Canon Forum



Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
EternalRage
Beiträge: 9

Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

Hallo! Ich hab einen Canon MV 600 und will mir einen besseren Akku kaufen. Welche sind denn kompatibel? Ich habe bis jetzt nichts gefunden.

Ich muss mir dringend einen guten Akku kaufen, aber teuer darf der nicht sein. Könnt ihr mir bitte sagen, welcher Shop eigentlich gute Akkus verkauft?

Bitte, danke!


edit: blöde frage, aber ich habe jetzt einen bp 508 oder so. und brauche ich für einen stärkeren auch ein anderes ladegerät, oder wieso funktioniert es bei meinem bp 535 nicht aufzuladen????? ist der akku tot oder passt das mit dem ladegerät nicht zusammen?
Zuletzt geändert von EternalRage am So 18 Sep, 2005 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kompatible Akkus zu Canon MV 600

Beitrag von Jan »

Hallo EternalRage,

die Orginalakku´s für deine Kamera wären :
Canon
BP 514 1390mAh
BP 522 2200mAh
BP 535 3500mAh ( Groß, aber gut !)

Über Fremdfirmen gibts unterschiedliche Meinungen im Forum , ich habe nur mit Sony Fremdakku´s schon Ärger gehabt mit dem Rest noch nicht.
Vom Preis kannst du natürlich mächtig Geld sparen, Ich sehe es wenn ich Akku´s von den Firmen Canon und zb Hähnel bestelle. Der Hähnel akku kostet manchmal 1/4 des Canon Akkus für mich, also auch für den Verbraucher ist ein deutlich besserer Preis drin.
Der ein oder andere hat aber deutlich weniger mAh, du solltest aufpassen das der Fremdakku nicht übermässig viel weniger hat.


Überden Canon Lieblingsspruch kann man sich streiten :


Sicherheit zuerst
Die Canon Lithium-ionen Akku´s unserer Camcorder erfüllen äußerst strenge Produktsichheitsvorschriften. Sie beinhalten diverse Sicherheitsvorrichtungen gegen Fehlfunktionen und einem daraus resultierenden Schaden an Ihrer Gesundheit, an Ihrem Canon Produkt und an Ihrem sonstigen Eigentum.


MFG
Jan



EternalRage
Beiträge: 9

Re: Kompatible Akkus zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

Danke! also wegen der sicherheit ist es mir eigentlich nicht so wichtig.

was ist denn mit dem ladegerät? kann das 100% ausgeschlossen werden, dass das ladegerät für 508 für den 535 nicht funkioniert?



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Jan »

Hallo,

Canon garantiert das 508 ( Orginal),514,522 oder BP 535 mit Orginalzubehör geladen werden können ohne Kompromisse. Natürlich musst Du länger warten, als mit dem 508. Du hast sicher Ladekabel CA 570.
Ein dauerhaftes Laden in der Kamera bevorzuge ich aber nicht, weil 1. nur geladen oder gefilmt werden kann und 2. für mich wichtiger ein stündenlanges Laden die Kamera garantiert dauerhaft mehr beansprucht wie zb mit dem 535 mit 3500 mAh und damit der Verschleiß höher ist.
Oder du bekommst günstig Doppelladegerät CG 570 fürs Laden 2 akku´s gleichzeitig.
Bei Fremdladegeräten habe ich auch noch keine Probleme gehabt, es gilt aber das gleiche wie für Fremdakku´s.

MFG
Jan



EternalRage
Beiträge: 9

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

naja, jetzt siehts so aus: der akku 535 scheint tot zu sein. jetzt muss ich den nach deutschland zurückschicken, die kontrollieren ihn dann, dann wird er zurückgeschickt (oder eben ein anderer). mein problem ist, dass ich ihn in 9 tagen schon brauche. aber einen, der lange durchhält.

das ist jetzt sehr blöd. ich hoffe, dass ich nicht einen neuen kaufen muss.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Jan »

Hallo,

oder Du kennst einen Bastler. Bei den alten 6 V Akku´s von Sony zb 8 mm, habe ich mir einfach einen neuen gebaut. Dort waren nämlich 5 NiCd Akku´s Größe AA (Mignon) 1,2 V (Daher 6 V) drin, wenn man den Akku öffnet. Neue rein+alle zusammengelötet, dann gings weiter.
Bei neueren Akku´s wirds aber bestimmt ne Spur schwerer, habs seit 8 mm Zeit nicht mehr probiert. Vielleicht hat ein Bastler eine Idee, oder ob man es besser lassen soll ?


LG
Jan



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Peter S. »

Bei Ebay gibts passende Akkus so günstig, da nehm ich keinen Lötkolben in die Hand. Das Geseiher der Kamerahersteller, Fremdakkus könnten die Kamera beschädigen, explodieren oder so ist reine Panikmache, um das sehr lukrative Geschäft mit Originalakkus am Leben zu halten. Meist sind im Canon- Sony- oder PanasonicGehäuse die gleichen Akkuzellen wie im NoName.
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30