slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von slashCAM »


Asus hat auf der virtuellen CES 2021 zwei neue Modelle seiner ZenBook Pro Duo Reihe vorgestellt, deren Besonderheit ein zusätzlicher zweiter kleiner Touch-Bildschirm obe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von Frank Glencairn »

Mir hat sich der Sinn von Touchdisplays an Laptops ehrlich gesagt noch nie erschlossen.
Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15024

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Hier geht es ja primär um das Zweitdisplay, oder? Also zumindest für den mobilen Schnitt kann das in meinem Augen schon Sinn machen wenn die Timeline mit auf das untere Display an der Tastatur wandert und man so mehr Fläche für Quelle und Master hat...
Stellt sich die Frage ob man dieses Display wirklich touchen muss oder ob es auch mit der Maus angesteuert werden kann. Im letzteren Fall erscheint mir das durchaus spannend und sinnig da man doch häufig viel leere Fläche auf dem Notebook hat. Müsste man Mal im Alltag sehen und gucken wie flexibel und sinnvoll das auf entsprechenden Anwendungen skalierbar ist.
keep ya head up



teichomad
Beiträge: 435

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von teichomad »

Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook. Die Escape-Taste ausschließlich als Touch vorliegen zu haben, ist auch etwas komisch.
Dann lieber ein 15 Zoll Zweitdisplay von Amazon mit in die Laptoptasche tun
Zuletzt geändert von teichomad am Fr 15 Jan, 2021 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16671

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:17 weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).
...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von Jörg »

Mich macht dieses Geschmiere schon auf dem Telefon verrückt.



rush
Beiträge: 15024

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Nochmals die Frage: muss man da touchen oder kann dieses Display auch per Maus angesteuert werden? Im letzteren Fall hätte man doch überhaupt keine Probleme... Bin auch kein Touch Fan - aber wenns klassisch per Maus nutzbar ist würde mir das von der Art her schon gefallen.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:17Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind
Ja zumindest bis heute hat es Microsoft nicht richtig hinbekommen den Tabletmodus gescheit umzusetzen, von den Programmen ganz zu schweigen. Wobei es da inzwischen löbliche Ausnahmen gibt. Ich vermute dass man da bei ChromeOS besser aufgehoben ist^^

Finde aber "nur" Touch quatsch, wenn dann muss es auch mit einer Mechnanik verbunden sein, egal ob Convertible oder 2in1. Bin davon abgesehen auch kein Fan von Touchpads, finde ich noch schlimmer^^
cantsin hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:30 ...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...
Dafür gibt es Folien. Ich fand es schon immer kacke dass es spiegelnde Displays gibt, eine ergonomische Katastrophe. Daher kommt bei meinen Geräten wenn es keine matte Version gibt immer eine Folie drauf, mit dem Nebeneffekt z.B. beim sich helligkeitsanpassenden Handy dass es nahezu aussieht wie gedruckt (im Positiven Sinn) :) Fingerabdrücke sind da kein Problem. Finde es auch quatsch dass Handys tlw. mit Glasgehäuse herstellt werden *facepalm*

Beim Zen kann ich mir gut vorstellen dass man auf den Zweitscreen seine Farbräder usw. drauflegt, also das umsetzt was bei Apple nicht wirklich funktioniert da zu schmal. Und Stiftsupport wird es ja wohl auch geben. Wird sicher auch den ein oder anderen VJ geben der das nett findet...



rush
Beiträge: 15024

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von rush »

Der DJ könnte da unten seine zwei virtuellen Plattenteller drauflegen - mit Touch hätte man dann sogar ein gewisses "Vinyl-Feeling" oder zumindest was "haptisches".
Gamer lagern ihr Inventar oder die virtuelle Karte unten aus etc pp...
Anwendungszwecke gibt es dafür sicherlich einige - daher finde ich die typische "Anti-Haltung" erstmal nicht sonderlich zielführend.
Das Touch nicht immer perfekt ist wissen wir alle ;-) Die Frage ist aber was man damit macht, ob man es ggfs. per Maus umgehen kann und ob die gewünschten Anwendungen das ganze überhaupt sinnvoll ansprechen können.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von markusG »

Eben. Finde aber persönlich das Rog Flow X13 spannender (zumindest flexibler):
https://www.slashgear.com/asus-rog-flow ... -12654752/

Klar, kacke wegen proprietärer eGPU, aber sollte für die Zielgruppe so ziemlich wumpe sein.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

Beitrag von TomWI »

teichomad hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 15:28 Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook.
Seit heute kursieren Gerüchte (Kuo/Gurman), daß die im Sommer (?) erscheinenden MacBook Pro keinen Touchbar mehr aufweisen werden und die Stromversorgung wieder über MagSafe läuft:

https://www.macrumors.com/2021/01/15/ne ... afe-ports/
https://www.macrumors.com/2021/01/15/ma ... -charging/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48