Jan
Beiträge: 10102

Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?

Beitrag von Jan »

Gopro scheint jetzt ernst zu machen, viele Geschäfte haben keine Ware mehr und bekommen auch nichts. Gopro möchte sich die Kosten sparen, die Zwischenhändler verschlingen. Das soll in dem Fall auch Fachgeschäfte, die vielen Märkte und sogar Amazon betreffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Konzept aufgehen wird, die Ware nur über die eigene Webseite zu vertreiben. Im Moment ist noch nicht ganz sicher, ob irgendwelche Ware an bestimmte Händler abgegeben wird.


Bei mir hat sich das auch gleich bemerkbar gemacht, die DJI OSMO Action geht jetzt wunderbar, weil man halt die Gopros schwer oder gar nicht bekommt, zumindest in den Ladengeschäften.







https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... us-8749325

https://www.mtb-news.de/news/gopro-dire ... -vertrieb/



mr1

Re: Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?

Beitrag von mr1 »

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, hat sich die Entwicklung des letzten halben Jahres leider so fortgesetzt. Dies sieht man besonders beim Preis. Die aktuelle Hero9 gibt es am günstigsten nur noch direkt bei GoPro und nicht mehr bei den Geschäften, dazu auch gleich mit Abofalle. Die Hero8 gab es bereits nach einigen Monaten bei einigen Shops unter 300€, die Hero9 ist immer noch stabil beim Preis. Vermutlich wollte das Management mit ihrer neuen Taktik berechtigterweise einen schnellen Preisfall verhindern, hat daber aber völlig die Konkurrenz vergessen.

Daher eindeutig Fluch. Beim Händler konnte man auch mal schnell hin und die Kamera austauschen oder den in einigen Fällen Austauschsservice von Onlinehändlern wahrnehmen. Wenn das nicht geklappt hat, konnte man sich immer noch an GoPro wenden. Nun ist auf GoPro angewiesen und da ist der Support sehr langwierig und führt oft nicht zum Ziel, , wenn man keinen Aufpreis bei einem Händler zahlen will

Auch durch den immer mehr eingeschränkten Support für Windows/Android-Geräten. Einige Funktionen gibt es nur mit Apple-Apps.

Dann gibt es beim Kauf gleich ein Abo dazu, das separat gekündigt werden muss.

Ich denke, das alles wird langfristig das Ende von GoPro werden.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?

Beitrag von Jan »

Etwas später hat Gopro seine Einstellung geändert, die stationären Läden bekamen wieder die Hero 7,8 und 9 Black in die Läden, wie auch ein Teil vom Zubehör. Das kann man auch gut auf den Webseiten der großen Firmen sehen, man kann vieles aktuell kaufen.

Wie die ganze Foto und Videosparte geht aber auch bei Gopro wenig, das war auch schon vor dem Lockdown Mitte Dezember so. Wo Massen an Nintendo Switch, PS5, Laptops, Router, Drucker, AirPods, Kaffeemaschinen, Staubsaugern, UHD-TVs und vielen Handys von Samsung und Apple verkauft werden, jetzt aktuell über das Netz bestellt, ging seit Monaten wenig bis nichts im Kamerabereich. Es gab aber im Bereich Drohnen und Actioncameras eine große Sättigung. Es wird auch nicht mehr werden, beides waren Trendprodukte, die langsam ihren Reiz verlieren. Zudem viele Besitzer zufrieden mit ihrem Modell sind und nicht für viel Geld ein leichtes Upgrade kaufen wollen, alles verständlich.



photo3112
Beiträge: 6

Re: Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?

Beitrag von photo3112 »

Hallo zusammen!

Mich hat das damals auch sehr gewundert, dass in den Läden nichts mehr verfügbar war. Aber wenn das so ist wie du sagst, dass man wieder ein bisschen was kommt ist es ja gut. Denke auch, dass vor allem im Bereich Beratung bzw. wenn es irgendwelche Probleme gibt es sehr von Vorteil ist, wenn man direkt zu einem Geschäft gehen kann. Aber wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass es eher ein Fluch war nichts mehr im stationären Handel zu vertreiben.

Liebe Grüße
In dem Moment, in dem die Kamera ein Teil von dir wird,
in dem du aufhörst, Schnappschüsse zu machen
und anfängst in Winkeln, Belichtungen und Blenden zu denken,
hast du auf wunderbare Art ein zweites Mal sehen gelernt.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?

Beitrag von Jan »

Sie wollten Kosten sparen, wenn du direkt über deine Webseite verkaufst, wird das günstiger. Gerade große Konzern wie MM wollen viel Geld haben, du bezahlst da als Gopro Flächenmiete und andere Abgaben (Jahresvereinbarungen), dazu stellst du Außendienstmitarbeiter ab und beschäftigst Promoter, die alle bezahlt werden wollen. Gopro hat nach eigenen Angaben bereits 20% vom Gesamtumsatz direkt über die Webseite. Darum hat man es probiert, zudem Gopro auch ein wenig von allein geht, wenn man als Kunde kein Problem mit dem Geld hat.


Was Gopro nicht beachtet hat, auch wenn Amazon und wer auch immer im Netz schon gut zugelegt hat, wird immer noch viel in den Geschäften in der Stadt verkauft. Ein Verkäufer, der Gopro nicht verkaufen kann, weil sie nicht liefern, wird sie logischerweise niemals empfehlen, zudem es von DJI vergleichbare Modelle gibt. Das haben wir im Laden gemerkt nach den ersten Wochen, dass wir vorher 95% Gopro verkauft haben und nach dem Stop im Verhältnis viele DJI Action, mehr als man gedacht hatte. Man hat da Gopro gar nicht schlecht gemacht, aber man preist nun mal nicht das an, was man selbst nicht verkaufen kann. Zudem die Action und die Hero stark vergleichbar sind, beide Kameras haben ein paar Stärken und ein paar kleine Schwächen, es gleicht sich weitesgehend aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36