dvwga
Beiträge: 31

Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von dvwga »

Hallo!
Ich habe heute morgen mehrere einzelne Clips zugesandt bekommen von den Benefiz-Konzerten für die Hurricane-Opfer. Nun möchte ich diese zusammenfügen und auf eine DVD ausgeben. Dabei habe ich in Premiere aber folgendes Problem: schon im Monitorfenster in Premiere ruckeln die Clips, so als würden darin "Bilder fehlen". Die Clips haben alle 320x240 Auflösung ( dahinter steht in Klammern(1,0) und 29.97 fps. Jetzt habe ich schon mehrere Einstellungen in der Projekt-Wahl genommen, aber das Ergebnis ist jedesmal das gleiche ( wie oben beschrieben).
Und wenn ich das richtig sehe, kann ich die Clips ja wohl nicht auf das unsere Mass bringen, oder?
Falls Markus das hier lesen sollte: danke für Deine Tips von vor 2 Wochen bezüglich dem Canopus ADVC300; es hat funktioniert. Vielen Dank nochmal.
Laugh now - cry later



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Hallo Markus,

danke für das Lob. :-)

Das Material, welches Dir zugeschickt wurde, ist natürlich nicht optimal, aber vielleicht kannst Du es dennoch verwenden. Es handelt sich um NTSC-DV mit halber Auflösung und quadratischen Pixeln. Die Aufnahmen wurden u.U. schon für die Nutzung am Computer optimiert (Auflösung und quadratische Pixel sprechen dafür).

Doch wie ist es mit der Bildrate? Die Videodatei könnte zuvor mit 5 fps exportiert worden sein und die daraus resultierende Datei wieder mit 29,97 fps (selbst Profis unterlaufen manchmal Fehler). In diesem Fall hat die neue Datei zwar wieder die NTSC-Bildrate, aber tatsächlich werden mit 29,97 fps nur 5 neue Bilder pro Sekunde gezeigt.

Wie lassen sich die Videodateien in einem Softwareplayer (z.B. Windows Media Player) wiedergeben? Ruckelt das Bild da auch?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Gast »

Hallo Markus!
Die Clips laufen auf dem WMP einwandfrei, also ruckeln nicht. Das doofe ist, dass mein Bekannter aus den Staaten das nicht selbst gemacht hat, sondern auch von jemand so bekommen hat. Und diese Person weiss angeblich nicht mehr, wie er es gemacht hat(???). Ich hatte schon gefragt, aber das kam halt dabei raus; toll, nicht wahr`? Und einer der Clips ist auch kein Mpeg sondern ein wmv, habe ich jetzt gesehen, nachdem ich alle in PP gepackt habe. Bringt es was, wenn ich die mal mit Videoinspector oder G-Spot prüfe, um evtl. Codec etc herauszubekommen?
Gruss
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Hallo Markus,

eine Prüfung der Videodateien halte ich für sinnvoll, denn wenn Du einen gemeinsamen Nenner für die Projekteinstellung in Premiere fändest, wäre das natürlich von Vorteil.

Mal eine Frage zum eigentlichen Vorhaben: Aus welchem Grund sollen die Aufnahmen auf eine (Video-?)DVD gebrannt werden? Müssen die Filme unbedingt auf einem Standalone-DVD-Player laufen oder könnten sie auch am Computer wiedergegeben werden (so wie jetzt schon möglich)?
Herzliche Grüße
Markus



dvwga
Beiträge: 31

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von dvwga »

Hallo Markus!
Also die Clips möchte ich aus mehreren Gründen auf DVD bringen: zum ersten sind die teilweise so miserabel, dass ich sie zurechtschneiden möchte. Dann sind sie so blöd gestückelt, dass mitten im Song abgebrochen wird, also der nächste Clip mitten im Lied ´geschickt wurde. Das ist nicht gerade ein Genuss, an irgendeiner Stelle im Song erstmal den nächsten Clip anklicken zu müssen, damit bzw. bevor es weiter geht.
Ich habe schon versucht, die Clips durch ein Prog zu ziehen um sie zu analysieren; aber irgendwie wird mir da so gut wie nichts angezeigt. Hab die angaben gerade nicht vorliegen, werde sie aber mal schreiben.
Laugh now - cry later



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro Filme/Clips aus USA

Beitrag von Markus »

Nur mal so als Anregung: Der Videoschnitt schließt die weitere (ausschließliche) Nutzung am Computer nicht aus. Später kann der editierte Film ja immer noch skaliert/encodiert werden.

Bleibt zunächst einmal zu klären, mit welcher Projekteinstellung die Videodateien ordentlich laufen. Handelt es sich eigentlich um AVI-Dateien oder irgend ein anderes Format? WMV? MPEG1/2? - Vielleicht probierst Du auch mal verschiedene Vorlagen in Premiere aus?! Die Bildgröße (320×240) und Bildrate (29,97 fps) kennst Du ja schon...

Viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41