Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

@iasi
interessant aber, dass einige, von BMD (z.B. P4K) auf Z-Cam umgestiegen sind. Der eine schreibt, wegen Formfaktor, der andere, die IQ sei besser usw. usf.
Vielleicht solltest Du die Cam mal ausleihen und selbst testen - wer weiß, vll. findest Du es besser als die Komodo... denn RedRaw ist eben nicht alles.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 17:10 Würde BMD den Pockets einen Anzug wie die ZCams oder Komodo verpassen, hätte ZCam sehr schlechte Karten.
Keine Ahnung was die Beweggründe sind, aber auf FB gibt es doch einige die von Red auf Zcam umsteigen. Statt auf Komodo. Ist also doch irgendwie die gleiche Zielgruppe: Profis. Hobbyleute sieht man dort jedenfalls nicht.



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

iasi findet Komodo wahrscheinlich daher besser, weil Highlight Recovery standardmässig aktiviert ist und statt vll. nur 10 Stops, schafft die Komodo so um die 12 Stops - fast soviel wie die GH5-Reihe mit VLOG ... ;) https://www.cined.com/red-komodo-6k-lab ... tude-test/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15099

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von rush »

Hat eigentlich hier jemand aus dem Board ein Z Cam? Die Teile laufen ja gefühlt tatsächlich ziemlich unterhalb des Radars.
Ich hatte auch noch keine in der Hand - und begegnet ist mir in freier Wildbahn auch noch keine...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 17:21 @iasi
interessant aber, dass einige, von BMD (z.B. P4K) auf Z-Cam umgestiegen sind. Der eine schreibt, wegen Formfaktor, der andere, die IQ sei besser usw. usf.
Vielleicht solltest Du die Cam mal ausleihen und selbst testen - wer weiß, vll. findest Du es besser als die Komodo... denn RedRaw ist eben nicht alles.
Genau. Das Problem der BM-Pockets ist ihr Anzug - also der Formfaktor.

Und nein - RedRaw ist zentral. Darin liegt die wahre Stärke von Red.
Was die Kombination von Soft- und Hardware-Unterstützung, Colormanagment, Gradingpotential und Datenmengen angeht, kenne ich nichts bessers.



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:07 Genau. Das Problem der BM-Pockets ist ihr Anzug - also der Formfaktor.
Man kann die aber riggen, es gibt auch passende gimbals (nicht viele aber gut)...und man kann damit auch filmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15099

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:07 Das Problem der BM-Pockets ist ihr Anzug - also der Formfaktor.

Für Dich ist das ein "Problem", iasi. Bitte nicht verallgemeinern.

Ich mag den Formfaktor der Pockets und hätte wohl eher meine Problemchen mit dem eckigen Z-Kasten...
Mit der Pocket kann ich out of the box loslegen, sehe auf der Rückseite ein großes Bild - kann sie durch den geformten Handgriff gut in der Hand halten. Rigging ist jederzeit möglich.
Bei der Z-Cam ist ohne Monitor, Handgriff und Co jedoch erstmal Sendepause - der Würfel würde mir wahrscheinlich ständig aus der Hand fallen :)
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Kannst Da die auf dem Kopf drauf balancieren lassen? Mit der Komodo geht das bestimmt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:07 Und nein - RedRaw ist zentral. Darin liegt die wahre Stärke von Red.
Was die Kombination von Soft- und Hardware-Unterstützung, Colormanagment, Gradingpotential und Datenmengen angeht, kenne ich nichts bessers.
Hast du dir denn jetzt endlich mal ne Komodo gekauft? =)

rush hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:21 Bei der Z-Cam ist ohne Monitor, Handgriff und Co jedoch erstmal Sendepause - der Würfel würde mir wahrscheinlich ständig aus der Hand fallen :)
Fluch und Segen zugleich^^ Ich habe diesen Fotokamera-Ansatz nie verstanden und hätte lieber eine möglichst modulare Kamera. Und eigentlich hat nun auch ziemlich jeder Hersteller so nen "Würfel" im Portfolio^^

Ich mag meine Pocket trotzdem :)
Zuletzt geändert von markusG am Di 19 Jan, 2021 18:31, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 17:47 iasi findet Komodo wahrscheinlich daher besser, weil Highlight Recovery standardmässig aktiviert ist und statt vll. nur 10 Stops, schafft die Komodo so um die 12 Stops - fast soviel wie die GH5-Reihe mit VLOG ... ;) https://www.cined.com/red-komodo-6k-lab ... tude-test/
Nein - mich schüttelt es eigentlich immer, wenn ich Highlight Recovery aktivieren muss, denn dann habe ich entweder nicht korrekt belichtet oder zugelassen, dass die Lichtverhältnisse den DR gesprengt haben.

