udostoll
Beiträge: 51

Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von udostoll »

Hallo an Alle .....

.... ich plane den Umstieg auf diese Z-CAM . Ich würde sagen ne gute Wahl weil die Z-CAM nicht so klobig ist und bessere Bilder wegen Vollformat macht und im Moment bei Nefal TV zu einem guten Preis angeboten wird . 4.500 incl. Steuer .

Wie ist Eure Meinung zu dieser Z-CAM Kamera ?

Gruß Udo



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde, wenn dir die ja gar nicht so grossen Ursa Minis Pros wirklich zu gross sind, ein wenig mehr sparen und gleich eine Komodo nehmen...oder eine Fx6/Fx3, oder etwas vergleichbares.
(Aber eine bessere Kamera was die Bildqualität und die Ausstattung betrifft, als die Ursa Mini Pro mit 4.6K wirst du in der Preisklasse sehr wahrscheinlich nicht finden ;)
Willst du die Z Cam wirklich nach China schicken wenn sie dann mal einen Defekt haben sollte ?
Ich würde mich alleine aus diesem Grund schon nicht auf ZCam einlassen, nicht in dieser Preisklasse.
Aber das muss schlussendlich jeder selber wissen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von freezer »

udostoll hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 14:08 Ich würde sagen ne gute Wahl weil die Z-CAM nicht so klobig ist und bessere Bilder wegen Vollformat macht
Gut zu wissen, dass Vollformat bessere Bilder macht... ;-)
Ich dachte immer, es liegt am Kameramann bessere Bilder zu machen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



udostoll
Beiträge: 51

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von udostoll »

Lass das mal mit dem Denken :)
Das wird nix !



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Falscher Satz, eindeutig an den falschen Mann adressiert, er kann schon denken und schreibt eigentlich nie etwas was nicht auch stimmt.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28649

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von iasi »

udostoll hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 14:08 Hallo an Alle .....

.... ich plane den Umstieg auf diese Z-CAM . Ich würde sagen ne gute Wahl weil die Z-CAM nicht so klobig ist und bessere Bilder wegen Vollformat macht und im Moment bei Nefal TV zu einem guten Preis angeboten wird . 4.500 incl. Steuer .

Wie ist Eure Meinung zu dieser Z-CAM Kamera ?

Gruß Udo
Es kommt doch immer auf den Einsatzzweck an.

Generelle Aussagen bringen nichts.



iasi
Beiträge: 28649

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 14:48
udostoll hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 14:08 Ich würde sagen ne gute Wahl weil die Z-CAM nicht so klobig ist und bessere Bilder wegen Vollformat macht
Gut zu wissen, dass Vollformat bessere Bilder macht... ;-)
Ich dachte immer, es liegt am Kameramann bessere Bilder zu machen.
Ein Kameramann muss das richtige Werkzeug wählen. Das ist Teil seines Jobs und sorgt dann auch erst für die besseren Bilder.

Übrigens ist Vollformat durchaus im Vorteil gegenüber S35.



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Was denn genau, sind die Vorteile bei Full Frame, oder bei den noch grösseren Film Sensor Formaten, verglichen mit Super 35mm ?
Was, jetzt abgesehen von:
Vom sehr grossen Kino, oder sehr hochpreisiger Werbung/Dokus, so an normalen Jobs/Projekten so alles anfallen könnte ?
Hochzeiten ?
YouTube ?
Imagefilm ?
Blogging ?
Fernsehen ?
Ev. noch am ehesten, aber nur wenn ich an teure Serien und von Netflix, Disney Arte und National Geografic und Co. denke.
Ansonsten behaupte ich reicht Super 35 für alles...Schon ein kleiner MFT Sensor würde reichen ;)
Und Nachteile oder Ausreden warum etwas nicht gehen, oder nicht soo gut sein soll, findet man immer irgendwelche...;)

Und ich bin mir ganz sicher, Frank und freezer könnten mit der 4K Ursa Mini locker, wunderschöne Kinofilme drehen....Ganz ohne Fullframe Sensor.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18007

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von roki100 »

Ursa Mini ist aber nicht das selbe wie Ursa Mini Pro.

Ansonsten, die Z-Cam E2 (6K) ist schon ne tolle Kamera. Und der Support ist angeblich auch nicht schlecht (falls etwas mal sein sollte).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 15:49 Übrigens ist Vollformat durchaus im Vorteil gegenüber S35.
Gerade bei Zcam (und z.B. auf der anderen Seite Canon C70) ist das (leider) eine veraltete Binsenweisheit.

Weiß gerade nicht ob es die F6 oder F8 war, aber sie war gerade was den Dynamikbereich angeht ziemlich enttäuschend (für Vollformat).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Frank Glencairn »

udostoll hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 14:08 .. und bessere Bilder wegen Vollformat macht
Vor allem wirst du damit unschärfere Bilder machen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki



Ich denke die 4K Ursa Mini macht doch tolle Bilder...Klar ist die Ursa Mini Pro besser, ist ja auch teurer.
Und nein, das liegt bestimmt jetzt nicht am Model....Schreibe ich mal aus reinem Selbstschutz.;)
Von 2015...Ich würde die alte Kamera noch mit Handkuss nehmen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18007

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von roki100 »

ich liebe die Ursulas.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Oh ja, die Ursi Modelle sind toll, vor allem die aller erste mit dem (gefühlt) eingebauten 50 Zoll Fernseher.;))
Damals haben sie noch echte Kameras für echte Kerle gebaut....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Jost »

Wenn man die 4K wegen Global Shutter gekauft hat, wird es schwer, "bessere Bilder" zu machen.



