Kameras Allgemein Forum



Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
marty_mc
Beiträge: 245

Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von marty_mc »

Hey Leute!

Folgendes: Ich hab ne v60 Karte (128Gb) mir für die Sony gekauft. Damit kann ich zwar 4K und 4:2:2 aufnehmen, merke aber, dass ich natürlich auch die maximalen Highspeed Aufnahme möchte. Also 4K und 120 fps und DAS geht ja mit der v60 nicht.

Meine Überlegung wäre, mir ne kleine V90 (z.B. 32Gb) zu kaufen für optionale Highspeed Aufnahmen, die ich ja selten drehe.

Frage: Kann man das bei der Sony a7sIII so programmieren, dass ich normale Filmaufnahmen auf die V60 schreibe, und wenn ich auf S&Q umschalte, dass ich nun AUTOMATISCH auf die V90 schreibe?

Wer weiß was? :-)

Gruß = Martin



rush
Beiträge: 14862

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von rush »

Ein kleines Achtung...:

There is only one mode that is locked to CFexpress Type A: 4K 120p in XAVC S-I (intra-frame)using the S&Q Mode.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16951

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von Axel »

Wie du in der slashCAM-Artikel übersicht siehst, *solltest* du 25p, 50p S&Q und 100p S&Q mit V60 - Karten nutzen können, solange du auf XAVC-I verzichtest und stattdessen XAVC-S (Long GOP) wählst:
Bild
Aus eigener Erfahrung kann ich nichts dazu sagen, da ich nur V90er Karten habe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von TomStg »

Was in einem slashcam-Artikel zu Speicherkarten einer Kamera geschrieben ist, mag als grobe Orientierung reichen. Entscheidend ist, was dazu in der Bedienungsanleitung der Kamera steht.
Und da ist zu lesen, was schon weiter oben genannt ist: Nur mit CFexpress Type A funktioniert „4K 120p in XAVC S-I (intra-frame)using the S&Q Mode.“

Eine automatische Kartenwahl je nach Aufnahmeformat gibt es bei der A7S3 nicht. Aber wenn Du eine CFexpress Karte benutzt, hast Du für alle Einstellungen „automatisch“ die richtige Karte gewählt. Bei einem Kamerapreis von mehr als 4.000 Euro sollte die Kohle für eine CFexpress-Karte auch noch drin sein.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von Axel »

Ich schrieb ja “S” statt “I“. Die Codec-Vielfalt der Kamera ist verwirrend genug, man muss nicht auch noch falsch zitiert werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von TomStg »

Axel hat geschrieben: So 31 Jan, 2021 07:35 Ich schrieb ja “S” statt “I“. Die Codec-Vielfalt der Kamera ist verwirrend genug, man muss nicht auch noch falsch zitiert werden.
Stell Dir vor: Es geht nicht um Deine Codec-Angaben, sondern um die von rush.



Mediamind

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von Mediamind »

Am Anfang hatte ich nur eine V90 Karte. Im anderen Slot war eine Sandisk Extreme Pro. Wenn ich 100 oder 120 fps aufgenommen habe, wurde nur auf die V90 Karte geschrieben. Das ist die einzige Art der automatischen Umschaltung, die man implementieren kann. Eine Steuerung nach Codec oder nach S&Q Modus ist nicht möglich.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von marty_mc »

Mediamind hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 16:59 Am Anfang hatte ich nur eine V90 Karte. Im anderen Slot war eine Sandisk Extreme Pro. Wenn ich 100 oder 120 fps aufgenommen habe, wurde nur auf die V90 Karte geschrieben. Das ist die einzige Art der automatischen Umschaltung, die man implementieren kann. Eine Steuerung nach Codec oder nach S&Q Modus ist nicht möglich.
Vielen Dank!
Das ist doch ne brauchbare Auskunft für mich. Also: Ich drehe mit meiner v60 in Slot A, was eben möglich ist. Und wenn ich etwas drehe, was mit der V60 nicht möglich ist, dann springt die Kamera AUTOMATISCH auf Slot B, wo ich dann Beispielsweise ne CF Xpress Karte drin habe. Korrekt?

Dann werd ich mir ne kleine CF Xpress Karte kaufen. Wenn doch mal ein größeres Projekt anliegt, kann man sich ja entsprechende Karten borgen. So wäre jetzt mein Plan.
Ich meine, zur Not schaltet man einfach um, ist ja auch kein Beinbruch.

Danke für alle eure Auskünfte! :-)



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von marty_mc »

...OK, ich sehe grad, dass die CFexpress Karten Typ A nicht unter 128Gb zu haben sind.
Ich glaube, dann reicht auch ne v90 Karte....;-)



Mediamind

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von Mediamind »

marty_mc hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 22:17
Mediamind hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 16:59 Am Anfang hatte ich nur eine V90 Karte. Im anderen Slot war eine Sandisk Extreme Pro. Wenn ich 100 oder 120 fps aufgenommen habe, wurde nur auf die V90 Karte geschrieben. Das ist die einzige Art der automatischen Umschaltung, die man implementieren kann. Eine Steuerung nach Codec oder nach S&Q Modus ist nicht möglich.
Vielen Dank!
Das ist doch ne brauchbare Auskunft für mich. Also: Ich drehe mit meiner v60 in Slot A, was eben möglich ist. Und wenn ich etwas drehe, was mit der V60 nicht möglich ist, dann springt die Kamera AUTOMATISCH auf Slot B, wo ich dann Beispielsweise ne CF Xpress Karte drin habe. Korrekt?

