Einsteigerfragen Forum



Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Rolfilein
Beiträge: 89

Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von Rolfilein »

Hallo Forengemeinde,

ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass Objektive, die mit einem Auszugs-Fokus arbeiten, den Vorteil haben, dass die Brennweite stets konstant bleibt. Konstruktionsbedingt soll es bei einer Fokusverlagerung also nicht zu einem Zoom-Effekt bzw. einer Veränderung des Bildfeldes kommen.

Ob das so stimmt, habe ich mit dem Kamlan Objektiv 21mm F1.8 getestet. Das Ergebnis seht ihr hier:

Fern
Bild

Nah
Bild

Aufnahme wurde mit Blende 1.8 gemacht und die Naheinstellgrenze von 12 cm wurde ausgeschöpft.

Man sieht deutlich den Bildfeldschwund beim Rack-In, obwohl das Kamlan mit Auszugsfokus arbeitet (d.h. die gesamte Linseneinheit wird entlang der optischen Achse verschoben).

Jetzt frage ich mich, wo die faule Stelle sitzt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

LG
Rolfi



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von pillepalle »

Ja, weil sich bei Objektiven mit Fokusauszug auch die Brennweite verändert. Das musst Du Dir irgendwie falsch gemerkt haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von Rolfilein »

ein Zitat:

"Nur bei Auszugsfokussierung ändert sich die Brennweite beim Fokussieren nicht."

Quelle gebe ich nicht an, weil das ein anderes Forum war.

LG
Rolfi



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von pillepalle »

Bleibt aber immer noch falsch ;) Es gibt Objektive mit Innenfokussierung die die Brennweite nicht verändern, aber nicht alle.

VG

PS: Ahh... ich weiss jetzt was Du mit Auszugsfokussierung meinst, ein Objektiv am Balgen z.B. da bleibt die Brennweite konstant. Es gibt z.B. auch an manchen Mittelformatobjektiven Fokussierschnecken die die Komplette Optik nach vorne schieben.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von Rolfilein »

Ah, ok, dann werde ich mal diese Fehl-Info schleunigst löschen.
Gibt es eigentlich eine halbwegs brauchbare Zeichnung oder Abbildung, wo diese Fokussiervorgänge für Blöde dargestellt werden?
LG
Rolfi



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von pillepalle »

Das ist ja auch streng genommen keine Fehlinfo, aber an solche Objektive denkt ja erstmal kein Mensch. Ist musste auch erstmal Rätseln, wie Du darauf kommst.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von Rolfilein »

Also beim Kamlan wird das gesamte Linsenpaket verschoben; man sieht richtig wie der Tubus beim Nahfokussieren ausfährt und auch die hintere Linse, die dem Sensor am nächsten ist, geht mit.
Schlussfolgere ich richtig, dass das Kamlan mit einem Auszugsfokus arbeitet?
Falls ja, dürfte es zu keinem Fokus-Atmen kommen.
LG
Rolfi



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von pillepalle »

Ich kenne das Objektiv nicht, aber wenn Du das sagst, dann sollte es auch so sein. Vielleicht gilt das auch nicht für den Nahbereich. Du bist ja recht nah an Deinem Motiv. Bin gerade zu faul das nachzuschauen, aber müsstest Du eigentlich recht einfach ergoogeln können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von acrossthewire »

Rolfilein hat geschrieben: So 24 Jan, 2021 19:07
Schlussfolgere ich richtig, dass das Kamlan mit einem Auszugsfokus arbeitet?
Falls ja, dürfte es zu keinem Fokus-Atmen kommen.
Ich weiß nicht wo du das mit dem Auszugsfokus her hast aber Lens Breathing zu
verhindern ist eine optisch sehr komplexe Sache bei der eine Kompensation der Brennweitenänderung des Fokusvorganges stattfinden muss. Die geschieht häufig durch eine extra Linsengruppe welche quasi gegenläufig arbeitet.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von Rolfilein »

Hallo,

ja, merke schon, dass es ein extrem komplexes Thema ist.

Einige sagen auch, dass Fokus-Breathing nichts mit einer Änderung der Brennweite zu tun hat; die Brennweite bliebe immer konstant.

Was mir auffällt ist, dass der Begriff der Brennweite bei optischen Systemen unterschiedlich definiert wird:

Definition 1: Abstand der Hauptebene zum Sensor.

Definition 2: Abstand der Linse zu ihrem Brennpunkt

Legt man die zweite Definition zugrunde, bleibt die Brennweite tatsächlich konstant. Den Bildfeldschwund beim Fokussieren von Fern auf Nah muss man dann anderweitig erklären.

LG
Rolfi



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage

Beitrag von acrossthewire »

Rolfilein hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 19:20

Definition 1: Abstand der Hauptebene zum Sensor.

Definition 2: Abstand der Linse zu ihrem Brennpunkt

Also ich würde sagen Def1. ist korrekt.
Grundwissen (ohne Halbwissen) und noch mehr findet man sehr schön hier:
https://www.andreashurni.ch/equipment/optik.htm
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59