slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von slashCAM »


Venusoptics hat angeündigt, vier seiner bestehenden Laowa Objektive jetzt auch mit L-Mounts auszustatten. Hierzu gehören die beiden extremen Weitwinkel-Objektive Laowa 4 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde



swisspeter
Beiträge: 4

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von swisspeter »

Laowa macht wirklich tolle Objektive! Für mein 9mm f2.8 habe ich im April 2020!!!! die Sonnenschutzblende bestellt (die ich dummerweise verloren habe auf einer Reise). Ich warte bis heute auf das entsprechende Ersatzteil. Immer wieder werde ich vertröstet auf einen neuen Termin. Ich finde es ein lausiger Service, der mich beim nächsten Kaufentscheid auch berücksichtigen werde!



Jörg
Beiträge: 10763

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von Jörg »

Laowa macht wirklich tolle Objektive!
In der Tat, und da ich meine Gegenlichtblende noch habe, bin ich uneingesschränkt
zufrieden mit dem Teil ;-))



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von Sammy D »

swisspeter hat geschrieben: Fr 12 Feb, 2021 11:32 Laowa macht wirklich tolle Objektive! Für mein 9mm f2.8 habe ich im April 2020!!!! die Sonnenschutzblende bestellt (die ich dummerweise verloren habe auf einer Reise). Ich warte bis heute auf das entsprechende Ersatzteil. Immer wieder werde ich vertröstet auf einen neuen Termin. Ich finde es ein lausiger Service, der mich beim nächsten Kaufentscheid auch berücksichtigen werde!
Seit wann hat irgendein chinesischer Hersteller einen guten Service? U.a. deswegen sind die Dinger auch günstiger als andere Objektive.
Das sollte man eigentlich beim Kauf wissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von rob »

Ja,

macht auf jeden Fall Sinn, bei China-Produkten den meist eher eingeschränkten bis nicht vorhandenen Service bei der Kaufentscheidung mit einzubeziehen ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von Tscheckoff »

Bzw. wenn möglich bei lokalen Händlern kaufen (bez. Gewährleistung bei Problemen). Nach Chine ein von Anfang an defektes Objektiv zurück zu senden ist ja auch so ne Sache. Btw.: Die Laowa Linsen lassen sich aber auch relativ gut servicieren scheinbar. Ein Kollege hatte einen lockeren Tubus an einem 10-18mm (Sony E-Mount). Waren nur zwei kleine Madenschrauben etwas locker. Etwas Schraubensicherung / Threadlocker und wieder angezogen die Dinger - Das wars. Hat auch nur ne 1/2 Arbeits-Stunde gekostet (war also auch im Rahmen). Wenn natürlich gröberes kaputt ist, kommt man wohl um ein Einsenden nicht drum rum.

Musste auch schon mal für ein Laowa 15mm F4 1:1 Macro eine Sonnenblende nachbestellen. Hat da aber nur 3 oder 4 Wochen gedauert (normale Versandzeit aus China also). So viel schlechtes kann ich also da auch nicht berichten. Womöglich sind die einfach nicht auf Lager aktuell (und Corona macht die Sache natürlich auch nicht besser) ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Axel
Beiträge: 16962

Re: 4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde

Beitrag von Axel »

Tscheckoff hat geschrieben: Fr 12 Feb, 2021 22:33.

Musste auch schon mal für ein Laowa 15mm F4 1:1 Macro eine Sonnenblende nachbestellen.
Interessant, habe ich seit einer Woche. Bei aus meiner Sicht bestimmungsgemäßer Verwendung - als Extrem-Makro mit großer Schärfentiefe - sehe ich mich statt Sonnenblende wohl eher nach einem Ringlicht um: das Objektiv selbst schattet oft das Motiv ab. Bisher nur bis 72mm gefunden. Am besten wäre eine stufenlose Farbtemperatur-Verstellung, weil auf den meisten Käfer-vor-Skyline-Fotos der Stich zwischen Vorder- und Hintergrund auffällt.
Dasselbe gilt für Blitz/Dauerlicht - Helligkeit.
Wie hast du das gelöst?

Überlegung: ich könnte einen gefrosteten „Katzen-OP-Kragen“ mit einer kleinen LED-Fläche dahinter basteln. Kennt jemand eine geeignete Leuchte?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49