felixll
Beiträge: 4

Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von felixll »

Hallo zusammen,

ich plane die Anschaffung einer Blackmagic Pocket Cinema 4k, dazu habe ich verschiedene Shops verglichen.
Als Student bin ich nebenberuflich selbstständig und plane die Kamera auch dafür einzusetzen. Dadurch besteht für mich auch die Möglichkeit bei reinen B2B-Shops einzukaufen.

Besonders Teltec hat es mir angetan, da ist das Modell nicht nur 50€ billiger (mit MWSt), auch die günstige Zusatzversicherung für 4 Jahre lockt mich. So würde ich insgesamt fast 200€ sparen (die ich lieber in die Optik stecken würde)

Es geht mir wirklich nur um die Preisersparnis bei Kauf und Versicherung, MWSt zahl ich als Kleinunternehmer so oder so, auch von der Steuer absetzen geht in beiden Fällen.

Meine Sorge jedoch ist: lohnt es sich dafür auf die Zusatzrechte zu verzichten, die mir als Verbraucher, sprich als Nicht-Unternehmer-Kunde bei anderen Shops zustehen würden? Rentiert es sich die Versicherung lieber woanders dazuzukaufen? Wie ist die Kulanz der Händler im Vergleich? Hab ich dieselben Garantieansprüche?

Hat jemand dazu Erfahrungen? Gerne auch zu den Teltec-Vorteilen generell.

Vielen Dank schonmal,
ein halbblutiger Endlich-Upgradender ;)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Teltec ist ein solider Handel, bei dem ich schon mehrere meiner Kameras und Zubehör gekauft habe.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von acrossthewire »

Das Rückgaberecht bei Defekten bleibt dir doch auch als B2B Kunde nicht verwehrt. Händler wie Teltec wollen sich doch lediglich vor "Ausprobierkunden" oder "Mietvermeidungskunden" schützen. Wenn Du weißt, was Du haben willst, spricht da nix dagegen. Hab auch schon diverse Male bei denen gekauft. Da fragt niemand ob du Unternehmer bist.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von andieymi »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Di 16 Feb, 2021 08:59 Teltec ist ein solider Handel, bei dem ich schon mehrere meiner Kameras und Zubehör gekauft habe.
Gleichfalls. Ich kann nur für die Depandance vouchen die ich kenen (SBG, AT), aber wenn der Service anderswo nur halb so gut ist wie dort - vollste Empfehlung!



TomWI
Beiträge: 406

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von TomWI »

Volle Empfehlung. Ich kaufe regelmäßig in der Wiesbadener/Mainzer Niederlassung.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von Bischofsheimer »

TomWI hat geschrieben: Di 16 Feb, 2021 14:09 Volle Empfehlung. Ich kaufe regelmäßig in der Wiesbadener/Mainzer Niederlassung.
Genau. Die Firma hier in Wi ( Erbenheim, dann Kastel und wenn ich mich nicht irre auch vorher in Walluff ) kenne ich schon "ewig " damals noch dieSony DSR repariert bekommen und Sachtler Stativ dort gekauft.
Ich bin nur " Verbraucher " also kein Profi, aber bin immer gut bedient worden.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von Pianist »

Teltec ist eine absolut seriöse Firma. Ich kaufe regelmäßig höchstens bei fünf bis sechs Lieferanten, und Teltec gehört dazu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von Jalue »

Same here: Teltec ist ein seriöser Händler und anders als bei reinen Onlinedealern kriegst du auch noch kompetente Beratung. Die Versicherung würde ich (nach eigenen Erfahrungen, Thread; "Gerätediebstahl" ...) unbedingt mit dazu nehmen. Was Kulanz angeht, habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Wenn man aus Versehen mal ein falsches Zubehörteil bestellt, wird da nicht lange rumgezickt, das wird dann einfach von der Rechnung genommen und gut ist.

Falls es "Nachteile" bei den Verbraucherrechten gibt,(welche eigentlich: Dauer der Gewährleistung? Umtauschrecht?) musst du für dich eben abwägen, ob es dir die Preisersparnis wert ist. Meistens hat man es bei Defekten an Profigerät ja ohnehin nicht mehr mit dem Händler zu tun, sondern wendet sich direkt an den Hersteller, bzw. dessen autorisierte Fachwerkstatt.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von nicecam »

Jalue hat geschrieben: Mi 17 Feb, 2021 11:28 Falls es "Nachteile" bei den Verbraucherrechten gibt,(welche eigentlich: Dauer der Gewährleistung? Umtauschrecht?) musst du für dich eben abwägen, ob es dir die Preisersparnis wert ist. Meistens hat man es bei Defekten an Profigerät ja ohnehin nicht mehr mit dem Händler zu tun, sondern wendet sich direkt an den Hersteller, bzw. dessen autorisierte Fachwerkstatt.
Gilt nicht nach wie vor die Regel, dass bei Mängeln von Produkten der Händler immer der erste Ansprechpartner ist? Nach der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren mag das ja anders sein, nach 6 Monaten (Umkehrung der Beweislast) auch schon eher.

Siehe dazu auch hier und da.

Aber du bist Profi und hast andere Erfahrungen gesammelt?
Gruß Johannes



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?

Beitrag von Jalue »

Meine Erfahrung bezieht sich auf Kamerareparaturen, in dem Fall Panasonic: Die bieten aktuell 3 Jahre Gewährleistung auf die von mir erworbenen Kamera, und da gab's "ab Werk" einen Defekt. Nach Rücksprache mit Teltec habe ich Panasonic Professional kontaktiert. Umgehend gab's eine kostenlose Abholung, sehr flotte Reparatur bei Panasonic Europe in Cardiff und Rückversand. Bei dem Vorgängermodell (ebenfalls Panasonic) lief's genauso, beim Vor-Vorgänger (Canon) musste man sich hingegen an eine lizensierte Vertragswerkstatt wenden.

Letztlich würde der Händler ja genau das Gleiche tun, der Umweg über ihn als "Packstation" würde dich lediglich mehr Zeit kosten. Sicher ist mal, dass die bei Teltec, BPM und co nicht selbst zum Lötkolben greifen, wenn ein Gerät defekt ist - es sei denn, sie sind für ein bestimmtes Produkt auch zufällig Vertragswerkstatt. Von daher ist aus meiner Sicht weniger die Gewährleistung des Händlers maßgeblich, als vielmehr die Policy des Herstellers. Blackmagic ...? Keine Ahnung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11