slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von slashCAM »


Nach der Beta ist vor der Beta. Blackmagic will die Updatefrequenz für DaVinci Resolve 17 offensichtlich nicht abebben lassen. Erst gestern wurde die finale Version von R...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung



Optiker
Beiträge: 71

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von Optiker »

Ich mag Resolve Studio sehr - aber wenn man dem Betatesten entgehen will kann man traditionell sowieso frühestens erst ab der Finalen Version 17.2 installieren. Vielleicht sogar erst wenn schon die nächste Version als Beta ausgerufen wird. Die Finale Version wird schon seit Jahren immer viel zu früh freigegeben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ihr die erste Public Beta bekommt, haben wir schon ne ganze Weile Betatesten, und Versionen hinter uns - die Publics sind eigentlich schon recht stabil.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

das wirkliche problem besteht eher darin, dass das fröhliche öffentliche beta-testen im falle von resolve nicht von einem für die user einsehbaren issue tracking system begleitet wird -- kurz: man kaum sinnvoll bugreports einreichen kann, weil nie klar ist, ob das nicht schon hundertmal vorher von anderen gemeldet wurde, und noch weniger nachvollziehbar ist, ob die beanstandeten probleme mittlerweile dann tatsächlich irgendwann gefixt wurden...

das macht in meinen augen auch den wesentlichsten unterschied zw. resolve und anderen programmen, wo die QA.anstrengungen tatsächlich einigermaßen befriediegend greifen bzw. beta-test tatsächlich ihren sinn erfüllen und nicht zu werbezwecken missbraucht werden, aus.



prime
Beiträge: 1560

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von prime »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 13:42 das wirkliche problem besteht eher darin, dass das fröhliche öffentliche beta-testen im falle von resolve nicht von einem für die user einsehbaren issue tracking system begleitet wird -- kurz: man kaum sinnvoll bugreports einreichen kann, weil nie klar ist, ob das nicht schon hundertmal vorher von anderen gemeldet wurde, und noch weniger nachvollziehbar ist, ob die beanstandeten probleme mittlerweile dann tatsächlich irgendwann gefixt wurden...
Ernsthaft? Das ist bei fast jeder proprietären Software so... oder hast du gerad nen Link parat für den Issue tracker von Excel, iTunes, Word, Acrobat Reader, Photoshop, Premiere etc.?
Nicht das ich das gut finde oder befürworte, offene Bug Tracker wären super aber du hängst dich da wieder an Dingen auf.. schon irgendwie krampfhaft.
beta-test tatsächlich ihren sinn erfüllen und nicht zu werbezwecken missbraucht werden, aus.
Nee da nennt man das early access und lässt sich das gut bezahlen ;-P



Darth Schneider
Beiträge: 25953

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde da wird doch gar nichts zu Werbezwecken missbraucht, es wird ja schliesslich kommuniziert das es Beta Versionen sind.
Und das bei den einzelnen Versionen jeweils beim Wechsel der Nummer am Anfang irgendwelche Bugs drin sind, ist doch bei anderen Herstellern auch nicht anders.
Der einzige Unterschied ist BMD macht in sehr kurzer Zeit sehr viele Updates.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 14:01 Ernsthaft? Das ist bei fast jeder proprietären Software so... oder hast du gerad nen Link parat für den Issue tracker von Excel, iTunes, Word, Acrobat Reader, Photoshop, Premiere etc.?
schau dir im vergelich einmal an, wie das von TheFoundry im falle von nuke gehandhabt wird.

ganz offen ist es zwar dort auch nicht, aber zumindest bereits deutlich transparenter als bei BMD. und natürlich gibt's auch dort das problem, dass manche dinge erst nach sehr langer zeit tatsächlich gefixt werden (mir hat z.b. die fehlende audio-unterstützung in quicktime containern unter linux dort jahre lang die nerven geraubt, bis es jetzt endlich gelöst wurde), aber es wird eben wenigstens in klar nachvollziehbarer weise dokumentiert.
prime hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 14:01 Nicht das ich das gut finde oder befürworte, offene Bug Tracker wären super aber du hängst dich da wieder an Dingen auf.. schon irgendwie krampfhaft.
nein -- ich sprech nur ganz offen tatsachen an, die im freien umfeld eine völlige selbstverständlichkeit darstellen, aber im kommerziellen umfeld eben ganz wesentlich mitverantwortlich dafür sind, dass closed source softwäre sehr oft eine derart unzumutbare qualität bzw. unnötig viele fehler aufweist.



prime
Beiträge: 1560

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von prime »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 14:15 schau dir im vergelich einmal an, wie das von TheFoundry im falle von nuke gehandhabt wird.
Hab mir schon gedacht das das Vorzeige-Nuke Beispiel kommt.. aber ist wie ich schon geschrieben habe: fast jede proprietäre Software wird so entwickelt. Muss man nicht gut finden ist aber so.
mash_gh4 hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 14:15 nein -- ich sprech nur ganz offen tatsachen an, die im freien umfeld eine völlige selbstverständlichkeit darstellen, aber im kommerziellen umfeld eben ganz wesentlich mitverantwortlich dafür sind, dass closed source softwäre sehr oft eine derart unzumutbare qualität bzw. unnötig viele fehler aufweist.
Und dann? ;-P



rush
Beiträge: 15081

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von rush »

Langsam wird's ein wenig unübersichtlich mit der Update-Schwemme bei BMD.

