Gemischt Forum



Berufschancen in der Filmbranche



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris Aicham

Berufschancen in der Filmbranche

Beitrag von Chris Aicham »

Hallo!
Ich bin momentan noch Student im Fach Bwl, möchte aber mein Studium wechseln und weiter Richtung Film und Fernsehproduktion, Producer, Medienwirt oder ähnliches weitermachen.
Nun wollte ich mal diejenigen die bereits in der Branche arbeiten fragen, über welchen weg sie ihre Ausbildung gemacht haben und wie sie die Arbeitsmarktsituation einschötzen. Ich weiss, das ist natürlich viel verlangt und sehr schwer einschätzbar weil das Fachgebiet natürlich die unterschiedlichsten Bereiche hat, aber ich würde mich freuen wenn ein paar Einschätzungen kommen.
Wäre euch sehr danbar, Viele Grüsse, Chris!



tilllt
Beiträge: 12

Re: Berufschancen in der Filmbranche

Beitrag von tilllt »

kommt, wie überall, drauf an wie gut du bist... ich glaube genauer kann man es nicht sagen, ansonsten frag doch mal hier

http://www.bv-produktion.de/



Gast

Re: Berufschancen in der Filmbranche

Beitrag von Gast »

Tja,
es gibt nix ungreifbareres wie den Produzentenberuf.
Ich glaube 'freier Künstler' ist noch die beste Übersetzung um jemanden
zu erklären was man macht.
Genau genommen kann ich mich auch Produzent nennen (würde ich aber
nicht tun). Von den Produzenten von denen ich ab und zu höre heisst es vom
einen regelmässig er sei pleite und hätte bei einem Projekt mal wieder die
Kohle veruntreut, von dem anderen (seit Jahren im Geschäft und wirklich
grosse Produktionen realisiert) hörte ich letztens er bräucht dringend ein
neues Projekt sonst sei er am Ende...

Als Leitfaden insgesamt für die Branche kann ich nur jedem sagen:
die anderen arbeiten für wenig Kohle, dann musst Du für weniger arbeiten.
Insgesamt sieht es im Moment so aus, dass massenweise Förderungen reduziert
werden, bei den bestehenden Förderanstalten lieber 2-3 'grosse Fernsehformate'
gefördert werden anstatt 5-8 kleine Produktionen.
Die gesamte Förderlandschaft hat sich in der Struktur geändert, viele Filmförderungen
heissen heute nicht mehr z.B. 'kulturelle Filmförderung Niedersachsen', sondern
'Nord-media Fonds GmbH'. Kleine Filmförderungen (z.B. Hamburg)
kämpfen um die Mittel und müssen massive Kürzungen hinehmen.
Ich kann vom Bereich Dokumentarfilm sprechen, wo ich das die letzten 5
Jahre beobachte; -ich schenke mir einen Kommentar zu den immer wieder
erstaunlichen Förderentscheiden der Filmförderungen.
Ergo: kleinere Projekte sind seltener, die Budgets geringer und dementsprechend
mehr muss gemacht werden um einigermassen auf die Kohle zu kommen.
Es fängt bei den Löhnen am Set an, wo selbst erfahrene Leute im Moment für
Tagesgagen in Höhe eines Studentenjobs arbeiten und hört natürlich beim Produzenten auf.
Für die Realisierung von Projekten gehen schonmal Zeiträume drauf die
sich im Bereich 2-3 Jahre bewegen (Projektidee-Premiere), die meiste Zeit
davon vorfinanziert oder gänzlich ohne Budget, von 5 Projekten ist eines
ein Treffer und muss die anderen 4 mitfinanzieren, damit es unter'm Strich
passt.
Jeder träumt natürlich vom 'grossen Treffer', realistisch ist die Quote aber
erschreckend.
Wenn Du wirklich vor hast in die Branche zu gehen: viel Glück.

M.



Chris Aicham

Re: Berufschancen in der Filmbranche

Beitrag von Chris Aicham »

Oha, das hört sich ja alles andere als gut an.... also würdest du mir eher nicht empfehlen einzusteigen wie sich das anhört, oder?
Würde mich noch über mehr Eindrücke freuen, ich bin mir momentan wirklihc unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll....ob Bwl witer, spüter Richtung Filmmanagement wenn ich dann noch möchte oder jetzt sofort Aubsildung oder Studium ind die Filmrichtung.....
Virelen Dank schonmal für die bisherigen Antworten!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Berufschancen in der Filmbranche

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
ich habe leider in meiner 2-wöchigen Praktikumszeit beim ZDF genau das gleiche gehört, wie "M." schon gesagt hat!
Tut mir leid für Dich! Ich hoffe, in ein paar Jahren, wenn ich dann soweit bin, hat sich die Wirtschaft wieder erholt und ich kann in die Filmbranche voll einsteigen!

-Naja, heute Abend mal die Wahlen abwarten ;-)

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Constantin[/i]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36