Viel wichtiger ist für mich, was ich mit den Mitten machen kann. Bei ETTR kann es schließlich sein, dass ich sie stark runterziehen muss. Andererseits muss ich sie vielleicht bei voller Ausnutzung des DR eben auch mal hochziehen können.
Das geht problemlos bei RedRaw. Mit 10bit muss man jedoch vorsichtig sein.

Ich hab am Wochenende bei Sonnenschein mit Gimbal und P4k rumgespielt: Den schwarz-weiß-braunen Hund beim Ballspiel gefilmt. Da ging´s vom Schatten in die pralle Sonne. ETTR. Sonne im Rücken, gegen die Sonne. Der DR war völlig ausreichend - auch ohne Reflektor etc.
Immer Zeichnung auf dem Fell - ob Weiß oder Schwarz.
Mit DR hab ich eigentlich nur sehr selten Probleme. Meist beeinflusst man die Lichtverhältnisse doch sowieso.



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Aus Würfel kann man quasi auch Z-UMP mit Antennen machen:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:27
iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:07 Und nein - RedRaw ist zentral. Darin liegt die wahre Stärke von Red.
Was die Kombination von Soft- und Hardware-Unterstützung, Colormanagment, Gradingpotential und Datenmengen angeht, kenne ich nichts bessers.
Hast du dir denn jetzt endlich mal ne Komodo gekauft? =)
Warum?
Zur Zeit hab ich keine Verwendung dafür - Stichwort: Corona.
Und da die Komodo sich beim Workflow und Menu nicht von den anderen Red-Cams unterscheidet, benötige ich wahrscheinlich auch keine so lange Einarbeitungszeit.
Also warum nun also die Aufregung mit der Bestellung einer Kamera ohne klaren Liefertermin. Zumal der Brexit nun eben doch einige Fragen aufgeworfen hat, die zunächst mal geklärt sein müssen: Red-Europa sitzt ja nun mal in GB - und nun eben nicht mehr in der EU.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... UK-and-now

Die Canon R5 reizt mich. Zumal meine 5D-II ja nun doch auch in die Jahre gekommen ist. Langsam ist sie nun ja auch bei immer mehr Händlern lieferbar. Aber leider ist der Canon Objektivadapter EF-EOS R mit Drop-In Filter V-ND noch nicht zu bekommen.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:34 Aus Würfel kann man quasi auch Z-UMP mit Antennen machen:
Schön. Früher hab ich auch gerne mit Legos gespielt und tolle Sachen gebaut. :)



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von Clemens Schiesko »

rush hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 17:57 Hat eigentlich hier jemand aus dem Board ein Z Cam? Die Teile laufen ja gefühlt tatsächlich ziemlich unterhalb des Radars.
Ich hatte auch noch keine in der Hand - und begegnet ist mir in freier Wildbahn auch noch keine...
Jap. Ich komme von Canon und drehe nun mit der F6 seit letzten Herbst und bin sehr, sehr zufrieden mit ihr. Aufgrund der Pandemie aber bisher "nur" fürs Fernsehen. Ich hoffe aber dieses Jahr auch wieder auf szenische Sachen (auch weil ich zu gerne meinen Anamorphot testen will).
Dass die Cams unter dem Radar fliegen finde ich persönlich auch einen Gewinn. So fallen lästige Kommentare weg und es kommen eher interessierte Fragen ala "was ist das denn für ein Gerät?". :D
inCollage_20210117_193909140.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Hast Du die Optik selber gebaut? Sieht aus wie eine alte Canon Optik mit irgendwas davor gebastelt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mo 18 Jan, 2021 10:50 Man kann auch mit Smartphones seine Brötchen verdienen. Doch sobald man 8Bit graden muss, weil der Kunde ein bestimmten Look haben will, wird man eben mit 8Bit verzweifeln... da sollten wir bei der Wahrheit bleiben.
Ach Du ahnst es nicht, da spricht ja jemand mit täglicher Praxis, was?
Keine Ahnung ob man für türkische Zuckerspeisen 10Bit braucht, aber nicht um in Reslove ein ordentliches Bild zu schaffen.

Ich nehme es mal sportlich roki und bin immernoch gespannt auf Dein erstes totgegradetes 12Bit Raw footage.
Wann sagtest Du kann man es auf slashcam sehen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:21
iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 18:07 Das Problem der BM-Pockets ist ihr Anzug - also der Formfaktor.

