Gemischt Forum



Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von Volker »

Hallo zusammen!

Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!

Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
Über Scart? Oder nur über Cinch?
Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.

Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja dabei.

WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???

Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker

volker -BEI- volkerschuh.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!
:
: Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
: Über Scart? Oder nur über Cinch?
: Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.
:
: Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja
: dabei.
:
: WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker


Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden. Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw. Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter, mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video - Klinkenstecker kaufen.
Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich nicht.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
FrankB.



ph

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
: Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC
: - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden.
: Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal
: über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese
: Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen
: Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem
: Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen
: Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw.
: Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter,
: mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video -
: Klinkenstecker kaufen.
: Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere
: YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen
: belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich
: nicht.
: Hoffe Dir geholfen zu haben.
: FrankB.


Hallo Frank,
ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben stecker ging). Liegt's am adapter?


hantke -BEI- gbv.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
: ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom
: Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen
: Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das
: aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben
: stecker ging). Liegt's am adapter?


Wahrscheinlich gibt Dein Fernseher kein S-Video-Signal aus. Die Scartbuchsenbelegung müßte in den Unterlagen des Fernsehers stehen. Über den Scartanschluß können prinzipiell ganz verschiedene Signalarten übertragen werden, die jedoch eingangs- und ausgangsseitig an unterschiedlichen Pins liegen. Viele Fernseher geben an der Scartbuchse gar keine Signale aus, da bist Du mit FBAS noch gut bedient. Du kannst den Tuner des Fernsehers nutzen. Besser ist natürlich, Du suchst Dir einen Tuner mit S-VHS bzw. RGB-Ausgang. Letzteres kannst Du auf S-VHS konvertieren und in die Kamera übertragen. Damit erreichst Du eine bessere Qualität.
Gruß FrankB.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47