dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:30 Wenn iasi aus der Praxis erzählt, können wir alle noch was lernen🤡.
Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.
Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?



iasi
Beiträge: 28517

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:12
iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52

Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.
Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?
Warum wohl verlinke ich ein Video?
Warum suche ich nach Erfahrungsberichten von R5-Usern?
In einer Canon R5-Facebook-Gruppe wurde die Frage der Überhitzung gestellt und diskutiert. Hast du da mal nachgelesen? Ich denke, dies ist relevanter als Informationen zu Personen.

Dir ist vielleicht schon auch aufgefallen, dass es die R5 noch nicht so sehr lange wirklich auch im Handel verfügbar gibt.
Und der EF-RF-ND-Adapter ist noch immer nicht erhältlich.

Hast du denn die A1 schon im Einsatz gehabt und kannst somit bestätigen, dass sie kein Überhitzungsproblem hat? ;):)



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:42
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:12

Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?
Warum wohl verlinke ich ein Video?
Warum suche ich nach Erfahrungsberichten von R5-Usern?
In einer Canon R5-Facebook-Gruppe wurde die Frage der Überhitzung gestellt und diskutiert. Hast du da mal nachgelesen? Ich denke, dies ist relevanter als Informationen zu Personen.

Dir ist vielleicht schon auch aufgefallen, dass es die R5 noch nicht so sehr lange wirklich auch im Handel verfügbar gibt.
Und der EF-RF-ND-Adapter ist noch immer nicht erhältlich.

Hast du denn die A1 schon im Einsatz gehabt und kannst somit bestätigen, dass sie kein Überhitzungsproblem hat? ;):)
Du hast bei allem vergessen meine Fragen zu beantworten. Also nochmal:

Und welche Erfahrung hast du mit der R5? Welche Erfahrungen hast du mit Produktionen, bei denen man Angebote und Rechnungen schreibt? Machst du das beruflich?

Dazu noch eine weitere Frage: Was hat das alles mit diesem Beitrag, also der A1 zu tun?

PS.: Der Kollege filmt in deinem Video übrigens nicht mit 8K RAW. Daß das problemlos geht hat nie jemand bestritten.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von teichomad »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:52
dnalor hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 09:30 Wenn iasi aus der Praxis erzählt, können wir alle noch was lernen🤡.
Und unser dnalor scheint wirklich zu denken, dass seine Praxiserfahrungen die gesamte Branche wiederspiegeln. Und dabei hat er gar keine Erfahrung mit der Canon R5.

Übrigens hat jemand hier eine R5 sogar mal in der Praxis eingesetzt - fern von dicken Budgets, bei denen die Mietkosten einer zweiten R5 nicht gleich zu Kürzungen der Drehzeit führen würde: ;):)



Er verdient scheinbar sein Geld damit. Darf man ihn also "Profi" nennen?

Ihr müsst euch nämlich schon auch entscheiden, für welchen professionellen Dreh ein solches Hitzeproblem ein no-go ist.

Kostet asynchroner Ton eigentlich extra ?



kroxx
Beiträge: 40

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von kroxx »

junge junge....das sind hier aber schon fast glaubensfragen die Diskutiert werden.

Aber das sollte doch jeder selbst entscheiden was er benötigt und was er kaufen will. Ich denke es gibt nicht DIE beste Cam. Nur die beste Cam für seinen Einsatzzweck und persönlichen befinden.

Ich hab die Cam gesehen und dachte mir geil: 4k - 120 Frames, muss ich haben. Dabei sind nur ca. 20 % meiner Arbeit im Bereich Video, und davon brauch ich eventuell 50 % wirklich in 120 Frames. Trotzdem will ich es haben ;)

Zu den 50MP: Auch nice to have, aber es landet doch gefühlt sowieso alles nur noch im Web/Mobile (bei mir zumindest), somit brauche ich das eigentlich auch nicht, will es aber trotzdem haben ;)

Was wirklich geil ist: Die Schnelligkeit und der verbesserte Verschluss. Diese nervige Flackern mit den LED Lichtern war schon immer Pain in the Ass.

Preis/Leistung ist natürlich wieder so ein Thema. Aber sind wir mal ehrlich...wenn es danach gehen würde, benötigen nur wirklich die wenigstens so eine Kamera. Aber Sie wird gekauft, weil man Sie einfach haben will. Darf ja jeder selbst entscheiden ;)
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



rush
Beiträge: 14817

Re: Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...

Beitrag von rush »

kroxx hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 08:19
Preis/Leistung ist natürlich wieder so ein Thema. Aber sind wir mal ehrlich...wenn es danach gehen würde, benötigen nur wirklich die wenigstens so eine Kamera. Aber Sie wird gekauft, weil man Sie einfach haben will. Darf ja jeder selbst entscheiden ;)
Naja aber das Preisschild ist für viele schon mehr als eine Spur zu hoch um solch einen Kauf als "Haben wollen Kauf" absegnen zu lassen.
Da muss man die Kamera schon auch wirklich benötigen und nicht nur wollen - außer man hat die Taler Mal eben rumliegen.

Als private Familienkamera ist mir das einfach eine Spur "too much" - so schön das Ding auch zu sein scheint. Das passt in diesem Use-Case einfach vorn und hinten (leider) nicht :-)

Wer sie regelmäßig auch gewerblich nutzt wird da gewiss einen ganz anderen Zugang haben und das anders einschätzen/bewerten.

Andererseits bekäme man für den Preis wiederum auch fast eine A7R IV UND eine A7s III und hätte somit direkt zwei Spezialisten und/oder ein Backup wenn Mal eine nicht tut oder man zu zweit unterwegs ist bzw. eine zusätzliche Perspektive benötigt...

Aber dennoch: irre spannende Kamera die Alpha 1!
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59