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von elephantastic »



falls dir das bei der Entscheidung hilft.
Die Entscheidung über FF gegenüber S35 ist ja nochmal ne andere, die ja auch von den Optiken etc abhängt.



cantsin
Beiträge: 16354

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von cantsin »

Ich wäre vorsichtig bei Langzeitinvestitionen in ZCam, weil sie

(a) ihre Chips von Huawei beziehen (die Kirin-ARM-SoC, die auch in Huawei-Smartphones und -Tablets stecken) und Huawei wegen des Handelskriegs diese Chips nicht mehr herstellen kann.

(b) falls man RAW mit der Kamera aufnehmen will: ZRaw ist angeblich in neueren Firmware-Versionen zu einem konventionellen H265-Codec degradiert, weil die ursprüngliche Implementation das RED-Patent verletzte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18007

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von roki100 »

langsam glaube ich dass der angebliche Hacker einer von RED war, der nur bekannt geben wollte dass ZRAW quasi echtes RAW nutzt (woraus man CDNG erstellen konnte) und nicht etwas wie BRAW usw. Denn ein paar Wochen danach, kam plötzlich neue Firmware mit H265-Codec in ZRAW.
Schade.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jost
Beiträge: 2118

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 19:49 Ich wäre vorsichtig bei Langzeitinvestitionen in ZCam, weil sie

(a) ihre Chips von Huawei beziehen (die Kirin-ARM-SoC, die auch in Huawei-Smartphones und -Tablets stecken) und Huawei wegen des Handelskriegs diese Chips nicht mehr herstellen kann.

(b) falls man RAW mit der Kamera aufnehmen will: ZRaw ist angeblich in neueren Firmware-Versionen zu einem konventionellen H265-Codec degradiert, weil die ursprüngliche Implementation das RED-Patent verletzte.
Es gibt einen weiteren guten Grund, warum man das Z-Cam/Atomos-Kit nicht wählen sollte: Der Atomos V leuchtet mit maximal 1000 Nits.
1000 Nits reichen in der Regel indoor.
Ganz bestimmt aber nicht in den Fällen, in denen man die Fullframe-Vorteile outdoor zeigen muss. Der Fokus muss schließlich beurteilt und manuell gezogen werden.
Wer outdoor unterwegs ist, für den ist der Atomos V und darum auch die Z-Cam sinnfrei.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von udostoll »

Das sind ja schon ne Menge Information zu der Z-Cam.
Benutzt habe ich die Ursa Mini für Image- und Produktfilme mit Canon Optiken.
Wie gesagt, war immer zufrieden mir dem Pro Res Material was da rauskommt.
Ich habe die Ursa Mini 4K EF lieber verkauft solange man da noch einigermaßen Kohle für bekommt.

Geliebäugelt hab ich mit der Ursa Mini 4.6K G2, aber die ist ja nicht lieferbar.

Die Kritiken zu der Z-Cam E2 F6 auf YT sind eigentlich durch die Bank gut ..... gut, sie hat kein SDI und nur ein kleines Display zum Einstellen, ist aber glaube ich mit Sony Lanc zu steuern.

...... ich werde noch mal überlegen :)

Danke



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 23:53
Es gibt einen weiteren guten Grund, warum man das Z-Cam/Atomos-Kit nicht wählen sollte: Der Atomos V leuchtet mit maximal 1000 Nits.
1000 Nits reichen in der Regel indoor.
Ganz bestimmt aber nicht in den Fällen, in denen man die Fullframe-Vorteile outdoor zeigen muss. Der Fokus muss schließlich beurteilt und manuell gezogen werden.
Wer outdoor unterwegs ist, für den ist der Atomos V und darum auch die Z-Cam sinnfrei.
Da fragt man sich, wie wir die letzten 20 Jahre mit 150 Nits (oder weniger) überhaupt was Produzieren konnten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht mal Screens hatten früher die meisten, nur SW Sucher....oder grosse Röhrenfernseher Kisten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Feb, 2021 19:49 (b) falls man RAW mit der Kamera aufnehmen will: ZRaw ist angeblich in neueren Firmware-Versionen zu einem konventionellen H265-Codec degradiert, weil die ursprüngliche Implementation das RED-Patent verletzte.
Gibt es dazu eigentlich mal ne Quelle? Alles was ich dazu finde sind die Hinweise darauf hier auf Slashcam...und nur hier. Hat so ein bisschen was von der Bielefeld-Geschichte, oder dass man im Schlaf Spinnen verschluckt 😅



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6

Beitrag von Darth Schneider »

Ich glaube nicht das Spinnen freiwillig in die Nähe von schnarchenden Mäulern gehen....Das riecht doch einfach zu übel.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59