DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



Dvd mit menu



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
frotboy
Beiträge: 2

Dvd mit menu

Beitrag von frotboy »

Hallöchen, habe eine problem, was mich zum wahnsinn treibt.
unzwar möchte ich ein dvd menu mit hilfe von dvd studio pro auf dem mac
erstellen. soweit so gut. das menu ist fertig, bloß die filme müssen noch richtig ins programm importiert werden. ich habe meine filme mit premiere 1.5 pro auf dem pc fertig geschnitten und habe schon etliche varianten beim export ausprobiert doch keine Datei wird vom mac angenommen.
auch fertig exportierte avis, welche ich anschliessend mit tmpeg in mpeg2-dvd umgewandelt habe werden nicht angenommen. HILFE



Axel
Beiträge: 16982

Re: Dvd mit menu

Beitrag von Axel »

Erster Schuss ins Blaue: Stimmt die Datei-Endung? Sonst ändere sie vor dem Import in ".m2v"
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



frotboy
Beiträge: 2

Re: Dvd mit menu

Beitrag von frotboy »

danke für die antwort aber das mit der m2v-endung habe ich beachtet.
ich versuche es gerade mit dem media encoder.
problem: Format: ???
Vorgabe: ???
Kommentar: ???
Bitratencodierung: ???
Codec: ???
Multiplexer: DVD oder ohne
Haltet mich nicht für total bescheuert, habe schon etliche logischen einstellungen probiert, ohne erfolg. Die exportierten Mpegs waren tadellos, doch der Kompressor vom Mac konnte damit nicht umgehen.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Dvd mit menu

Beitrag von Axel »

frotboy hat geschrieben: Die exportierten Mpegs waren tadellos, doch der Kompressor vom Mac konnte damit nicht umgehen.
Kompressor?
Importierst du die fertigen Mpegs nicht sofort in DVD Studio Pro?
"Compressor" ist doch nur die Mac-Antwort auf den Tmpeg-enc, weil der Quicktime-Encoder im Vergleich zu wenig Optionen hatte. Ich habe schon alle möglichen Mpeg2 - Dateien - auch solche mit falscher Endung - importiert, aber natürlich aus Compressor, wenn es nämlich vorher Movs waren, nach DSP.
Was für eine Meldung erhältst du, wenn du die Files importieren willst?" Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt?"

A propos "Multiplexen": Mit Vobs o.ä. fängt DSP nichts an, es erstellt diese ja selbst.

Vielleicht gibt es da ein Missverständnis: DSP ist ein reines Authoringprogramm, das Rohmaterial muss fix und fertig sein: Bilder, Mpeg2-Filme - NUR solche, in Datenraten bis 9,8 Mbit/s, AC3-Tondateien oder AIFFS (=WAVs) und diese nur bei 48 kHz. Dieses müssen alles Rohdaten sein, d.h. ein vorheriges DVD-Authoring in einem Fremdprogramm muss rückgängig gemacht (demuxed) werden. Mit "Compressor" kannst du von einem PC aus nichts anfangen, da wäre der Tmpeg-enc angesagt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16982

Re: Dvd mit menu

Beitrag von Axel »

frotboy hat geschrieben:auch fertig exportierte avis, welche ich anschliessend mit tmpeg in mpeg2-dvd umgewandelt habe werden nicht angenommen.
Habe hier ein älteres Tutorial über TMPGenc. Unter "Settings" muss für eine DSP-kompatible Datei folgendes eingestellt sein.

Stream type: MPEG-2 Video
Size: 720 x 576 pixel
Aspect ratio: 4:3 Display (bzw. 16:9)
Frame rate: 25 fps
Rate control mode (ist frei wählbar)
Profile & Level: Main Profile & Main Level (MP@ML)
Video Format: PAL
Encode mode: Interlace
YUV-Format: 4:2:0
DC component precision 10 bits
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24