Kameras Allgemein Forum



Sonnenblenden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
philema
Beiträge: 22

Sonnenblenden

Beitrag von philema »

Hallo,

ich habe zum Thema Sonnenblende auch schon die Forensuche benutzt, aber nicht gefunden was ich gesucht habe.
Meine Frage wäre worauf man bei einer Sonnenblende achten sollte. Schließlich kann man bei ebay von 10€ für 2 Stück bis 30€ für eine ausgeben. Ist es denn besser wenn man eine mit solchen Klappen kauft, oder besser wenn man solche runden nimmt auf die man auch noch sonen Deckel setzen kann? In einer Beschreibung heisst es was von Matter Innenfläche gegen Spiegelungen. Ist das alles Humbuck oder gibts da tatsächlich Unterschiede? Wie ist das mit dem Gewinde? Können Sonnenblenden in jedem Fall auf das Filtergewinde geschraubt werden? Oder gibt es spezielle Blendengewinde?

Grüße
philema



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Peter S. »

Meist wird die Sonnenblende am Filtergewinde befestigt. Bei meiner Panasonic DA1 wird für die Sonnenblende ein extra Bajonett verwendet. An der MX500 ist dieses Bajonett nicht mehr. Die Innenfläche ist bei allen Sonnenblenden (eigentlichStreulichtblende) matt. Ich würde die Streulichtblende im Geschäft ausprobieren, um festzustellen, ob beim zurückzoomen eventuell Vignettierungen auftreten.
MFG Peter



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Sonnenblenden

Beitrag von rtzbild »

philema hat geschrieben:Hallo,
[...]
Meine Frage wäre worauf man bei einer Sonnenblende achten sollte. Schließlich kann man bei ebay von 10€ für 2 Stück bis 30€ für eine ausgeben. Ist es denn besser wenn man eine mit solchen Klappen kauft, oder besser wenn man solche runden nimmt auf die man auch noch sonen Deckel setzen kann? In einer Beschreibung heisst es was von Matter Innenfläche gegen Spiegelungen. Ist das alles Humbuck oder gibts da tatsächlich Unterschiede? Wie ist das mit dem Gewinde? Können Sonnenblenden in jedem Fall auf das Filtergewinde geschraubt werden? Oder gibt es spezielle Blendengewinde?

Grüße
philema
Hallo philema,

was hast Du konkret vor?

Willst Du "nur" die Sonne abhalten, oder beabsichtigst Du spezielles?

Für letzteres könnte Dir eine "Matteblox" (sieht aus wie eine Schirmmütze fürs Objektiv) oder ein Kompendium (verstellbar) weiterhelfen.

"Pflegeanweisung" für innen glatte Plastiksonnenblenden: Mit 80er Schmirgelleinen stumpf machen, oder mit schwrzem MATT-Lack einsprühen (gibts auch für Kunststoff) oder schwarzen Samt einkleben.

Bei nur gelegentlicher Sonneneinstrahlung hilft die rechte Hand zwischen Sonne und Frontlinde, obacht, daß sie nicht mit ins Bild kommt.

Weitwinkel:
Eine SoBl kann immer nur eines: Entweder gut die Sonne im Telebereich abhalten, oder weiiiiiiiitwinkelig sein.

Abhilfe: Verstellbare SoBlenden, siehe Kompendien.


HTH

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Gast »

Hallo und Danke für die Antworten,

nein ich habe nichts spezielles vor. Ich hab halt nur gesehen das es Sonnenblenden mit solchen Lappen gibt, aber auch welche die faltbar sind und sich verstellen lassen und war mir einfach unsicher ob es da irgendwelche wesentlichen Unterschiede gibt. Hab mich letztlich für die billigste Variante entschieden. die auf jeden Fall nicht ins Bild ragt.
Besser als die bereits vorhandene auf meiner NV-MX8 ist Sie allemal.

Grüße
philema



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Sonnenblenden

Beitrag von rtzbild »

Anonymous hat geschrieben:Hallo und Danke für die Antworten,
nein ich habe nichts spezielles vor. Ich hab halt nur gesehen das es Sonnenblenden mit solchen Lappen gibt, aber auch welche die faltbar sind und sich verstellen lassen und war mir einfach unsicher ob es da irgendwelche wesentlichen Unterschiede gibt. Hab mich letztlich für die billigste Variante entschieden. die auf jeden Fall nicht ins Bild ragt.
Hallo phil,

die "Lappen" sind Tore, i.d.R. verwendet bei Lampen, um nicht zu beleuchtende Motivteile "abzunegern".

Bei Kameras, egal ob Foto oder Film absolut unüblich, weil umständlich zu benutzen.
1.) Scharfstellen,
2.) Brennweite einstellen,
3.) Tore einstellen,
4.) ... ne, oder?

Besser als eine runde universal-Sonnenblende zum einschrauben, einklippen, aufklemmen, einbajonettieren etc. ist die originale, rechteckige.
Kann Dir normal nix passieren von wegen "vignettierung".


HTH


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25