Gemischt Forum



Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von Volker »

Hallo zusammen!

Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!

Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
Über Scart? Oder nur über Cinch?
Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.

Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja dabei.

WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???

Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker

volker -BEI- volkerschuh.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Ich bin von meiner PC9 ziemlich begeistert!
:
: Aber wie kann ich von meinem Analog-Video-Recorder auf meine PC9 aufnehmen?
: Über Scart? Oder nur über Cinch?
: Mein Analoger hat nämlich nur Cinch Audio-Ausgänge, aber kein Video.
:
: Allerdings kommt doch das Signal über Scart auch raus, und das Adapterkabel ist ja
: dabei.
:
: WAS MUSS ICH ALSO GENAU TUN???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Volker


Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden. Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw. Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter, mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video - Klinkenstecker kaufen.
Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich nicht.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
FrankB.



ph

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ähnliche Fragen wurde schon des öfteren hier im Forum gestellt.
: Also, falls Deine Kamera Analogeingänge besitzt, so sind diese für das FBAS- und das YC
: - Signal ausgelegt. Die Kamera kann also mit beiden Signalarten beschickt werden.
: Das YC-Signal wird über eine vierpolige Hosidenbuchse eingespeist, das FBAS-Signal
: über eine Chinchbuchse bzw. eine speziell dafür vorgesehene Klinkenbuchse. Für diese
: Buchse liegt der Kamera oft ein Adapter auf Scart bei, um das FBAS-Signal in einen
: Videorekorder zu übertragen. Um das Signal in umgekehrter Richtung von einem
: Videorekorder in die Kamera zu übertragen, muß dieser Adapter am Scartstecker einen
: Umschalter haben. Die Pins in der Scartbuchse deines Videorecorders für Ein- bzw.
: Ausgang sind nämlich unterschiedlich belegt. Hat der Scartstecker keinen Umschalter,
: mußt Du Dir einen Adapter von Scart auf Chinch bzw. von Scart auf Video -
: Klinkenstecker kaufen.
: Wenn Du einen S-VHS Videorekorder hast, dann übertrage lieber das hochwertigere
: YC-Signal über Hosidenkabel bzw. mit Adapter von Scart - falls mit YC-Signalen
: belegt - auf Hosidenbuchse. Klingt sicher sehr kompliziert, ist es aber letztlich
: nicht.
: Hoffe Dir geholfen zu haben.
: FrankB.


Hallo Frank,
ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben stecker ging). Liegt's am adapter?


hantke -BEI- gbv.de



FrankB.

Re: Analog-Video --> DV mit SONY PC9 Aber wie???

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
: ich habe vor längerm mal versucht, wie von Dir beschrieben das Bild-Signal (hier: vom
: Fernseher) über scart-adapter/Hosidenkabel (Ton über cinch/Klinke) über die analogen
: Hosiden/Klinke-eingänge in die kamera zu bekommen. Klappte auch, nur: das
: aufgezeichnete Bild war schwarz/weiß statt farbig (Aufzeichnung des FBAS über gelben
: stecker ging). Liegt's am adapter?


Wahrscheinlich gibt Dein Fernseher kein S-Video-Signal aus. Die Scartbuchsenbelegung müßte in den Unterlagen des Fernsehers stehen. Über den Scartanschluß können prinzipiell ganz verschiedene Signalarten übertragen werden, die jedoch eingangs- und ausgangsseitig an unterschiedlichen Pins liegen. Viele Fernseher geben an der Scartbuchse gar keine Signale aus, da bist Du mit FBAS noch gut bedient. Du kannst den Tuner des Fernsehers nutzen. Besser ist natürlich, Du suchst Dir einen Tuner mit S-VHS bzw. RGB-Ausgang. Letzteres kannst Du auf S-VHS konvertieren und in die Kamera übertragen. Damit erreichst Du eine bessere Qualität.
Gruß FrankB.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53