stratopack
Beiträge: 2

Multicam mit 125 clips

Beitrag von stratopack »

Hallo in die Runde, ich bin der neue... ;)
Ich möchte ein Musicvideo schneiden und hab insgesamt 125 Clips. Teilweise nur kurze Sequenzen, teilweise der ganze Song. Ich hab gelesen, FCPX kann nur maximal 64 Clips verwenden für den Multicam Schnitt.
Wie kann ich am besten vorgehen? Komplette Vorauswahl der besten Shots um schon vorab einzelne Clips zu je einem längeren zusammenzufassen? Damit könnte ich ja die Cam Anzahl reduzieren. Oder mehrere Multicam Clips generieren? Oder gibt es noch bessere Ideen?

Vielen dank vorab für die Hilfe



rush
Beiträge: 15004

Re: Multicam mit 125 clips

Beitrag von rush »

Ich nutze kein FCPX, würde aber generell so vorgehen das ich die vollständig durchgehenden Kameratakes in das Multi-Cam Projekt werfe und damit anfange zu schneiden...
Wenn das dann soweit erledigt ist kann man entweder die zusätzlichen kurzen Clips irgendwo einarbeiten oder man macht aus der quasi fertigen Schnitt-Sequenz dann ein neues MC Projekt und wirft dort die restlichen kurzen Fragmente mit hinein und macht einen erneuten Durchgang.

Wie gesagt - das ist jetzt unabhängig von der Arbeitsweise die FCPX nutzt, Details müssen da andere Nutzer geben aber so würde ich da generell rangehen unabhängig vom NLE. 64 Spuren sollten da locker für ausreichen - du kannst ja wahrscheinlich eh nie mehr als 16 Streams oder so halbwegs gescheit beobachten/schneiden...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22595

Re: Multicam mit 125 clips

Beitrag von Jott »

Doch, kann man. Für so was ist ein 5K-Screen wie bei den iMacs prima.

Aber wozu man sich so was antun will, ist mir nicht klar. Meinetwegen zwei bis drei Dutzend durchlaufende Clips, okay, aber der kurze „Kleinkram“ geht doch genauso von Hand?



stratopack
Beiträge: 2

Re: Multicam mit 125 clips

Beitrag von stratopack »

OK - ich hatte gelesen, bei 64 wäre Schluss. ;) Dann mach ich vielleicht wirklich nur die durchlaufenden mit Multicam und stz den rest von Hand rein. Ist dann wahrscheinlich der bessere Weg. Danke schonmal für die Hilfe.



Jott
Beiträge: 22595

Re: Multicam mit 125 clips

Beitrag von Jott »

Doch, bei 64 ist Schluss, hatte ich anders gemeint. Gleichzeitig im Viewer sehen kannst du glaube ich sowieso nur 16 Blickwinkel, was ja wohl auch reichen sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45