Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von TonBild »

Ja, das ist meine Frage.

Der alte war es ja nicht.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Jott »

Genau dafür wurde der entwickelt.

Aber wenn der vorherige MacMini für dich zum Schneiden untauglich war, dann wird das beim neuen wohl auch so sein.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 10:54 Ja, das ist meine Frage.
Die Frage ist: mit welchem NLE, und für welches Material/welche Codecs, und welche Hardwareungebung (SDI-Monitoring? Multi-Monitor-Setup?), und mit welchen Praxisanforderungen (quick turnaround/minimale Renderzeiten?). Pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten.

Und erste Erfahrungswerte gibt's erst für FCPX und die noch instabile Resolve 17-Beta. Premiere läuft AFAIK noch nicht nativ auf den M1s.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Axel »

Ich verfolge das auch. Das Adjektiv, das verwendet wird, um das Ansprechverhalten zu beschreiben, ist "snappy " (fix, flott). Man sieht es in vielen Beispielen. Glaubte man Learn Color Grading, dann würde man die ersten Flaschenhälse erst bei 8k Raw bzw. 12k Raw spüren, und selbst das wäre kein Ausschlussgrund (weil man die Auflösung herabsetzen kann und wohl selten in mehr als einer 4k-Timeline arbeitet):


Ein realistischerer Performancebeweis als Abspielen von Clips und Benchmarks wäre für mich das Navigieren in einem sehr komplexen Projekt. Seit eh und je ein Sequenz = Szene ≠ fertiger Film - Typ, der also mit "Kapiteln" strukturiert, ist das zwar für mich nicht so ausschlaggebend, aber da vermute ich den Flaschenhals bei weniger RAM.

Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?) und LG OLED CX48 als Video-out über HDMI 2.0, das akzeptieren FCP und Resolve ohne Zusatzkarte (der OLED lässt sich hardware-kalibrieren mit DisplayCAL/CalMAN). Eine edle Kombi, und das für den Preis eines voll ausgebauten iMacs, der aber, da Intel, doppelt so lang rendert und dabei Düsengeräusche macht. Klingt wie der berühmte No-Brainer.

Es gibt aber vereinzelt noch zaghafte Stimmen, die von Bugs berichten. Zum Beispiel Bluetooth und WiFi:


Zu dem gibts auch schon "Solutions". Möglicherweise hat in meinem im M1-Hauptthread verlinkten "No Audio" - Video auch Bluetooth die Finger im Spiel. Man sieht Boxen und im Vordergrund eine Bluetooth-Maus. Dazu passt auch, dass der Fehler nicht zuverlässig reproduzierbar war. Anstatt sich aufzuregen lohnt es sich i.d.R., einen Monat zu warten, bis diese Probleme von Apple selbst gelöst werden. Wenn's geht auch mit dem Kauf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22968

Re: Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 16:40Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?)
Den:

https://www.fcp.co/hardware-and-softwar ... erbolt-hub



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02