Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16776

Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von cantsin »

Das Fujinon 16-80mm/f4 ist seit mehr als einem Jahr auf dem Markt und hat eine Reihe von Firmware-Updates erhalten, die u.a. die optische Stabilisierung im Videobetrieb verbessert haben soll.

Meine Frage wäre, inwieweit das 16-80mm als Immerdrauf-Run-and-Gun-Zoom taugt, und zwar als Ersatz für das 18-55mm/f2.8-f4. Vorteile wären, neben des größeren Zoombereichs, weather sealing und eine optische Stabilisierung von 5 Blenden ggü. den spezifizierten 3 Blenden des 18-55mm.

Gibt's hier im Forum Praxiserfahrungen mit dem Objektiv?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5917

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Funless »

Auch wenn das jetzt etwas vorausgegriffen ist, aber falls du dir das 16-80 zulegen solltest, dann würdest du doch das 18-55 2.8-4‘er dann nicht mehr benötigen, oder?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:37 Auch wenn das jetzt etwas vorausgegriffen ist, aber falls du dir das 16-80 zulegen solltest, dann würdest du doch das 18-55 2.8-4‘er dann nicht mehr benötigen, oder?
Ja, das wäre dann so. Mich würde das 16-80mm nur als Ersatz des 18-55er interessieren, wenn es da handfeste Vorteile gäbe. Weather sealing ist schon einmal ein echtes Argument, spürbar bessere Stabilisierung wäre das zweite, und der größere Brennweitenbereich noch "nice to have".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Jörg »

Ich habs jetzt 4 Monate, und es ist nicht mehr wegzudenken....
Es hat tatsächlich eines meiner 18-55er als Immerdrauf ersetzt, obwohl ich dieses Kitobjektiv
immer noch als ein sehr, sehr gutes Objektiv empfinde.
Aus meiner Sicht ist sogar der AF C tauglich, obwohl cantsin da vermutlich immer noch nicht
zufrieden sein könnte...
Die Abbildungsleistung überzeugt mich in vollem Umfang, der OIS in Verbindung mit IBIS ist schon
hammermäßig.
WR mag ein Vorteil sein, mein Equipment musste immer,bei jeder Witterung raus, und hat
niemals versagt, war niemals defekt, das ist für mich jedenfalls kein Kaufkriterium.
Das 16-80 ist meine Standardempfehlung an der X-T4 geworden, ich warte dringend auf das bald
erscheinende 70-300 mm.
Falls du spezielle Fragen hast...Bildmaterial sehen willst...
Ich war jetzt viel mit meinen neuen Viltrox primes unterwegs, ich habe das 16-80 in jeder
Minute vermisst.



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 18:56 Die Abbildungsleistung überzeugt mich in vollem Umfang, der OIS in Verbindung mit IBIS ist schon
hammermäßig.
Danke für die ausführliche Praxis-Info! Würdest Du sagen, dass der OIS des 16-80mm in Verbindung mit dem IBIS der XT-4 die Stabilisierung ggü. dem 18-55mm spürbar verbessert?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tvontheradio
Beiträge: 38

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von tvontheradio »

OIS vom 16-80 ist deutlich besser als beim 18-55, letzteres hat es bei mir nicht wirklich geschafft zuverlässig micro-jitter zu vermeiden.

Nachteil vom 16-80 ist dafür, dass Zoomen im On vollkommen unbrauchbar ist, weil es komplett die Schärfe verliert, dieses Problem hat das alte 18-55 nicht bzw. nur in einem sehr geringen Ausmaß.
Sofern man beim 18-55 auf 2.8 ist/startet gibt es auch keine sichtbaren Belichtungssprünge über den gesamten Zoombereich. Wenn man allerdings die Blende runterdreht (zb. auf 18mmf4) springt es aber beim Zoomen.

Andrew hat ein paar empfehlenswerte Videos wo er das 16-80 mit dem 18-55 (und auch 10-24) vergleicht:
https://www.youtube.com/c/DenaeAndrew/videos

Gerade für die X-T4 dürfte aber das 16-55 wohl das beste Normalzoom-Objektiv zum Filmen sein was ich bisher von div. Reviews gesehen hab. Diese Kombi hab ich aber leider selber noch nicht ausprobieren können.



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von cantsin »

tvontheradio hat geschrieben: Fr 01 Jan, 2021 21:49 Gerade für die X-T4 dürfte aber das 16-55 wohl das beste Normalzoom-Objektiv zum Filmen sein was ich bisher von div. Reviews gesehen hab.
Bildqualitativ sicher, aber der fehlende OIS macht es dann doch weniger geeignet für Run-and-Gun. (Mir jedenfalls reicht der IBIS der XT-4 nicht, um unstabilisierte Objektive für rein aus der Hand gedrehte Sachen befriedigend zu stabilisieren.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tvontheradio
Beiträge: 38

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von tvontheradio »

Laut Fujifilm ist der Unterschied zw. 16-80 und 16-55 an der X-T4 allerdings nur ein halber Stop bei der Stabilisierung:
https://fujifilm-x.com/en-us/products/c ... urability/

Und das 18-55 bzw. 10-24 dann sogar höher bewertet in Kombination mit der X-T4 als die beiden obig genannten Objektive.

