RaymondK
Beiträge: 9

Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Hi zusammen.
Ich möchte 4k Material mit Premiere schneiden und es ist fast unmöglich (ruckeln, stillstand,etc.).

Was mich wundert ist, dass während der Bearbeitung im Task Manager der Arbeitsspeicher nur zu ca 4-5GB (von 16GB) verwendet wird und die CPU nur ca. 10% belastet ist. Ist vielleicht die Leistung nicht richtig verlagert(?).

Intel i7-2600 3,4GHz 64bit
Nvidia GeForce GTX 550 Ti, 4GB (CUDA aktiviert)

Dankbar für jeden Tipp,

Raymond



Jörg
Beiträge: 10756

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Jörg »

Mit welcher Premiere Version arbeitest du, welche cam liefert das Material?
Dein Rechner ist alles andere als aktuell, lies dich mal in den Proxyablauf ein.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das Material h264 o.ä. ist, dürfte die CPU zu schwach sein.
Möglicherweise ist der Prozessor aber einer mit Quicksync, also kein 2600 sondern ein 2600K. Wenn sich das aktivieren ließe,
könnte das Problem gelöst sein.
Oder eine neue Grafikkarte (hat die 550ti denn wirklich 4GB?), mit der neusten Version von Premiere sollte das auch funktionieren.
Aber, wie gesagt, nur für Codecs wie h.264 bzw. h.265.



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Bitte jetzt nicht schlagen ;) ...laut never change a running system, arbeite ich noch mit Premiere Pro CS6 auf einem Windows 7 Rechner. Das Material kommt von einer Mavic Air 2 Drohne. Ich nutze bereits den Proxy Prozess, habe alle Videos mit Super! in kleinere formate konvertiert... trotzdem schmiert es immer wieder ab.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

wenn das material in der timeline liegt starte zuerst das preview rendern, dann kannst du danach problemlos sichten und schneiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Frank Glencairn »

RaymondK hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 11:53 Bitte jetzt nicht schlagen ;) ...laut never change a running system, arbeite ich noch mit Premiere Pro CS6 auf einem Windows 7 Rechner. Das Material kommt von einer Mavic Air 2 Drohne. Ich nutze bereits den Proxy Prozess, habe alle Videos mit Super! in kleinere formate konvertiert... trotzdem schmiert es immer wieder ab.
"Kleinere Formate" ?

Bei deiner CPU/GPU Situation würde ich eher ein Format wie Cineform nehmen, statt von einem LongGop in den nächsten zu gehen, der deine Hardware unnötig belastet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Wenn ich rendern will, tut sich nichts, da die Clips "gelb" angezeigt werden und es wahrscheinlich für "nicht nötig" gehalten wird.

Hat es auch was mit der Aktualität zu tun, bzw. Würde es diese Probleme mit Windows 10 und der aktuellen Premiere CC Version nicht geben?

@Frank Glencairn: Ich kann das Format unter den Output Formaten von eRightsoft Super nicht finden.
Zuletzt geändert von RaymondK am Mi 02 Dez, 2020 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

auch nicht unter sequenz/gesamten arbeitsbereich rendern?

damit machst du nämlich den von frank erwähnten workflow weg von long-gop.

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 12:31 Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Cineform war bei CS6 noch nicht als Codec enthalten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

TomStg hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 14:16
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 12:31 Nein - Win 10 hat nix damit zu tun, und deine Premiere version sollte Cineform eigentlich auch problemlos händeln.
Cineform war bei CS6 noch nicht als Codec enthalten.
macht ja nix, gopro studio installieren et voila...;-)

wobei das ohnehin obsolet ist, der interne premiere codec reicht problemlos für ein vorgerendertes sauberes playback.

lg

srone
ten thousand posts later...



RaymondK
Beiträge: 9

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von RaymondK »

Danke Euch. Hab es hingekriegt. Für die zukunft muss ich wohl mein equipment etwas aktualisieren



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.

Beitrag von srone »

wozu?

gopro bzw dji material ist die härteste nuss im schnittbetrieb, für die paar effektszenen vorzurendern ist kein beinbruch, wenn das restliche material flüssig läuft...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36