Erst zeigt mir Studio nicht an das die 17er Final draußen ist (hab's dann über slascham erfahren).

Dann hat man kaum das Update eingespielt und schwupps taucht schon wieder eine neue Beta am Horizont auf ;-)

PS: da ich mich nicht mit allen Updates beschäftige und auch nicht alle Change Logs lese...
Kann Resolve das auch mit AMD Prozessoren - also das nochmals bessere/beschleunigte Decoding von h.265 422 Material was jetzt mit Intel funzt? Oder gibt's das schon?
keep ya head up



MarcusG
Beiträge: 242

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von MarcusG »

ICh finde die Info nicht:

Was genau heißt neue Intel Chips - wie neu? welche Generation / wie heißt das Feature das die Chips unterstützen müssen?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

MarcusG hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 22:51 Was genau heißt neue Intel Chips - wie neu? welche Generation / wie heißt das Feature das die Chips unterstützen müssen?
hier findst du einen groben überblick über die unterstützung seitens der betreffenden chip generationen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Qui ... d_encoding

z.t. kommen auch noch beschränkungen bezüglich der maximal unterstützten bildgröße hinzu, die man jeweils einzeln nachschlagen muss.



rush
Beiträge: 15081

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von rush »

Dann ist die Angabe "mit neuen Intel Chips" aber in der Tat etwas irreführend von Slascham - es gibt ja auch moderne und neue Intel Chips ohne iGPU der F bzw KF Baureihe - mit diesen hätte man dann ja Mangels iGPU auch kein Quicksync.
keep ya head up



MarcusG
Beiträge: 242

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von MarcusG »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 23:09
MarcusG hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 22:51 Was genau heißt neue Intel Chips - wie neu? welche Generation / wie heißt das Feature das die Chips unterstützen müssen?
hier findst du einen groben überblick über die unterstützung seitens der betreffenden chip generationen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Qui ... d_encoding

z.t. kommen auch noch beschränkungen bezüglich der maximal unterstützten bildgröße hinzu, die man jeweils einzeln nachschlagen muss.
Super, danke, sollte bei mir funktionieren, werde es testen.



MarcusG
Beiträge: 242

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von MarcusG »

Also auf meinem notebook mit i7-8850u ging kein Decoding eines h264 10bit 422 clips in der kostenlosen Version 17.1 beta



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

MarcusG hat geschrieben: ↑Sa 27 Feb, 2021 01:26 Also auf meinem notebook mit i7-8850u ging kein Decoding eines h264 10bit 422 clips in der kostenlosen Version 17.1 beta
achtung: es war in der überschrift nur von h.265 die rede!

10bit in h.264 ist leider fast immer ein ziemlicher krampf, während es bei h.256 in der regel unterstützt wird. das hat einfach mit dem zeitpunkt der einführung bzw. den damaligen rahmenbedingungen und anforderungen zu tun. 4:2:2 wird allerdings in h.265 auf grund der geänderten rahmenbedingungen (=wegfall der interlaced übertragung) auch immer seltener unterstützt.



iasi
Beiträge: 29469

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von iasi »

Die reinste Beta-Manie. :)

Ich lass es erstmal bei der finalen 17er-Version. Irgendwann muss man eine Software ja auch mal nutzen und nicht ständig die neuste Beta-Version installieren.

Wobei ich beim Testen der finalen 17er eh auch ins Straucheln geriet, als ein Clip auf der Timeline und in der Color-Sektion nur abgeschnitten verfügbar und auch nicht verlängerbar war.

All die tollen neuen Funktionen könnte BM auch gern in die 18er-Version verschieben, wenn doch endlich die Oberfläche flexibler gestaltbar wäre - z.B. wie bei Premiere.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von roki100 »

warum wird nicht die Möglichkeit angeboten, neben der Finale, auch die Beta Version zu installieren?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: ↑Sa 27 Feb, 2021 16:15 warum wird nicht die Möglichkeit angeboten, neben der Finale, auch die Beta zu installieren?
mit containeren geht das natürlich ganz problemlos, aber auch sonst ist es zumindest unter linux nicht besonders schwierig, weil man im grunde nur einen einzigen link auf den entsprechenden bereich im dateibaum händisch ändern muss. es ist nur nirgends vernünftig dokumentiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57