Flashlight
Beiträge: 215

After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hallo,
habe ein Problem, das mich langsam zur Verzweiflung bringt.
Ich möchte eine animierte Route mit dem Vektorpinsel zeichnen. Das Spannende daran ist aber, dass die Route nicht auf einmal sichtbar ist, sondern sich parallel mit dem jeweiligen Kartenausschnitt (1600x1200) bewegen soll. Ich habe schon diverses versucht, sobald man jedoch die gemalte Route absetzt, muss man schauen, dass man möglichst exakt wieder am Endepunkt ansetzt und dann wieder die gleiche Geschwindigkeit beim Zeichnen wie vorher einhält etc. sonst wirkt das ganze sehr amateurhaft (Ruckeln, keine fliessende Linie der Route etc.).
Habt Ihr eine Idee, wie ich dem Problem beikommen kann? Mit den Vektorpinsel-Features bin ich auch noch nicht so vertraut, vielleicht gibt es Tricks wie man das elegant hinbekommt?
Danke. Flashlight
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Jörg
Beiträge: 10803

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg



Gast

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg
Waahnsinn ! Doch so einfach. Ich war total in diesen Vektorpinsel vertieft, dass mir eine diese triviale Lösung nicht in den Sinn kam.
Klasse!
1000 Dank - Flash.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

ja flash, so ist es doch immer.
Wenns denn noch n bischen mehr sein soll: Wende Blendenflecke an,
aktiviere die Maskenform Deines Pfades am inpoint, kopiere den entstehenden Keyframe, wechsle in die Blendenflecke, aktiviere den Mittelpunkt der Lichtbrechung, füge am inpoint den kopierten KF der Maskenform ein.
Setze nun den letzten KF des entstandenen Bewegungspfades auf exakt den gleichen Punkt wie das Ende Deines Striches. Schon folgen die Blendenflecke dem Pfad.
Vielleicht gefällts Dir.
Gruß Jörg



Flashlight
Beiträge: 215

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hi Jörg,
danke für den Tipp, hört sich vielversprechend an - werde ich heute abend daheim mal ausprobieren!
Da Du Dich mit AFX wohl gut auskennst (ich bin erst vor kurzem eingestiegen und hangel mich grad durch die Bücher und Tutorials), noch eine Frage hierzu: Ich möchte gerne an der Spitze des animierten Strichs (also des Routenverlaufs) eine Grafik (z.B. Flugzeug oder Auto) hängen, damit das ganze nicht so langweilig aussieht. Ich hätte gesagt, das gleiche Spiel, nur eben mit der Grafik, die sich dann am Pfad entlangbewegt?
Viele Grüße - Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



fabriquez
Beiträge: 242

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von fabriquez »

Das Ergebnis würde ich gerne mal sehen. :)



Jörg
Beiträge: 10803

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi flash,
das Prinzip ist immer das Gleiche. Füge den kopierten KF aus der Maskenform in die Position der Ebene mit dem Flugzeug, ( die sollte natürlich transparent sein) dann folgt das Flugzeug Deinem Pfad.
Das klappt mit Lichtern, Partikelemittern, eigentlich mit allem , bei dem Du Positionen animieren kannst ( willst ).
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06