Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von TonBild »

Ja, das ist meine Frage.

Der alte war es ja nicht.



Jott
Beiträge: 22399

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Jott »

Genau dafür wurde der entwickelt.

Aber wenn der vorherige MacMini für dich zum Schneiden untauglich war, dann wird das beim neuen wohl auch so sein.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: ↑Mi 02 Dez, 2020 10:54 Ja, das ist meine Frage.
Die Frage ist: mit welchem NLE, und für welches Material/welche Codecs, und welche Hardwareungebung (SDI-Monitoring? Multi-Monitor-Setup?), und mit welchen Praxisanforderungen (quick turnaround/minimale Renderzeiten?). Pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten.

Und erste Erfahrungswerte gibt's erst für FCPX und die noch instabile Resolve 17-Beta. Premiere läuft AFAIK noch nicht nativ auf den M1s.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 16969

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Ich verfolge das auch. Das Adjektiv, das verwendet wird, um das Ansprechverhalten zu beschreiben, ist "snappy " (fix, flott). Man sieht es in vielen Beispielen. Glaubte man Learn Color Grading, dann würde man die ersten Flaschenhälse erst bei 8k Raw bzw. 12k Raw spüren, und selbst das wäre kein Ausschlussgrund (weil man die Auflösung herabsetzen kann und wohl selten in mehr als einer 4k-Timeline arbeitet):


Ein realistischerer Performancebeweis als Abspielen von Clips und Benchmarks wäre für mich das Navigieren in einem sehr komplexen Projekt. Seit eh und je ein Sequenz = Szene ≠ fertiger Film - Typ, der also mit "Kapiteln" strukturiert, ist das zwar für mich nicht so ausschlaggebend, aber da vermute ich den Flaschenhals bei weniger RAM.

Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?) und LG OLED CX48 als Video-out über HDMI 2.0, das akzeptieren FCP und Resolve ohne Zusatzkarte (der OLED lässt sich hardware-kalibrieren mit DisplayCAL/CalMAN). Eine edle Kombi, und das für den Preis eines voll ausgebauten iMacs, der aber, da Intel, doppelt so lang rendert und dabei Düsengeräusche macht. Klingt wie der berühmte No-Brainer.

Es gibt aber vereinzelt noch zaghafte Stimmen, die von Bugs berichten. Zum Beispiel Bluetooth und WiFi:


Zu dem gibts auch schon "Solutions". Möglicherweise hat in meinem im M1-Hauptthread verlinkten "No Audio" - Video auch Bluetooth die Finger im Spiel. Man sieht Boxen und im Vordergrund eine Bluetooth-Maus. Dazu passt auch, dass der Fehler nicht zuverlässig reproduzierbar war. Anstatt sich aufzuregen lohnt es sich i.d.R., einen Monat zu warten, bis diese Probleme von Apple selbst gelöst werden. Wenn's geht auch mit dem Kauf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22399

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: ↑Mi 02 Dez, 2020 16:40Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?)
Den:

https://www.fcp.co/hardware-and-softwar ... erbolt-hub



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21