Meinst du mit Run&Gun auch sprichwörtlich gehen? eine Steadycam/Gimbal kann so eine Kamerastabilisierung halt nie ersetzen.

But I feel your pain, ich hab gerade eine kleine Mini-Doku fertig gemacht die ich damals hauptsächlich aus der Hand (mit nem Smallrig-Halfcage und extra Handgriff links) gefilmt hatte mit dem 18-55. Würd ich so nicht mehr machen, zu wackelig. X-T4 oder OIS vom 16-80 sollte zwar deutlich besserung versprechen. Dennoch würd ich das nächste mal eher auf ein Monopod setzen.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Jörg »

Ich mach ja nun keine wisenschaftliche Tests mit den Teilen, ich filme ja nur damit....
Aber dass das 10-24 nun große Vorteile im OIS/IBIS brigt, kann ich wirklich nicht sagen,
jedenfalls nicht das Alte.
Da das Neue nun noch leichter ist, sehe ich für mich eher Nachteile durch fehlendes Gewicht Freihand.
ich werde es daher auch nicht tauschen.

Das 18-55 ist so eine Sache; wir haben ja immer noch 2 Stück davon, mir fällt es schwer,
verifizierbare, große Unterschiede zwischen ihm, und dem 16-80 im Punkt OIS zu finden.
Mir gefällt das Teil nach wie vor.
Es wird aber nun selten zum Einsatz kommen.
Das 16-80 ist deutlich scherer, passt mir aber besser.
Das von tvontheradio angesprochene Verhalten beim zoomen stimmt, ist aber für mich
ohne jede Bedeutung.
Die oben verlinkten Videos sehe ich mir morgen an.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Jörg »

OK, ich habe einige der clips des Autoren gesehen.
Hier


beschreibt er sehr, sehr deutlich genau meine Meinung zum 16-80, gerade in Verbindung mit
dem 18-55mm
Bei seinen Berichten sollte man aber ganz genau das Erscheinungsdatum des Berichts beachten.
Sowohl das 16- 80 als auch die Viltroxbeiträge sind teilweise fast1 Jahr alt.
Allein das Fujinon hat seitdem einige updates eingefangen.



iasi
Beiträge: 29283

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von iasi »

Wozu ein ausfahrendes Zoom, das in den extremen Bereichen - also 16mm und 80mm - eher maue Bildqualität bietet?
Zumal das Teil nicht mal günstig ist, bedenkt man die Lichtstärke.
Und wenn´s keine bessere Alternative gibt, sollte man vielleicht überlegen, das System zu wechseln.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Jörg »

ein typischer iasi...



iasi
Beiträge: 29283

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 09:23 ein typischer iasi...
Natürlich. Denn iasi erwartet nun mal auch an den Bildrändern zumindest ein wenig Auflsöung und Details.

Bedenkt man, dass die Scherbe nur APS-C abdeckt und eine Anfangsöffnung von f4 hat, ist das schlicht schlecht, was das Zoom bietet:

https://www.lenstip.com/571.11-Lens_rev ... mmary.html

https://www.opticallimits.com/fuji_x/11 ... is?start=1

Aber unser Jörg stört sich natürlich nicht an fehlenden Details zu den Rändern hin oder enorme Verzeichnis oder einer reale Lichtstärken von f5.6 zu den Ecken hin - also immerhin eine Blende Unterbelichtung.

Schon interessant, dass immer über das Bildrauschen geurteilt wird, es aber die größten Jammerer sich nicht daran stören, wenn das Rauschen zu den Ecke hin um eine Blendenstufe angehoben werden muss, weil das ausfahrbare Ofenrohr so mies konstruiert ist.



rush
Beiträge: 15045

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von rush »

Es geht hier doch um ein Zoomobjektiv im mittleren Preisbereich und keiner absoluten Profi-Scherbe.

Die Fuji Kameras sind allgemein nicht dafür bekannt die absolute Endschärfe/Auflösung zu erzielen - das ist auch ein wenig dem Prinzip des Sensors geschuldet.

Ich bin viel mit Fuji unterwegs gewesen - allerdings merkt man den Unterschied zu einer 42MP Kleinbild-Kamera schon deutlich wenn man ans Pixelpeepen geht. Ich bin daher nicht mehr zurück zu Fuji - hatte es als Zweitsystem versucht aber es hat mich nicht überzeugt.

Video hat nochmals andere Anforderungen als reine Schärfe und da zeigen die Fuji Sensoren das sie recht ordentlich mithalten können, trotz Begrenzung auf den APS-C Sensor. Und ja - diese kleinen Objektive sind auf die internen Kamera-Korrekturen angewiesen - das kann man gut oder schlecht finden - es ist einem aber vor dem Kauf bewusst. Und im Fotobereich ist es dank RAW auch kein wirklicher Hit.
Im Videobereich muss man dann schauen wie die Korrekturen arbeiten - daher kannst Du diese RAW-Bilder auf entsprechenden Seiten nicht wirklich als Video-Referenz heranziehen - eher müsste man in dem Fall jpgs ooc vergleichen um einen realen Eindruck zu bekommen da die Korrektur im Videobild ja auch aktiv ist.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von cantsin »

Von Fuji selbst gibt es das Fuji 16-55mm/2.8, wenn Bildqualität bei Prosumer-Preisen die Priorität ist, sowie das MKX 18-55mm T2.9 als bezahlbares High End-Cine-Zoom.

