Kameras Allgemein Forum



Sonnenblenden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
philema
Beiträge: 22

Sonnenblenden

Beitrag von philema »

Hallo,

ich habe zum Thema Sonnenblende auch schon die Forensuche benutzt, aber nicht gefunden was ich gesucht habe.
Meine Frage wäre worauf man bei einer Sonnenblende achten sollte. Schließlich kann man bei ebay von 10€ für 2 Stück bis 30€ für eine ausgeben. Ist es denn besser wenn man eine mit solchen Klappen kauft, oder besser wenn man solche runden nimmt auf die man auch noch sonen Deckel setzen kann? In einer Beschreibung heisst es was von Matter Innenfläche gegen Spiegelungen. Ist das alles Humbuck oder gibts da tatsächlich Unterschiede? Wie ist das mit dem Gewinde? Können Sonnenblenden in jedem Fall auf das Filtergewinde geschraubt werden? Oder gibt es spezielle Blendengewinde?

Grüße
philema



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Peter S. »

Meist wird die Sonnenblende am Filtergewinde befestigt. Bei meiner Panasonic DA1 wird für die Sonnenblende ein extra Bajonett verwendet. An der MX500 ist dieses Bajonett nicht mehr. Die Innenfläche ist bei allen Sonnenblenden (eigentlichStreulichtblende) matt. Ich würde die Streulichtblende im Geschäft ausprobieren, um festzustellen, ob beim zurückzoomen eventuell Vignettierungen auftreten.
MFG Peter



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Sonnenblenden

Beitrag von rtzbild »

philema hat geschrieben:Hallo,
[...]
Meine Frage wäre worauf man bei einer Sonnenblende achten sollte. Schließlich kann man bei ebay von 10€ für 2 Stück bis 30€ für eine ausgeben. Ist es denn besser wenn man eine mit solchen Klappen kauft, oder besser wenn man solche runden nimmt auf die man auch noch sonen Deckel setzen kann? In einer Beschreibung heisst es was von Matter Innenfläche gegen Spiegelungen. Ist das alles Humbuck oder gibts da tatsächlich Unterschiede? Wie ist das mit dem Gewinde? Können Sonnenblenden in jedem Fall auf das Filtergewinde geschraubt werden? Oder gibt es spezielle Blendengewinde?

Grüße
philema
Hallo philema,

was hast Du konkret vor?

Willst Du "nur" die Sonne abhalten, oder beabsichtigst Du spezielles?

Für letzteres könnte Dir eine "Matteblox" (sieht aus wie eine Schirmmütze fürs Objektiv) oder ein Kompendium (verstellbar) weiterhelfen.

"Pflegeanweisung" für innen glatte Plastiksonnenblenden: Mit 80er Schmirgelleinen stumpf machen, oder mit schwrzem MATT-Lack einsprühen (gibts auch für Kunststoff) oder schwarzen Samt einkleben.

Bei nur gelegentlicher Sonneneinstrahlung hilft die rechte Hand zwischen Sonne und Frontlinde, obacht, daß sie nicht mit ins Bild kommt.

Weitwinkel:
Eine SoBl kann immer nur eines: Entweder gut die Sonne im Telebereich abhalten, oder weiiiiiiiitwinkelig sein.

Abhilfe: Verstellbare SoBlenden, siehe Kompendien.


HTH

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Sonnenblenden

Beitrag von Gast »

Hallo und Danke für die Antworten,

nein ich habe nichts spezielles vor. Ich hab halt nur gesehen das es Sonnenblenden mit solchen Lappen gibt, aber auch welche die faltbar sind und sich verstellen lassen und war mir einfach unsicher ob es da irgendwelche wesentlichen Unterschiede gibt. Hab mich letztlich für die billigste Variante entschieden. die auf jeden Fall nicht ins Bild ragt.
Besser als die bereits vorhandene auf meiner NV-MX8 ist Sie allemal.

Grüße
philema



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Sonnenblenden

Beitrag von rtzbild »

Anonymous hat geschrieben:Hallo und Danke für die Antworten,
nein ich habe nichts spezielles vor. Ich hab halt nur gesehen das es Sonnenblenden mit solchen Lappen gibt, aber auch welche die faltbar sind und sich verstellen lassen und war mir einfach unsicher ob es da irgendwelche wesentlichen Unterschiede gibt. Hab mich letztlich für die billigste Variante entschieden. die auf jeden Fall nicht ins Bild ragt.
Hallo phil,

die "Lappen" sind Tore, i.d.R. verwendet bei Lampen, um nicht zu beleuchtende Motivteile "abzunegern".

Bei Kameras, egal ob Foto oder Film absolut unüblich, weil umständlich zu benutzen.
1.) Scharfstellen,
2.) Brennweite einstellen,
3.) Tore einstellen,
4.) ... ne, oder?

Besser als eine runde universal-Sonnenblende zum einschrauben, einklippen, aufklemmen, einbajonettieren etc. ist die originale, rechteckige.
Kann Dir normal nix passieren von wegen "vignettierung".


HTH


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14