slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von slashCAM »


Wie kein zweites Hollywood-Studio nutzt Marvel für seine Superheldenfilme eine hochentwickelte Version der Vorvisualisierung Previsualization, kurz Previz/Previs, die we...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt



iasi
Beiträge: 29473

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von iasi »

Bei diesen High-Tech-Produktionen ist dies mittlerweile der einzig vernünftige Weg. Ein Film wie "Endgame" lebt schließlich vom Technik-Bombast und je mehr digitale Charaktere auftauchen, umso mehr hilft diese Vorvisuallisierung.

Jedoch: Ich hab gerade wieder mal Boyles "Sunshine" gesehen. Ein visueller Rausch den auch viele Marvel-Produktionen nicht erreichen.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Franky3000 »

Ich glaube so richtig Spaß hätte ich als Regisseur da nicht dran die meiste Zeit nur eine Previz umzusetzen. Das ist ein bisschen wie betreutes Kochen mit mit Hello Fresh und Thermomix.

Auf der anderen Seite sind diese Previz-Leute echte Schatten-Regisseure, so viel Einfluss wie sie haben.



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wieso ?
Die visualisieren ja eh für den Regisseur, (der ja sicher die Pre Visualisierungen auch leitet), das was im Drehbuch, Storyboard, steht, in der Set und Kostüm Design Abteilung im Vorfeld ganz genau definiert wurde.

Was ich faszinierend finde ist das dieser erfolgreichste Film aller Zeiten, Avengers Endgame, beim zweiten Mal schauen, eigentlich über lange Zeit, immer wieder äusserst langweilig ist... Zum einschlafen !
Trotz all den Visualisierungs Tools.
Ich habe es auf jeden Fall nicht geschafft den Film nach dem Kinobesuch ein zweites mal zu schauen.
Vielleicht liegt es ja an der Überlänge, oder an den Schatten Regisseuren..;)

@iasi
Gut, Sunnshine hat mir auch sehr gefallen, aber mit Superhelden Storys kann man das Werk nicht wirklich vergleichen.
Oder doch ?
Der war obwohl es ein eher ruhiger Film ist, nie langweilig.
Ich denke das liegt ganz einfach an der gut strukturierten, einfachen Story, der Atmosphäre, dem Flow und der Musik, und auf der anderen Seite ist da natürlich die eindeutige Überlänge von Endgame....
Der Film ist mindestens 45 Minuten zu lang.
Avengers Endgame hat schon auch einige sehr starke Szenen....Ironischerweise, für mich vor allem die ruhigeren, Szenen mit Thanos und die witzigen Szenen mit Thor, hammermässig.;) Und die Kampf Szenen sind beeindruckend.
Aber so viele Helden, deren Storys und unzählige sonstige komplexe Dinge unter einen Hut zu bringen, und noch alle Marvel Fans zufrieden stellen ist ganz sicher keine einfache Aufgabe.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von iasi »

Sunshine ist auch ein Effekt-Film. Das hat er mit den Superhelden-Film gemeinsam.
Und auch Sunshine bedient sich am Ende dieses Antagonisten mit übermenschlicher Stärke.
"Endgame" war eben als Finale sehr vieler Vorgängerfilme mit unzähligen Fanlieblingen - das war wie ein Einsammeln der Zuschauer. Und wenn sich dann im Endkampf all die Helden versammeln bzw. sogar wieder auferstehen, dann geht den Fans eben das Herz auf.

Was die Story betrifft, so leidet eben auch die Film-Serie unter der selben Schwäche wie all die Streaming-Serien: Die Auflösung ist banal und einfallslos. Sie schaffen es nicht, die erzeugten hohen Erwartungen zu erfüllen.
Das ist bemerkenswert, da doch eigentlich der Film schon in der Vorproduktionsphase zu sehen war.



