nova2004de
Beiträge: 8

Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem. Ich arbeite an einem Adobe Premiere Pro Projekt (Premiere Version 14.6, Betriebssystem Windows 10). Nun habe ich zuletzt immer wieder Probleme mit anderen Adobe Programmen gehabt, insbesondere mit Photoshop. Immer wieder gab es Abstürze, was wohl an meiner Grafikkarte liegt, die nicht kompatibel ist. (Premiere stürzte tatsächlich nie ab, ich bekam immer nur einen PopupHinweis beim starten, dass eine Inkompatibilität mit der Grafikkarte vorliegt, konnte das Programm aber dennoch öffnen und es lief gut.) Ich habe dann gelesen, dass es eine Besserung bringen könnte alte Treiber zu installieren. Das habe ich gemacht. Und wenn ich jetzt mein Premiere Projekt öffne ist alles dahin! Elemente in den Videospuren sind verschoben, verkürzt, Effekte nicht mehr so, wie sie sein sollen. Ein riesen Chaos. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies am Treiberwechsel liegen muss, ich habe keine andere Erklärung dafür. Ich habe die alten Treiber wieder installiert, das brachte aber leider meine ursprüngliche Arbeit nicht wieder zurück. Hat jemand eine Idee was man tun könnte. Es geht um viele Stunden Arbeit.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Autosave Folder mal checken wann die letzte Version gespeichert wurde - Und von den Projekt-Files erst mal ein Backup wo hin kopieren bevor du´s aufmachst (auch vom Autosave-Folder von der letzten Version). Btw.: Alte Treiber haben noch nie was geholfen bei mir (lade die neuesten Studio Treiber runter - Wenn du NVidia verwendest). Btw.: Was meistens hilft bei Premiere Problemen ist den Media-Plugin Cache und die Settings zurück setzen (Umschalt halten + Premiere starten setzt den Cache zurück. Umschalt + ALT + Premiere starten setzt auch noch die Einstellungen zurück. Aufpassen mit letzterem - Die ganze Gui ist dann auch wieder zurück gesetzt. Daher eher mal nur mit Umschalt probieren.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe alle Ihre Vorschläge ausprobiert, leider brachte nichts die Lösung.

Ich könnte noch folgende Inforationen ergänzen: Wenn ich mir die Dateien, Keyframes, Blenden etc. in den Videospuren ansehe, sieht dort alles gut aus (soweit ich das sagen kann. Das heisst, das was im Fenster mit der Videovorschau angezeigt wird, passt überhaupt nicht zu dem was in den Videospuren angelegt ist. Ich habe mal einen Screenshot zum besseren Verständnis angehängt. Man sieht hier den Cursor in der Timeline und ausschliesslich Videospur 1 beeinhaltet Material, nämlich die Videosequenz welche oben im Vorschaubild im Hintergrund unscharf angezeigt wird. Wie man nun wiederum in den Effekteinstellungen sehen kann, dürfte dies noch gar nicht unscharf erscheinen, die Unschärfe sollte erst im nächsten Moment langsam eingeblendet werden. In der Videovorschau sind ausserdem das Logo unten rechts (1) und eine Karte (2) zu sehen, die befinden sich aber gar nicht an dieser Stelle in der Timeline ???!!!?!?! Es ist mir ein Rätsel. Komischerweise: ab einem bestimmten Zeitpunkt wird alles richtig angezeigt und läuft auch bis zum Ende normal. Auch das Format ist wieder korrekt. Wurde vorher alles irgendwie zu klein und mit schwarzem Rand angezeigt (Screenshot 1) werden nun die Inhalte wieder formatfüllend angezeigt (Screenshot 2). Keine Ahnung ob diese Informationen hilfreich sind, ich kann mir darauf gerade keinen Reim machen...

Vielen Dank jedenfalls!



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Ok.....Ich habe den Fehler gefunden. Und es war auch noch ein ziemlich dummer! Ich habe wohl aus versehen das Projekt unter dem Namen der im Projekt selbst verwendeten Videosequenz exportiert. Ohne es zu merken. Ein bisschen peinlich, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es lösen konnte.

Vielen Dank jedenfalls!



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Na dann - Gut dass du alles wieder gefunden hast ^^.

Aber behalte die Lösung mit dem Plugin-Cache clearen im Hinterkopf.
(Oft ist das die Lösung wenn z.B. Teile von Timelines nicht mehr abspielen wollen.
Oder wenn vor-gerenderte Teile Fehler auswerfen oder die Ausgabe bzw.
die Vorschau nicht mehr funktioniert. Alles schon gehabt.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36