Mediamind

Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
eine Frage an die FCPX Spezialisten im Forum zu einem Workflow. Ich habe einen beliebigen Audiotrack mit Sprache und wende den Compressor an und normalisiere. Ebenfalls zum Einsatz kommt ein Equalizer um das Micro etwas zu optimieren und ggf. vorhandene Störgeräusche zu entfernen, z.B. mit dem "Effekt Sprache oder Musik". Vor Einsatz des EQ peakt nichts, nach dem Effekt hingegen bei den lauten Parts schon. Der EQ boosted den Clip ein wenig und schon bin ich über 0DB. Um das einzufangen, setze ich dann noch einen Limiter oben drauf. Das Ergebnis ist grundsätzlich ok, erscheint mir aber nicht als der Königsweg. Habt Ihr einen besseren Workflow für Sprache? Mit jeder Anpassung des EQ müsste ich ansonsten immer auch den Compressor anfassen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von srone »

ein equalizer ist eher als rausdreher, denn als reindreher zu verstehen, nicht das anheben was du brauchst, sondern das absenken was du nicht brauchst.

sollte das eq plugin einen gain-regler haben könntest du dort den gain absenken, was zum selben ergebnis führt, bzw beim compressor den output gain reduzieren.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 12 Dez, 2020 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22236

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Jott »

Nutze den Filter „Stimmverbesserung“. Von dort aus kannst du einen sehr guten Stimmkompressor zuschalten, mit voller Kontrolle auch über den finalen Pegel.

Den würde ich besser nicht volle Pulle auf Null setzen, eher um die -6. Die beiden Kanäle addieren sich, wenn jemand später eine Mono-Wiedergabe hat.

EQ eher vorher. Hör dir dazu die in der Intensität regelbaren fertigen EQ-Presets wie „Helligkeit“ etc. an, da wirst du normalerweise zu allen Soundwünschen fündig, ganz ohne Rumschrauben.



Mediamind

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Mediamind »

Schon einmal vielen Dank für Eure Tipps. Der Effekt hat scheinbar seinen Namen verändert und hört nun auf "Verbesserung für Voice Over" in 10.5 oder vertue ich mich? So wie ich das sehe, ist das die Kombination aus Compressor und EQ als Bundle mit Presets für Stimmen. Tatsächlich habe ich den Effekt noch nie verwandt. Das ist ja für meinen Zweck wie gemacht. Die Einstellung sind nun auf Stimme weiblich, männlich,... eingestellt. Damit hat man alles auf ein Mal. Den EQ wollte ich für die Anpassung meiner Laveliers verwenden, die benötigen in Teilen ein Wenig Nachjustierung.



Jott
Beiträge: 22236

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Jott »

Ja, korrekt gefunden.

Ganz allgemein: es lohnt sich, alle fcp-Effekte intensiv zu erkunden. Bei vielen geht’s in der nächsten Ebene im Detail weiter, egal ob Bild oder Ton. Die Neugier hat kaum jemand, aber man gibt dafür gerne kund, dass fcp „nichts kann“! :-)

Diese „Mehrstufigkeit“ ist der Grund, weshalb fcp zunächst so ungewohnt einfach und übersichtlich aussieht.



Mediamind

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Mediamind »

Habe gestern sehr konzentriert mit dem Compressor im Voice Over Effekt experimentiert. Der Effekt arbeitet als Preset für das, was ich sonst zu Fuß mache, also Compressor mit EQ. Der Effekt spart Zeit und Mühe, hier ist ja alles schon fein voreingestellt. Das einstellbare Absenken ab einer definierten Schwelle kann bei 32 Bit (zumindest hiermit habe ich gearbeitet) dann doch zu Distortion führen. Wenn man den Begrenzer am Ende der Kette zusätzlich einsetzt, ist alles fein. Ich werde mir diese Kombination als Voreinstellung speichern.
Noch einmal zum Verständnis eine Frage zum "Rein- und Rausdrehen". Störende Frequenzbereiche werden mit dem EQ abgesenkt, soweit ist das klar. Aber Bereiche, die man verstärken möchte, kann man doch anheben. Bei Verwendung einer Deadcat z.B. die Höhen wieder etwas heraus bringen. Liege ich da jetzt falsch?



Jott
Beiträge: 22236

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von Jott »

Das Ohr gilt. Probier genau dafür den Filter „Helligkeit“. Der ist übrigens auch prima für Interviews mit Masken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter

Beitrag von srone »

wenn du zb bei 5000hz die höhen um 3db anhebst, solltest du den gesamtgain um 3 db absenken. damit erreichst du den selben frequenzgang jedoch ohne zu verstärken und damit zu klippen.

dasselbe wäre es bei einem eq ohne gesamtgainregler alle einzelregler auf -3db zu stellen und nur den bei 5000hz auf 0 stehen zu lassen, auch hier derselbe frequenzgang ohne verstärkung und ohne klippen.

ich hoffe das einigermassen verständlich erklärt zu haben, solltest du noch fragen haben, gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von rosengarten9 - Di 23:42
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 23:27
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49