Dann werd ich mir ne kleine CF Xpress Karte kaufen. Wenn doch mal ein größeres Projekt anliegt, kann man sich ja entsprechende Karten borgen. So wäre jetzt mein Plan.
Ich meine, zur Not schaltet man einfach um, ist ja auch kein Beinbruch.

Danke für alle eure Auskünfte! :-)
Nein, leider nicht ganz korrekt. Ich war zu unpräzise. Du nimmst auf beiden Kartenslots parallel auf (für mich ist das eigentlich immer Standard). Wenn nur eine V90 Karte im Slot A und eine Sandisk im Slot B steckt, wird diese Sequenz bei 100 oder 120 fps nur auf Slot A aufgezeichnet. Dann änderst Du die Framerate wieder auf z.B. 25 fps und es wird wieder im Parallelbetrieb aufgenommen. Damit fehlt zwar das Backup im Slot B aber nicht so dramatisch, weil man ja nur gezielt und eher sparsam mit diesen Framerates aufnimmt. Mittlerweile habe ich allerdings mehere V90 Karten, so dass ich hier gar nicht erst ins Grübeln über Ausfallsicherheit der Karten kommen muss.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten

Beitrag von Axel »

marty_mc hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 22:17Das ist doch ne brauchbare Auskunft für mich. Also: Ich drehe mit meiner v60 in Slot A, was eben möglich ist. Und wenn ich etwas drehe, was mit der V60 nicht möglich ist, dann springt die Kamera AUTOMATISCH auf Slot B, wo ich dann Beispielsweise ne CF Xpress Karte drin habe. Korrekt?

Dann werd ich mir ne kleine CF Xpress Karte kaufen. Wenn doch mal ein größeres Projekt anliegt, kann man sich ja entsprechende Karten borgen. So wäre jetzt mein Plan.
Ich meine, zur Not schaltet man einfach um, ist ja auch kein Beinbruch.
marty_mc hat geschrieben: Mo 01 Feb, 2021 22:23 ...OK, ich sehe grad, dass die CFexpress Karten Typ A nicht unter 128Gb zu haben sind.
Ich glaube, dann reicht auch ne v90 Karte....;-)
Meines Wissens gibt es die CFast Typ A bisher nur mit 80 GB für knapp 200 € und mit 160 GB für ca 350 €. Der Preis ist, wenn ich mich recht erinnere, seit dem Sommer bereits um ein Drittel gefallen. Anfangs sagte ich dasselbe wie TomStg:
TomStg hat geschrieben: So 31 Jan, 2021 06:44Eine automatische Kartenwahl je nach Aufnahmeformat gibt es bei der A7S3 nicht. Aber wenn Du eine CFexpress Karte benutzt, hast Du für alle Einstellungen „automatisch“ die richtige Karte gewählt. Bei einem Kamerapreis von mehr als 4.000 Euro sollte die Kohle für eine CFexpress-Karte auch noch drin sein.
Dass wir nämlich als Sony-Spiegellose-Nutzer lange Jahre über zu starke Kompression nur gejammert haben. Warum sollten wir also jetzt nicht die am schwächsten komprimierte Variante, XAVC in Intraframekompression, nutzen, auch wenn die Karten schweineteuer sind?

Antwort: weil es keine nennenswerten visuellen Unterschiede gibt, eine Erfahrung, die schon GH5-Shooter mit All-I machen mussten. Das Problem ist nicht so sehr die Kompressionsart als die Rauschunterdrückung, egal in welchem internen Codec. Fast egal. Viele berichten von ekligen Artefakten bei Nutzung von HEVC (a.k.a. XAVC-HS), Stelle getimet:

(EDIT: auch, was er weiter dann über "S" sagt, dass er nämlich keine qualitativen Unterschiede zu "I" feststellen konnte)

Da 50p @ 50p mit Audio auch in Intraframe auf V90-Karten schreibbar sind und ich Mehl im Gegenlicht damit und mit S&Q und Interframekompression (dann stumm und automatisch schon auf 25p geflaggt) augenommen und verglichen habe und keinen klaren Qualitätsunterschied sehen konnte, halte ich bis auf weiteres die teuren CFast-Karten für verzichtbar.

Ich habe mittlerweile meine Kingston V90 128 GB (ca. 90 €) ca. 20-mal vollgeschrieben und noch keine Dropouts. Ich verwende XAVC-I 25p und folgende beiden als S&Q in XAVC-S @ 25p: 50fps und 100fps.

Eine andere These besagt, dass 1080 jedes Fitzelchen Qualität mitnehmen muss und dass man dort für S&Q&I ebenfalls CFast-Karten braucht.

Das kommt ebenfalls drauf an. Rauschen in 1080 vermasselt das Bild. Die Rauschunterdrückung glättet riesige Pixelklumpen, und das sieht Scheiße aus. Wie andere mit CFast-Karten herausgefunden haben in I genauso wie in S, ersteres blubbert höchstens ein bisschen lustiger. Umgekehrt haben Potato Jet, Brandon Li und andere herausgefunden, dass bei ausreichend Licht 1080 vorzüglich aussieht, auch in S, und auch, äh, "@" 4k:


Screenshot aus dem Video:
Bild
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58