Gemischt Forum



Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von Volker »

Hallo zusammen!

Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!

Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
Über Scart? Oder nur über Cinch?
Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.

Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja dabei.

WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???

Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker

volker -BEI- volkerschuh.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!
:
: Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
: Über Scart? Oder nur über Cinch?
: Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.
:
: Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja
: dabei.
:
: WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker


Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden. Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw. Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter, mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video - Klinkenstecker kaufen.
Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich nicht.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
FrankB.



ph

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
: Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC
: - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden.
: Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal
: über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese
: Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen
: Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem
: Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen
: Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw.
: Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter,
: mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video -
: Klinkenstecker kaufen.
: Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere
: YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen
: belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich
: nicht.
: Hoffe Dir geholfen zu haben.
: FrankB.


Hallo Frank,
ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben stecker ging). Liegt's am adapter?


hantke -BEI- gbv.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
: ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom
: Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen
: Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das
: aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben
: stecker ging). Liegt's am adapter?


Wahrscheinlich gibt Dein Fernseher kein S-Video-Signal aus. Die Scartbuchsenbelegung müßte in den Unterlagen des Fernsehers stehen. Über den Scartanschluß können prinzipiell ganz verschiedene Signalarten übertragen werden, die jedoch eingangs- und ausgangsseitig an unterschiedlichen Pins liegen. Viele Fernseher geben an der Scartbuchse gar keine Signale aus, da bist Du mit FBAS noch gut bedient. Du kannst den Tuner des Fernsehers nutzen. Besser ist natürlich, Du suchst Dir einen Tuner mit S-VHS bzw. RGB-Ausgang. Letzteres kannst Du auf S-VHS konvertieren und in die Kamera übertragen. Damit erreichst Du eine bessere Qualität.
Gruß FrankB.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24