Für Dich ist das ein "Problem", iasi. Bitte nicht verallgemeinern.

Ich mag den Formfaktor der Pockets und hätte wohl eher meine Problemchen mit dem eckigen Z-Kasten...
Mit der Pocket kann ich out of the box loslegen, sehe auf der Rückseite ein großes Bild - kann sie durch den geformten Handgriff gut in der Hand halten. Rigging ist jederzeit möglich.
Bei der Z-Cam ist ohne Monitor, Handgriff und Co jedoch erstmal Sendepause - der Würfel würde mir wahrscheinlich ständig aus der Hand fallen :)
Mal abgesehen vom Schein, gibt es auch ganz praktische Nachteile bei diesen Rig-Lösungen der Pockets oder anderer Fotokameras. Die sind dir auch selbst klar.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 20:47
roki100 hat geschrieben: Mo 18 Jan, 2021 10:50 Man kann auch mit Smartphones seine Brötchen verdienen. Doch sobald man 8Bit graden muss, weil der Kunde ein bestimmten Look haben will, wird man eben mit 8Bit verzweifeln... da sollten wir bei der Wahrheit bleiben.
Ach Du ahnst es nicht, da spricht ja jemand mit täglicher Praxis, was?
Keine Ahnung ob man für türkische Zuckerspeisen 10Bit braucht, aber nicht um in Reslove ein ordentliches Bild zu schaffen.

Ich nehme es mal sportlich roki und bin immernoch gespannt auf Dein erstes totgegradetes 12Bit Raw footage.
Wann sagtest Du kann man es auf slashcam sehen?
Hast du eigentlich mal RedRaw richtig gegradet?
Mich wundert es immer, wenn jemand behauptet, 8bit-Material könnte man ebenso in Resolve gestalten, wie Raw.
Vielleicht haben wir aber auch einfach nur verschiedene Vorstellungen von Grading und den Möglichkeiten die Resolve bietet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 21:11
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 20:47

Ach Du ahnst es nicht, da spricht ja jemand mit täglicher Praxis, was?
Keine Ahnung ob man für türkische Zuckerspeisen 10Bit braucht, aber nicht um in Reslove ein ordentliches Bild zu schaffen.

Ich nehme es mal sportlich roki und bin immernoch gespannt auf Dein erstes totgegradetes 12Bit Raw footage.
Wann sagtest Du kann man es auf slashcam sehen?
Hast du eigentlich mal RedRaw richtig gegradet?
Mich wundert es immer, wenn jemand behauptet, 8bit-Material könnte man ebenso in Resolve gestalten, wie Raw.
Vielleicht haben wir aber auch einfach nur verschiedene Vorstellungen von Grading und den Möglichkeiten die Resolve bietet.
Keine Ahnung warum Du mich qoutest, denn ich habe nicht gesagt das man 8Bit wie Raw graden kann, wäre ja auch völlig albern sowas zu behaupten, genauso wie das man 8Bit nicht graden kann. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 20:47 Ich nehme es mal sportlich roki und bin immernoch gespannt auf Dein erstes totgegradetes 12Bit Raw footage.
Wann sagtest Du kann man es auf slashcam sehen?
Für manche SlashCam-User gibt es von mir kein einfaches LOG zu Rec709. Das bekommen die angesprochenen doch von AT, DE und CH Filme, Serie und Soap doch genug als Look zu sehen. Von mir gibt es nur real cinematisch und wunderschönes zu sehen. ;) Wie z.B. das hier, aus 10bit gezaubert:
Bildschirmfoto 2021-01-19 um 21.27.47.png
jetzt komm mir bitte nicht mit "halloooo" sondern mit WOOW! ;) Wenn etwas nicht passt, musst Du vll. dein Bildschirm nochmal neu Kalibrieren ;)) Falls gut, dann ist alles gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Di 19 Jan, 2021 21:38, insgesamt 5-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von Clemens Schiesko »

pillepalle hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 20:23 Hast Du die Optik selber gebaut? Sieht aus wie eine alte Canon Optik mit irgendwas davor gebastelt.

