Röpsel
Beiträge: 4

Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

Ich möchte in meinem Beispiel einen "Schlauch" animieren. Erstellt habe ich ihn in Illustrator. Zuerst habe ich eine Linie gezeichnet, der ich eine starke Strichstärke gegeben habe. Diese Linie habe ich dupliziert und mit der Angleichenfunktion eine Art "Riffelmuster" auf den Schlauch gelegt.
Nun soll dieser Schlauch in AfterEffects animiert werden, indem ich das eine Ende (rechts) leicht nach unten biegen möchte.
Wie mache ich das?
Ich habe schon einige Dutzend Tutorials auf Youtube durch, aber keines hat diesen speziellen Fall behandelt.
Bildschirmfoto 2020-12-28 um 21.38.00.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde es in Photoshop mit der Timeline machen.
Wenn nur diese Grafik existiert, kanst du ein paar Varianten erstellen in dem du zb. den Schlauch mit dem "Verflüßigen" oder "Verformen" leicht veränderst und je ein frame damit abspeicherst und es auf die timeline packst.

Dort kannst Du dann eingeben, wie lange das Frame gezeigt wird, also wie schnell oder smooth das abläuft.
Ähnlich wie hier zb.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

ok, also Frame by Frame. Ich hatte die Hoffnung, dass es in AE einfacher geht, indem ich einfach einen Ankerpunkt mit den Kurvenpunkten anfasse und verschiebe/verdrehe. In Illustrator geht das sehr einfach. Dann nehme ich mir dorf die Einzelframes ab und kopiere sie in die Timeline von AE.
Nur noch eine Frage: kann man denn in AE keine Linien importieren, deren Anfasser/Ankerpunkte zu greifen und zu ziehen sind? Irgendwie habe ich das noch nicht hinbekommen.

Gruß
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also von AE habe ich null Ahnung.
Vielleicht geht das ja alles in AE einfacher und schneller.

Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, falls sich kein Profi mehr meldet. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

Vielen Dank dafür. Wahrscheinlich wäre ich auch schon längst fertig mit der Animation, aber irgendwie habe ich mich in AE festgebissen. ;-)



buster007
Beiträge: 262

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von buster007 »

sollte mit dem puppets / Marionetten pins eigentlich ein klacks sein....greetz

bzw die ai in shapes/formen umwandeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

sieht vielversprechend aus, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57