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Gabriel_Natas »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 08:24 Was die Story betrifft, so leidet eben auch die Film-Serie unter der selben Schwäche wie all die Streaming-Serien: Die Auflösung ist banal und einfallslos. Sie schaffen es nicht, die erzeugten hohen Erwartungen zu erfüllen.
Das ist bemerkenswert, da doch eigentlich der Film schon in der Vorproduktionsphase zu sehen war.
Welche Erwartungen? ^^
Endgame war so ziemlich genau das, was ich erwarte habe und als Auflösung wesentlich besser als z.B. jede der 3 Discovery-Staffeln oder Picard oder Game of Thrones.
Es mag zwar keine Überraschungen gegeben haben, aber es wurde das geliefert, was bestellt wurde.
Die größte Schwäche an Infity War und Endgame ist halt, dass der Plan von Thanos absolut dumm ist. Aber das kann ich einem Superheldenfilm eher verzeihen, als z.B. einer Star Trek-Serie ...



iasi
Beiträge: 29473

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von iasi »

Gabriel_Natas hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 13:55
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 08:24 Was die Story betrifft, so leidet eben auch die Film-Serie unter der selben Schwäche wie all die Streaming-Serien: Die Auflösung ist banal und einfallslos. Sie schaffen es nicht, die erzeugten hohen Erwartungen zu erfüllen.
Das ist bemerkenswert, da doch eigentlich der Film schon in der Vorproduktionsphase zu sehen war.
Welche Erwartungen? ^^
Endgame war so ziemlich genau das, was ich erwarte habe und als Auflösung wesentlich besser als z.B. jede der 3 Discovery-Staffeln oder Picard oder Game of Thrones.
Es mag zwar keine Überraschungen gegeben haben, aber es wurde das geliefert, was bestellt wurde.
Die größte Schwäche an Infity War und Endgame ist halt, dass der Plan von Thanos absolut dumm ist. Aber das kann ich einem Superheldenfilm eher verzeihen, als z.B. einer Star Trek-Serie ...
Thanos hat wenigstens einen Plan.
All die dämlichen Bösewichte, die nichts besseres im Sinn haben, als die Erde zu vernichten oder zu unterwerfen - wozu und warum eigentlich? - sind doch das absolut Öde an den meisten Superheldenfilmen.

Und die Auflösung mit der Zeitreise ... gähn.
Ach ja - und da kommt dann Captain Marvel gerade noch rechtzeitig von ihrer Urlaubsreise zurück, um den Tag zu retten. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn Captain Marvel von Anfang an der Avengers Serie gegen Thanos mit gekämpft hätte dann wäre das ein sehr kurzer Kampf geworden, und die anderen Avengers hätte es gar nicht gebraucht....;)
Die hätte Thanos einfach ins nächste Schwarze Loch geprügelt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 15:18 Wenn Captain Marvel von Anfang an der Avengers Serie gegen Thanos mit gekämpft hätte dann wäre das ein sehr kurzer Kampf geworden, und die anderen Avengers hätte es gar nicht gebraucht....;)
Die hätte Thanos einfach ins nächste Schwarze Loch geprügelt.
Gruss Boris
Das ist eben auch das Problem mit Superman: Zu stark für die Gegnerschaft.

Mal sehen wie Snyder das Problem lösen wird - am 18.3. ist soweit.
Bemerkenswert, wie man die Stimmung eines Filmes komplett durch ein paar Nachdrehs und vor allem neue FX-Gestaltung verändern kann.



Funless
Beiträge: 5944

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 22:56 Mal sehen wie Snyder das Problem lösen wird - am 18.3. ist soweit.
Bemerkenswert, wie man die Stimmung eines Filmes komplett durch ein paar Nachdrehs und vor allem neue FX-Gestaltung verändern kann.
Es ist übrigens offiziell verkündet worden, dass der Film ab dem 18.3. auch hierzulande zu sehen sein wird. Da freu' ich mich drauf.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Bluboy
Beiträge: 5463

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von Bluboy »

Endlich wieder ein Film im 4:3 Formast ;-)



iasi
Beiträge: 29473

Re: Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt

Beitrag von iasi »

Und dabei ging und geht es Snyder vor allem darum, den Film formatfüllend in IMAX-Kinos zu zeigen:

"My intent was to have the movie, the entire film, play in a gigantic 1:43 aspect ratio on a giant IMAX screen,"

Das hilft den Streamern natürlich wenig. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24