT, Farbraumkonvertierung oder ACES oder sogar von Hand) dasselbe warme Porange (Stu Maschwitz' Combi aus Pink und Orange). Besser als Eterna? Scheint so.

3. Zu dem Argument, man verliere in PP11 Dynamik: kommt drauf an, wie man das sieht. Es sind genau so viele Blendenstufen, in die fünf von rec_709 gequetscht, wie mit SLog3 nach dem Grading. Man hat nur, um zu iasiieren, weniger Gestaltungsspielraum in der Post. Man macht einen Weißabgleich, belichtet perfekt und braucht an der Gradation nichts mehr zu ändern. wysiwyg. Man hat einen schönen Look eingebacken. An den Farben lässt sich freilich noch immer schrauben. Bei camera conspiracies sieht's nicht so aus, aber meine PP11-Clips wirken auf mich leicht untersättigt.

4. Wir befinden uns hier bereits in einer Connaisseur-Verhaltensauffälligkeits-Ecke. Die vorletzte Generation von Sony-Consumerfarben war noch klar unterlegen. Bei einem Blindvergleich hätte jeder die Canon-Aufnahmen spontan vorgezogen. Seit ungefähr drei Jahren ist Sony "voll okay", aber nun will es anscheinend jeder wissen. Der unbefangene Nicht-Videot hat an Brandon Lis Standard, an Neutral, an SLog3, an HLG2 und natürlich an S-Cinetone nichts mehr zu meckern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Das Profil sieht in Punkto Farben ganz gut aus. Bei Iso 4000 rauscht es jedoch recht stark. Die 2. native Iso liegt bei Iso 2000. Ich bin also mit meinen ausprobierten Iso 4000 gar nicht so weit drüber, trotzdem habe ich dieses Rauschverhalten. Bei Lowlight würde ich zu diesem Profil nicht greifen, da sind Iso 2000 einfach zu unempfindlich. Bei viel verfügbarem Licht würde ich ebenfalls nicht schwach, da benötige ich am Ehesten die maximal mögliche Dynamik. Für beide Anwendungen sehe ich PP8 als die bessere Wahl.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von r.p.television »

Axel hat geschrieben: So 28 Feb, 2021 09:42

2. Er hat Recht, man könnte für SLog3 eine LUT machen, die dieselben Hauttöne produziert. Das Original PP8 hatte noch einen minimalen Grünstich. Aber alle, die Gerald Undones Rotphasenkorrektur gemacht haben, erhalten bei einfacher Normalisierung (via Standard-LUT, Farbraumkonvertierung oder ACES oder sogar von Hand) dasselbe warme Porange (Stu Maschwitz' Combi aus Pink und Orange). Besser als Eterna? Scheint so.


Welche Rotphasenkorrektur meinst Du? In der Kamera oder später in der Post? Kann mich in keinem Video an einen Eingriff in PP-Menu erinnern.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 14:27
Axel hat geschrieben: So 28 Feb, 2021 09:42

2. Er hat Recht, man könnte für SLog3 eine LUT machen, die dieselben Hauttöne produziert. Das Original PP8 hatte noch einen minimalen Grünstich. Aber alle, die Gerald Undones Rotphasenkorrektur gemacht haben, erhalten bei einfacher Normalisierung (via Standard-LUT, Farbraumkonvertierung oder ACES oder sogar von Hand) dasselbe warme Porange (Stu Maschwitz' Combi aus Pink und Orange). Besser als Eterna? Scheint so.


Welche Rotphasenkorrektur meinst Du? In der Kamera oder später in der Post? Kann mich in keinem Video an einen Eingriff in PP-Menu erinnern.
War auf Twitter:
Bild
Mediamind hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 14:22 Das Profil sieht in Punkto Farben ganz gut aus. Bei Iso 4000 rauscht es jedoch recht stark. Die 2. native Iso liegt bei Iso 2000. Ich bin also mit meinen ausprobierten Iso 4000 gar nicht so weit drüber, trotzdem habe ich dieses Rauschverhalten. Bei Lowlight würde ich zu diesem Profil nicht greifen, da sind Iso 2000 einfach zu unempfindlich. Bei viel verfügbarem Licht würde ich ebenfalls nicht schwach, da benötige ich am Ehesten die maximal mögliche Dynamik. Für beide Anwendungen sehe ich PP8 als die bessere Wahl.
Sehe ich auch so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17037

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Axel »

Hier nochmal Bestätigung von Undone (Timestamp):


Clipping-Zebras bei 109. Das wusste ich nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von TomStg »

Und vielleicht nicht nur die GU-Quasselstrippe ansehen, sondern zB auch noch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vhgyjxrO2-g



cantsin
Beiträge: 16671

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Di 02 Mär, 2021 17:08 Und vielleicht nicht nur die GU-Quasselstrippe ansehen, sondern zB auch noch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vhgyjxrO2-g
"These numbers have been previously published by Gerald Undone who by the way is one of my favorite YouTubers at the moment, and you should definitely check out his video as he goes into so much more detail." (2:30)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von rush »

Anschließend an einen Nachbar-Thread in dem es um "Beamer" in Kombination mit einer Alpha 7 III geht - gibt es bei der A7SIII eigentlich die Möglichkeit den Verschluss entsprechend fein einzustellen um Flimmern von Beamern oder Monitoren in den Griff zu bekommen? Die liegen ja ungünstigerweise nicht immer auf einer fixen Schutter-Frequenz sondern leider auch gern Mal dazwischen...
Geht da bei der A7S III was in Hinblick auf die Angleichung? Oder ist man wie üblich bei diesen Kameras auf die vorgegebenen Verschlusseinstellungen festgelegt?
keep ya head up



Mediamind

Re: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone

Beitrag von Mediamind »

Hallo Rush, leider kann man die Verschlusszeit nicht fine-tunen. Bei der A1 geht das, soweit ich gehört habe. Und natürlich bei Panasonic :-)
Gerade bei LED beleuchteten Locations würde ich mir diese Funktion wünschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 20:05
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Sa 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58