VG
Ja, ist selbst gebastelt. Ist ein Centavision 2x Isco-Optic und dahinter im Grunde jedes Objektiv machbar (zwecks Vignettierung aber erst ab 50mm aufwärts sinnvoll). Ich habe es mir so gebaut, dass die Isco-Optic fest auf dem Rig justiert ist und ich dahinter die Brennweite ohne Aufwand wechseln kann (Kamera etwas zurückziehen, Objektiv wechseln, fertig). Ein weiterer Vorteil ist, dass ich so auch weiterhin alle meine Filter verwenden kann. Ganz vorn sitzt noch ein SLR Rangefinder um die Schärfe zu ziehen.
Auf dem Foto vom ersten Post sieht man ein 50mm f1.7 von Petri. Auf diesem hier habe ich zur Veranschaulichung mal ein 85mm f1.8 von Canon hochgesetzt und nicht ganz rangeschoben.

P.S.: Der "Ring" am Ende vom Anamorphoten ist eine zweckentfremdete, zusammenfaltbare Gummi-Gegenlichtblende, um das jeweilige Objektiv noch besser abzuschirmen.
inCollage_20210117_193909140.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 21:19
iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 21:11

Hast du eigentlich mal RedRaw richtig gegradet?
Mich wundert es immer, wenn jemand behauptet, 8bit-Material könnte man ebenso in Resolve gestalten, wie Raw.
Vielleicht haben wir aber auch einfach nur verschiedene Vorstellungen von Grading und den Möglichkeiten die Resolve bietet.
Keine Ahnung warum Du mich qoutest, denn ich habe nicht gesagt das man 8Bit wie Raw graden kann, wäre ja auch völlig albern sowas zu behaupten, genauso wie das man 8Bit nicht graden kann. :-)
Ich glaube Du verwechselst Color-Grading mit Color-Correction?
Ansonsten ja, nach meiner Erfahrung kann man auch 8Bit graden, aber eben nicht so wie 10 oder 12Bit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zum piepen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 22:02 Zum piepen.
Ja, vor allem dann wenn man LUT auf 8Bit Video anwendet wie z.B. hier zu sehen: viewtopic.php?f=63&t=148647&p=1036837
Da denkt man gleich an "LUT macht Bild kaputt" anstatt an "8Bit reicht nicht aus".

Wegen solche Behauptungen (8Bit kann man auch graden), kaufen manche (wie ich damals) eine 8Bit Kamera um Nachhinein selbst die Erfahrung zu machen, dass 8Bit Video nicht für Look X/Y ausreicht. Nun befindet sich die Sony Kamera im Regel und wird sehr selten für Fotos machen benutzt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 22:18 Wegen solche Behauptungen (8Bit kann man auch graden), kaufen manche (wie ich damals) eine 8Bit Kamera um Nachhinein selbst die Erfahrung zu machen, dass 8Bit Video nicht für Look X/Y ausreicht. Nun befindet sich die Sony Kamera im Regel und wird sehr selten für Fotos machen benutzt.
Sprichst Du jetzt von schrottigen luts und fehlerhafter Bearbeitung oder über die Tatsache das Du das vor dem Kauf einer Raw Cam alles noch nicht wußtest?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

von 8Bit. Und ich gebe zu, ich weiß zwar nicht viel, aber genug darüber, dass es einen gewissen unterschied zwischen 8Bit, 10/12Bit gibt und das manche LUTs eben genau solche Artefakte verursachen (wie das bild mit dem blauen Himmel), wenn man es auf 8Bit anwendet. Es lässt sich zwar minimal mit denoiser "Chroma" korrigieren bzw. verwischen, sieht aber trotzdem nicht gut aus bzw. es lässt sich nicht ganz entfernen...

Und ich weiß auch, dass wenn man z.B. mit "Qualiefier" nicht richtig maskiert hat bzw. nicht richtig anwendet, dass es auch dann zu solche Artefakte kommen kann usw. Das o.g. Problem mit 8Bit hat aber damit nichts zu tun.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Höre ihm mal zu (getimed), es geht nicht um 8Bit die bei lut benutzung das Bild zerstören, es ist die Lut die so viel an Anderungen beinhaltet, die das Material zerstören. Das ist immer wieder der selbe irrglaube das es am 8bit liegt, dem ist meistens nicht so.

