RaymondK
Beiträge: 9

Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Hi zusammen.
Ich möchte 4k Material mit Premiere schneiden und es ist fast unmöglich (ruckeln, stillstand,etc.).

Was mich wundert ist, dass während der Bearbeitung im Task Manager der Arbeitsspeicher nur zu ca 4-5GB (von 16GB) verwendet wird und die CPU nur ca. 10% belastet ist. Ist vielleicht die Leistung nicht richtig verlagert(?).

Intel i7-2600 3,4GHz 64bit
Nvidia GeForce GTX 550 Ti, 4GB (CUDA aktiviert)

Dankbar für jeden Tipp,

Raymond



Jörg
Beiträge: 10756

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Jörg »

Mit welcher Premiere Version arbeitest du, welche cam liefert das Material?
Dein Rechner ist alles andere als aktuell, lies dich mal in den Proxyablauf ein.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das Material h264 o.ä. ist, dürfte die CPU zu schwach sein.
Möglicherweise ist der Prozessor aber einer mit Quicksync, also kein 2600 sondern ein 2600K. Wenn sich das aktivieren ließe,
könnte das Problem gelöst sein.
Oder eine neue Grafikkarte (hat die 550ti denn wirklich 4GB?), mit der neusten Version von Premiere sollte das auch funktionieren.
Aber, wie gesagt, nur für Codecs wie h.264 bzw. h.265.



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Bitte jetzt nicht schlagen ;) ...laut never change a running system, arbeite ich noch mit Premiere Pro CS6 auf einem Windows 7 Rechner. Das Material kommt von einer Mavic Air 2 Drohne. Ich nutze bereits den Proxy Prozess, habe alle Videos mit Super! in kleinere formate konvertiert... trotzdem schmiert es immer wieder ab.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

wenn das material in der timeline liegt starte zuerst das preview rendern, dann kannst du danach problemlos sichten und schneiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Frank Glencairn »

RaymondK hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 11:53 Bitte jetzt nicht schlagen ;) ...laut never change a running system, arbeite ich noch mit Premiere Pro CS6 auf einem Windows 7 Rechner. Das Material kommt von einer Mavic Air 2 Drohne. Ich nutze bereits den Proxy Prozess, habe alle Videos mit Super! in kleinere formate konvertiert... trotzdem schmiert es immer wieder ab.
"Kleinere Formate" ?

Bei deiner CPU/GPU Situation würde ich eher ein Format wie Cineform nehmen, statt von einem LongGop in den nächsten zu gehen, der deine Hardware unnötig belastet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Wenn ich rendern will, tut sich nichts, da die Clips "gelb" angezeigt werden und es wahrscheinlich für "nicht nötig" gehalten wird.

Hat es auch was mit der Aktualität zu tun, bzw. Würde es diese Probleme mit Windows 10 und der aktuellen Premiere CC Version nicht geben?

@Frank Glencairn: Ich kann das Format unter den Output Formaten von eRightsoft Super nicht finden.
Zuletzt geändert von RaymondK am Mi 02 Dez, 2020 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

auch nicht unter sequenz/gesamten arbeitsbereich rendern?

damit machst du nämlich den von frank erwähnten workflow weg von long-gop.

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 12:31 Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Cineform war bei CS6 noch nicht als Codec enthalten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

TomStg hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 14:16
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 12:31 Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Cineform war bei CS6 noch nicht als Codec enthalten.
macht ja nix, gopro studio installieren et voila...;-)

wobei das ohnehin obsolet ist, der interne premiere codec reicht problemlos für ein vorgerendertes sauberes playback.

lg

srone
ten thousand posts later...



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Danke Euch. Hab es hingekriegt. Für die zukunft muss ich wohl mein equipment etwas aktualisieren



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

wozu?

gopro bzw dji material ist die härteste nuss im schnittbetrieb, für die paar effektszenen vorzurendern ist kein beinbruch, wenn das restliche material flüssig läuft...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24