nova2004de
Beiträge: 8

Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem. Ich arbeite an einem Adobe Premiere Pro Projekt (Premiere Version 14.6, Betriebssystem Windows 10). Nun habe ich zuletzt immer wieder Probleme mit anderen Adobe Programmen gehabt, insbesondere mit Photoshop. Immer wieder gab es Abstürze, was wohl an meiner Grafikkarte liegt, die nicht kompatibel ist. (Premiere stürzte tatsächlich nie ab, ich bekam immer nur einen PopupHinweis beim starten, dass eine Inkompatibilität mit der Grafikkarte vorliegt, konnte das Programm aber dennoch öffnen und es lief gut.) Ich habe dann gelesen, dass es eine Besserung bringen könnte alte Treiber zu installieren. Das habe ich gemacht. Und wenn ich jetzt mein Premiere Projekt öffne ist alles dahin! Elemente in den Videospuren sind verschoben, verkürzt, Effekte nicht mehr so, wie sie sein sollen. Ein riesen Chaos. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies am Treiberwechsel liegen muss, ich habe keine andere Erklärung dafür. Ich habe die alten Treiber wieder installiert, das brachte aber leider meine ursprüngliche Arbeit nicht wieder zurück. Hat jemand eine Idee was man tun könnte. Es geht um viele Stunden Arbeit.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Autosave Folder mal checken wann die letzte Version gespeichert wurde - Und von den Projekt-Files erst mal ein Backup wo hin kopieren bevor du´s aufmachst (auch vom Autosave-Folder von der letzten Version). Btw.: Alte Treiber haben noch nie was geholfen bei mir (lade die neuesten Studio Treiber runter - Wenn du NVidia verwendest). Btw.: Was meistens hilft bei Premiere Problemen ist den Media-Plugin Cache und die Settings zurück setzen (Umschalt halten + Premiere starten setzt den Cache zurück. Umschalt + ALT + Premiere starten setzt auch noch die Einstellungen zurück. Aufpassen mit letzterem - Die ganze Gui ist dann auch wieder zurück gesetzt. Daher eher mal nur mit Umschalt probieren.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe alle Ihre Vorschläge ausprobiert, leider brachte nichts die Lösung.

Ich könnte noch folgende Inforationen ergänzen: Wenn ich mir die Dateien, Keyframes, Blenden etc. in den Videospuren ansehe, sieht dort alles gut aus (soweit ich das sagen kann. Das heisst, das was im Fenster mit der Videovorschau angezeigt wird, passt überhaupt nicht zu dem was in den Videospuren angelegt ist. Ich habe mal einen Screenshot zum besseren Verständnis angehängt. Man sieht hier den Cursor in der Timeline und ausschliesslich Videospur 1 beeinhaltet Material, nämlich die Videosequenz welche oben im Vorschaubild im Hintergrund unscharf angezeigt wird. Wie man nun wiederum in den Effekteinstellungen sehen kann, dürfte dies noch gar nicht unscharf erscheinen, die Unschärfe sollte erst im nächsten Moment langsam eingeblendet werden. In der Videovorschau sind ausserdem das Logo unten rechts (1) und eine Karte (2) zu sehen, die befinden sich aber gar nicht an dieser Stelle in der Timeline ???!!!?!?! Es ist mir ein Rätsel. Komischerweise: ab einem bestimmten Zeitpunkt wird alles richtig angezeigt und läuft auch bis zum Ende normal. Auch das Format ist wieder korrekt. Wurde vorher alles irgendwie zu klein und mit schwarzem Rand angezeigt (Screenshot 1) werden nun die Inhalte wieder formatfüllend angezeigt (Screenshot 2). Keine Ahnung ob diese Informationen hilfreich sind, ich kann mir darauf gerade keinen Reim machen...

Vielen Dank jedenfalls!



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Ok.....Ich habe den Fehler gefunden. Und es war auch noch ein ziemlich dummer! Ich habe wohl aus versehen das Projekt unter dem Namen der im Projekt selbst verwendeten Videosequenz exportiert. Ohne es zu merken. Ein bisschen peinlich, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es lösen konnte.

Vielen Dank jedenfalls!



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Na dann - Gut dass du alles wieder gefunden hast ^^.

Aber behalte die Lösung mit dem Plugin-Cache clearen im Hinterkopf.
(Oft ist das die Lösung wenn z.B. Teile von Timelines nicht mehr abspielen wollen.
Oder wenn vor-gerenderte Teile Fehler auswerfen oder die Ausgabe bzw.
die Vorschau nicht mehr funktioniert. Alles schon gehabt.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57