Das denke ich doch wohl nicht! Eher Angebot, keine Verpflichtung.
Bessere Bildqualität (im rein technischen Sinne) wohl nicht. Eher was die technische und inhaltliche Qualität angeht, weil auf YouTube auch viel Müll ist.
Code: Alles auswählen
$ youtube-dl -F https://youtu.be/TZRqL4ImZRs
[youtube] TZRqL4ImZRs: Downloading webpage
[info] Available formats for TZRqL4ImZRs:
format code extension resolution note
249 webm audio only tiny 58k , opus @ 50k (48000Hz), 1.06MiB
250 webm audio only tiny 77k , opus @ 70k (48000Hz), 1.40MiB
140 m4a audio only tiny 130k , m4a_dash container, mp4a.40.2@128k (44100Hz), 2.45MiB
251 webm audio only tiny 147k , opus @160k (48000Hz), 2.71MiB
278 webm 256x108 144p 66k , webm container, vp9, 30fps, video only, 901.05KiB
160 mp4 256x108 144p 82k , avc1.4d400c, 30fps, video only, 911.98KiB
242 webm 426x182 240p 103k , vp9, 30fps, video only, 1.04MiB
243 webm 640x272 360p 187k , vp9, 30fps, video only, 1.63MiB
133 mp4 426x182 240p 190k , avc1.4d400d, 30fps, video only, 1.97MiB
134 mp4 640x272 360p 325k , avc1.4d401e, 30fps, video only, 3.25MiB
244 webm 854x364 480p 333k , vp9, 30fps, video only, 2.68MiB
135 mp4 854x364 480p 645k , avc1.4d401e, 30fps, video only, 5.82MiB
247 webm 1280x544 720p 660k , vp9, 30fps, video only, 4.59MiB
248 webm 1920x818 1080p 1247k , vp9, 30fps, video only, 9.97MiB
136 mp4 1280x544 720p 1436k , avc1.64001f, 30fps, video only, 11.31MiB
137 mp4 1920x818 1080p 2992k , avc1.640028, 30fps, video only, 24.20MiB
271 webm 2560x1090 1440p 4864k , vp9, 30fps, video only, 25.74MiB
313 webm 3840x1634 2160p 11505k , vp9, 30fps, video only, 87.73MiB
18 mp4 640x272 360p 241k , avc1.42001E, 30fps, mp4a.40.2@ 96k (44100Hz), 4.55MiB
22 mp4 1280x544 720p 727k , avc1.64001F, 30fps, mp4a.40.2@192k (44100Hz) (best)
Ja, gerade YT hat in letzter Zeit den Quasi-Monopol-Bogen etwas arg überspannt - dementsprechend haben Rumble, NewTube, Libry, Bitchute etc dazugewonnen. Mal sehen wohin sich das entwickelt. Ich schätze mal, die anderen Plattformen werden nicht so schnell das Budget haben, auch nur ein Drittel des YT Angebotes zu hosten.
Einen denen viele garnicht kennen, aber doch zu schätzen wissen, nämlich den Gegenüber YT, das ich ein hochgeladenes Video via Tausch updaten kann, ohne dabei meine Klickzahlen zu verlieren.
man muss hier halt zwischen denen unterscheiden, die nur irgendwelche oberflächlichen services anbieten können, aber die dafür notwendige infrastruktur zu gänze von anderen zukaufen müssen, und den paar wenigen, die in diesen dingen tatsächlich das spiel bzw. die regeln vorgeben.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 13 Dez, 2020 05:46 Ja, gerade YT hat in letzter Zeit den Quasi-Monopo-Bbogen etwas arg überspannt - dementsprechend haben Rumble, NewTube, Libry, Bitchute etc dazugewonnen. Mal sehen wohin sich das entwickelt. Ich schätze mal, die anderen Plattformen werden nicht so schnell das Budget haben, auch nur ein Drittel des YT Angebotes zu hosten.
naja -- die clients bzw. die video-player componente in den browser-fenstern entscheidet letztlich, welche der angebotenen varianten es sich aus dem bündel der verfügbaren auslieferungs- und format-angebote herausgreift, da diese den lokal verfügbaren zugriffs- und verarbeitungsmöglichkeiten am besten gerecht werden dürfte.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 13 Dez, 2020 05:46Hängt das nicht hauptsächlich von der aktuellen Bandbreite des jeweiligen Netzzuganges ab?
in wahrheit ist qualität all dieser gratis anbieter, die eben wirklich sehr ökonomisch arbeiten müssen, relativ leicht überbietbar, wenn man die daten nicht bei einem derartgen 0815-service hostet, sondern gezielt selbst für die auslieferung aufbereitet.
eine ganz wichtige basis für diese optimierungen bilden riesigen datenmengen und daran geknüpften analysen, mit denen die großen anbieter ihr angebot ständig sehr genau an das benutzerverhalten und die gerade verfügbaren techniken anpassen.
die meisten video-player componenten in den browsern enthalten zumindest vorkehrungen, dass keine dowload-variante aus den verfügbaren auswahl genutzt werden, die über die aktuelle darstellungsgröße hinausgehen bzw. heruntersklaiert werden müssten. derartiges macht nämlich aus technischer sicht einfach keinen sinn.elephantastic hat geschrieben: ↑So 13 Dez, 2020 20:26 es macht ggf. Sinn FHD auf 4k (oder geht schon 8K?) hoch zu skalieren für mehr Qualität.