Black-Magic019
Beiträge: 75

USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Black-Magic019 »

Ich habe mir einen USB-C Stick (SanDisk Ultra 64GB Dual Drive) gekauft um mit der Pocket 4k direkt darauf aufzuzeichnen (in Full HD Prores 422 HQ). Leider scheint der Stick zu langsam zu sein, denn die Aufnahme wird immer sofort abgebrochen. Kann mir jemand einen USB-C Stick empfehlen der kompatibel mit der Pocket ist? (drehe nur HD, kein 4k)



srone
Beiträge: 10474

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von srone »

https://www.blackmagicdesign.com/de/support/faq/59025

mit einem stick wird das wohl nichts...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Black-Magic019
Beiträge: 75

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Black-Magic019 »

Ich habe ein youtube Video entdeckt da dreht einer auf nem (sogar älteren) USB-Stick



was hat er da?



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Tscheckoff »

Ist es der "SDDDC2-064G-I35" Stick den du verwendest? Der sollte normal 55MB/Sek. schaffen (laut Blackmagic SpeedTool - Siehe Bewertungs-Fotos bei Amazon). Das Problem mit nem USB Stick wird wohl eher sein, dass die Dinger extrem heiß werden können wenn man riesige Files drauf schreibt (besonders mit hohen Schreibraten). Vielleicht ist ne gebrauchte Samsung SSD (T3, T5, T7) sinnvoller. Besonders die kleineren Modelle sollte man schon recht leicht gebraucht bekommen.

Ist der Stick an der Cam formatiert worden?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Saint.Manuel »

Was spricht für einen Stick und gegen eine SD-Karte?
Ich nehme mit meiner Pocket 4K entweder mit einer Sandisk Extreme Pro SD auf, oder mit einer Samsung T5 SSD, wenn es mal mehr Aufnahmezeit wird und/oder weniger komprimiert werden soll.
Für Prores HQ in 1080p solltest du mit einer SD-Karte doch wunderbar auskommen und hast nicht noch den Stick an der Seite der Kamera, auf den du aufpassen musst.



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Tscheckoff »

@Saint.Manuel: Stimmt eigentlich ja. Einen kompakten SD Karten-Leser im USB-Stick Format
noch in die Tasche und man hat die gleiche Flexibilität eigentlich und ne noch kompaktere Lösung. ^^

*Edit*: Zur Klarstellung: Meinte einen Leser mitnehmen und die SD Karte in der Cam verwenden.
Damit man die SD Karte dann auch mobil überall lesen kann. (Nicht den Leser anstecken an der Cam *g*.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Fr 22 Jan, 2021 08:46, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15086

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von rush »

Wozu den SD-Kartenleser? Den benötigt man dann doch erst wieder am PC/Laptop zum kopieren des Materials auf eben diesen.
SD-Karten passen doch nativ in die Pocket - und sowohl UHS-I als auch moderne UHS-II Karten können genutzt werden. Je nach Geschwindigkeit in diversen Auflösungen/Komprimierungen...

Einen seitlich rausschauenden USB-Stick oder Kartenleser würde ich vermeiden - das birgt doch die Gefahr von Kontrollverlust respektive abgebrochenen USB-Buchsen/Steckern etc. Das wäre für mich maximal eine absolute Notlösung.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Wegen dem schnellen runter kopieren mobil (vermute mal, deswegen wurde der USB Stick präferiert weil man den überall anstecken kann ^^).
(Also den Reader nicht zum Anstecken an der Pocket *g*. Das macht natürlich keinen Sinn ne ...)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15086

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von rush »

Ich vermute eher das solch ein Stick aus Budget-Gründen angeschafft wurde um "teure" Speichermedien zu meiden... das es dabei zu Problemen kommen kann sollte man in Kauf nehmen. Andere Hersteller würden die Aufnahme wohl generell gar nicht zulassen um Aufzeichnungsprobleme zu vermeiden.
keep ya head up



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Saint.Manuel »

Tscheckoff hat geschrieben: ↑Do 21 Jan, 2021 19:41 @Saint.Manuel: Stimmt eigentlich ja. Einen kompakten SD Karten-Leser im USB-Stick Format
noch in die Tasche und man hat die gleiche Flexibilität eigentlich und ne noch kompaktere Lösung. ^^
Diese Flexibilität wäre es mir nicht wert, da, wie rush erwähnt, durch den seitlich angebrachten Stick gewisse Gefahren entstehen können
und ein abgebrochener USB-C an der Pocket wäre ziemlich ätzend.
Ich empfehle dir eine gute Sandisk SD Karte (Extreme Pro), die eine Datenmenge von 27,5 MB/s (30p) oder 55 MB/s (60p) abspeichern kann.
Die bleibt in der Kamera beim Aufnehmen und ist an den meisten PCs, MACs und Notebooks direkt nutzbar, oder eben mit einem guten Lesegerät.



Darth Schneider
Beiträge: 25982

Re: USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Der Stick würde bei mir schon abbrechen wenn ich ihn nur anschauen würde...
Es gibt doch wirklich genug andere, sinnvollere, günstige Aufnahme Medien Optionen bei der Kamera.
Also für BRaw 8:1 mit 4K 25FpS genügt auch schon eine Kingston 30€ SD Karte...;) einfach dann so nur für 30 Minuten Aufnahme Zeit, bei 12:1 werden es zirka 45 Minuten...Ich denke aber schon das ProRes HQ auch in HD, eher mehr Speed braucht. Aber die SanDisk Pro Karten packen das, das weiss ich.
Kann es jetzt gerade leider nicht testen, wie es mit den billigen Kingston Karten aussieht...Ich mach das mal am Abend.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44