Das 16-80mm/f4 ist hier nur für Run-and-Gun und wegen der internen Stabilisierung interessant. Bei stabilisierten Zooms gibt es sowieso immer Abstriche bei der Abbildungsqualität/den optischen Leistungen; High-End-Zooms (auch bezahlbare wie das Sigma 18-35mm/1.8) haben nie interne Stabilisierung.

Für mich ist das ganze Fuji-System nur als Run-and-Gun-/Middle of the Road-Handkamera-System relevant, mit seiner hybriden OIS- und IBIS-Stabilisierung. Wenn Bildqualität bzw. Abbildungsleistung/Rauschverhalten die Priorität ist, greife ich zur Sigma fp, für Konzertfotografie u.ä. zur Sony A9.

Diese Videos habe ich mit der X-T4 und (größtenteils) dem stabilisierten 18-55mm/f2.8-4 rein aus der Hand geschossen, mit dem Kamera-Halsgurt als einzigem "Rig" [aber da z.T. noch Lehrgeld bezahlt, weil ich die teilweise komplexe Bedienung, die Bildprofile und Sound-Aufnahme-Eigenheiten der Kamera noch nicht ganz durchstiegen hatte - daher bitte Nachsicht]:









Wenn sich das 16-80mm/f4 optisch auf demselben Level wie das 18-55mm/f2.8-4 bewegt, ist es für Run-and-Gun-Außen- bzw. Tageslichtaufnahmen mit Zielauflösung 1080p und Zielmedium Online-Video völlig ausreichend.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pal1

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von pal1 »

iasi hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 14:09
Jörg hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 09:23 ein typischer iasi...
Natürlich. Denn iasi erwartet nun mal auch an den Bildrändern zumindest ein wenig Auflsöung und Details.

Und zu welchem Zweck,iasi?
Denn wann kämen Objektive bei Dir jemals zu einem Einsatz? Die mögen weit gereist sein,waren aber immer nur der Dunkelheit des Handschuhfachs ausgesetzt:-)



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von Jörg »

Aber unser Jörg stört sich natürlich nicht an fehlenden Details zu den Rändern hin oder enorme Verzeichnis oder einer reale Lichtstärken von f5.6 zu den Ecken hin
ach iasi, "unser Jörg " hat schon in Januar 2020 gewusst, dass dieses Objektiv ein Kompromiss
sein wird.
Damals hat elsalvador hier einen Beitrag eröffnet, in dem ich folgendes schrieb...
Sollten die ersten bekannten Mängel des gerade erschienenen 16-80 mm
behoben sein, wäre das nach ausgiebigen Test eine Option.
viewtopic.php?f=35&t=147867&p=1024352&h ... 0#p1024352

Schon damals kannte ich Vorserienexemplare des Teils, und habe es nicht gekauft.
Im Laufe der Zeit, Covid unterstützt, ergab sich nun mehr als genügend Zeit, das Objektiv zu
testen, und es auf Eignung zu beurteilen.
Meiner Eignung!!

ich fasse mich mal kurz:
Die von Markus Stamm gewählte Entscheidungshilfe ist genau das, was ich für mich angewandt habe:
So, if the lens specs match your wish list on paper, the actual question is: "will it, with all its compromises, still be good enough for what I want to use it for?". There are too many individual use cases to give a clear answer to that, but if in doubt, the facts published in this and other reviews hopefully can give some guidance in making that decision.
Ich habe bewusst entschieden, dass für meine Zwecke ( leicht jenseits oscarverdächtiger Ambitionen )
genau dieses Teil brauchbar sein könnte.
mir war klar, dass es irgendwann mal etwas besseres geben könnte, auf das ich warten müsste
wenn ich denn Du wäre...

btw
das ach so teure Objektiv hat mich genau 380.-€ gekostet.
Als kitlens für die X-T4.
Nobrainer?



tvontheradio
Beiträge: 38

Re: Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?

Beitrag von tvontheradio »

Jörg hat geschrieben: So 03 Jan, 2021 18:14 das ach so teure Objektiv hat mich genau 380.-€ gekostet.
Als kitlens für die X-T4.
Nobrainer?
Jop, find schon. Im Kit zusammen mit der XT-4 braucht man nicht lange überlegen bei diesem Kurs.

Wenn man schon ein 18-55 hat ists die Frage ob einem der Wechsel auf ein 16-80 die >=750 Euro Wert ist. Wenn du mit der Qualität vom jetzigen 18-55 zufrieden bist aber einen größerer Brennweitenbereich und besserer OIS haben willst dann ist das 16-80 sicherlich eine interessante Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58