Das Probelm summiert sich aber wenn zu der Lut noch andere Bearbeitungen dazu kommen oder man gar fälschlich alles auch der lut oder danach statt davor macht.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18792

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von roki100 »

Ich habe doch selber die Erfahrung gemacht was mit 8Bit geht und was nicht. Und warum das mit Fehlerhafte LUTS so ist, habe ich auch erwähnt (ist daraus herauszulesen): "wenn man z.B. mit "Qualiefier" nicht richtig maskiert hat bzw. nicht richtig anwendet, dass es auch dann zu solche Artefakte kommen kann usw. Das o.g. Problem mit 8Bit hat aber damit nichts zu tun." Ich füge noch hinzu:
mit der selben LUT X/Y, die auf 8Bit Video angewendet wird und diese Artefakte verursacht, wird man auf 10Bit oder 12Bit Video solche Artefakte normalerweise nicht sehen. Sprich: es liegt nicht wirklich an LUT, sondern an 8Bit. Egal was man davor oder danach macht, spielt keine Rolle, das ist eine andere Ursache...

Es ist so wie es ist. 8Bit hat nicht genug Farben für die LUTS welche von Entwickler auf 10Bit oder 12Bit Material erstellt wurden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29523

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von iasi »

Er sagt es hier ja auch:
Luts werden am Set für den Vorschaumonitor und in der Post beim Schnitt genutzt. Das Grading erfolgt jedoch ohne Luts.



Aber eines ist klar: 8bit lässt sich mit Luts für den Vorschaumonitor zwar aufhübschen, aber echtes Grading ist damit wie mit Raw oder 12bit-Material eben nicht möglich.
10bit hängt dazwischen - für die Leinwand ist es jedenfalls aus Ausgangsmaterial zu wenig.



rush
Beiträge: 15099

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 21:04
Mal abgesehen vom Schein, gibt es auch ganz praktische Nachteile bei diesen Rig-Lösungen der Pockets oder anderer Fotokameras. Die sind dir auch selbst klar.
Wad? :-)
Sofern du die ZCam nicht in einen Gimbal schnallst musst Du sie doch unweigerlich riggen um damit überhaupt arbeiten zu können - wo ist da jetzt der Unterschied zu einer Pocket oder A7 im Käfig? *am Kopf kratz*

Guck Dir doch dir Bilder von Clemens an - da ist die ZCam kaum noch als solche zu erkennen da sie für gescheites und flottes Arbeiten entsprechend modular erweitert werden muss - das ist doch nichts anderes als wenn da jetzt 'ne BMD oder Red zwischen Optik und Akku sitzen würde.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Mi 20 Jan, 2021 09:19 wo ist da jetzt der Unterschied zu einer Pocket oder A7 im Käfig? *am Kopf kratz*
Insbesondere die Pocket baut ja sehr breit, und der Handgriff ist a) fest verbaut/nicht tauschbar und b) nicht flexibel verstellbar. Es gibt aber Menschen mit unterschiedlichen Händen und arbeitsweisen. Für's Filmen ergonomisch so la la. Das ist schon ein Unterschied zur Modularität a la Würfelkamera. Ob das nun den Unterschied macht muss jeder selbst entscheiden...
rush hat geschrieben: Mi 20 Jan, 2021 09:19Guck Dir doch dir Bilder von Clemens an
Das ist ja der Vorteil schlechthin: elaboriertes Rig, oder ausbalancierte Minimalversion für'n Gimbal, Steadycam oder die Drohne, alles in einem Modell. Wenn BM wieder mit einem Würfelmodell a la Micro kämen würden sicher auch so einige jubeln ;)



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe keinen wirklichen Vorteil bei einer Würfel Kamera, nicht für mich.
Es gibt zig verschiedenste Handgriffe für die Pockets, das sind zwei davon. Man braucht 5Sek. um sie beide zu montieren, und demontieren.
Und nackt passt die Pocket sogar auf den Ronin SC.
Und wenn ich ganz leicht fahren möchte, kann ich damit ganz ohne Cage und Zeugs trotzdem gut aus der Hand filmen. Zumindest mit dem stabilisierten Objektiv.
Das geht mit einer Würfelkamera wohl kaum bequem ;)
Gruss Boris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15099

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von rush »

Yo - wobei die Kamerabreite der Pockets von einigen in meinen Augen auch als übertrieben groß bezeichnet wird.

Mit einem kleinen Cage bzw Half-Cage kann man auch einen flexiblen Griff montieren wenn man möchte.

Exakt - immer eine Frage der Arbeitsweise und Vorlieben. Ich finde beide ziemlich flexibel einsetzbar.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt Handgriffe von Smallrig die haben eine Arri Rosette, die passen denke ich auf beide Cages und sind auch drehbar, es gibt Modelle für rechts und links.
Die sind aber relativ teuer...

https://www.fotichaestli.ch/smallrig-re ... ette-1941/

https://www.cameraplus.ch/de/smallrig-r ... L0QAvD_BwE

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 16:18
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52