dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:30 Wenn iasi aus der Praxis erzählt, können wir alle noch was lernen🤡.
Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.
Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?



iasi
Beiträge: 28581

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:12
iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52

Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.
Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?
Warum wohl verlinke ich ein Video?
Warum suche ich nach Erfahrungsberichten von R5-Usern?
In einer Canon R5-Facebook-Gruppe wurde die Frage der Überhitzung gestellt und diskutiert. Hast du da mal nachgelesen? Ich denke, dies ist relevanter als Informationen zu Personen.

Dir ist vielleicht schon auch aufgefallen, dass es die R5 noch nicht so sehr lange wirklich auch im Handel verfügbar gibt.
Und der EF-RF-ND-Adapter ist noch immer nicht erhältlich.

Hast du denn die A1 schon im Einsatz gehabt und kannst somit bestätigen, dass sie kein Überhitzungsproblem hat? ;):)



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:42
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:12

Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?
Warum wohl verlinke ich ein Video?
Warum suche ich nach Erfahrungsberichten von R5-Usern?
In einer Canon R5-Facebook-Gruppe wurde die Frage der Überhitzung gestellt und diskutiert. Hast du da mal nachgelesen? Ich denke, dies ist relevanter als Informationen zu Personen.

Dir ist vielleicht schon auch aufgefallen, dass es die R5 noch nicht so sehr lange wirklich auch im Handel verfügbar gibt.
Und der EF-RF-ND-Adapter ist noch immer nicht erhältlich.

Hast du denn die A1 schon im Einsatz gehabt und kannst somit bestätigen, dass sie kein Überhitzungsproblem hat? ;):)
Du hast bei allem vergessen meine Fragen zu beantworten. Also nochmal:

Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?

Dazu noch eine weitere Frage: Was hat das alles mit diesem Beitrag, also der A1 zu tun?

PS.: Der Kollege filmt in deinem Video übrigens nicht mit 8K RAW. Daß das problemlos geht hat nie jemand bestritten.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von teichomad »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:30 Wenn iasi aus der Praxis erzählt, können wir alle noch was lernen🤡.
Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.

Übrigens hat jemand hier eine R5 sogar mal in der Praxis eingesetzt - fern von dicken Budgets, bei denen die Mietkosten einer zweiten R5 nicht gleich zu Kürzungen der Drehzeit führen würde: ;):)



Er verdient scheinbar sein Geld damit. Darf man ihn also "Profi" nennen?

Ihr müsst euch nämlich schon auch entscheiden, für welchen professionellen Dreh ein solches Hitzeproblem ein no-go ist.

Kostet asynchroner Ton eigentlich extra ?



kroxx
Beiträge: 40

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von kroxx »

junge junge....das sind hier aber schon fast glaubensfragen die Diskutiert werden.

Aber das sollte doch jeder selbst entscheiden was er benötigt und was er kaufen will. Ich denke es gibt nicht DIE beste Cam. Nur die beste Cam für seinen Einsatzzweck und persönlichen befinden.

Ich hab die Cam gesehen und dachte mir geil: 4k - 120 Frames, muss ich haben. Dabei sind nur ca. 20 % meiner Arbeit im Bereich Video, und davon brauch ich eventuell 50 % wirklich in 120 Frames. Trotzdem will ich es haben ;)

Zu den 50MP: Auch nice to have, aber es landet doch gefühlt sowieso alles nur noch im Web/Mobile (bei mir zumindest), somit brauche ich das eigentlich auch nicht, will es aber trotzdem haben ;)

Was wirklich geil ist: Die Schnelligkeit und der verbesserte Verschluss. Diese nervige Flackern mit den LED Lichtern war schon immer Pain in the Ass.

Preis/Leistung ist natürlich wieder so ein Thema. Aber sind wir mal ehrlich...wenn es danach gehen würde, benötigen nur wirklich die wenigstens so eine Kamera. Aber Sie wird gekauft, weil man Sie einfach haben will. Darf ja jeder selbst entscheiden ;)
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



rush
Beiträge: 14843

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von rush »

kroxx hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 08:19
Preis/Leistung ist natürlich wieder so ein Thema. Aber sind wir mal ehrlich...wenn es danach gehen würde, benötigen nur wirklich die wenigstens so eine Kamera. Aber Sie wird gekauft, weil man Sie einfach haben will. Darf ja jeder selbst entscheiden ;)
Naja aber das Preisschild ist für viele schon mehr als eine Spur zu hoch um solch einen Kauf als "Haben wollen Kauf" absegnen zu lassen.
Da muss man die Kamera schon auch wirklich benötigen und nicht nur wollen - außer man hat die Taler Mal eben rumliegen.

Als private Familienkamera ist mir das einfach eine Spur "too much" - so schön das Ding auch zu sein scheint. Das passt in diesem Use-Case einfach vorn und hinten (leider) nicht :-)

Wer sie regelmäßig auch gewerblich nutzt wird da gewiss einen ganz anderen Zugang haben und das anders einschätzen/bewerten.

Andererseits bekäme man für den Preis wiederum auch fast eine A7R IV UND eine A7s III und hätte somit direkt zwei Spezialisten und/oder ein Backup wenn Mal eine nicht tut oder man zu zweit unterwegs ist bzw. eine zusätzliche Perspektive benötigt...

Aber dennoch: irre spannende Kamera die Alpha 1!
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45