Gemischt Forum



DV tapes blanken ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hal

DV tapes blanken ?

Beitrag von Hal »

hallo!

wie oft "darf" ich ein DV tape eigentlich überspielen?
ab wann treten "störungen" auf?
wie wichtig ist das blanken von tapes?
wie mach ich das am besten (zb. mit der xm2) ? reicht da der farbbalken? brauch ich ein bestimmtes audiosognal um die tonspur zu blanken?
vielen dank im voraus & lg,
Hal



mdb
Beiträge: 318

Re: DV tapes blanken ?

Beitrag von mdb »

Hal hat geschrieben:wie wichtig ist das blanken von tapes?
Wofür soll das gut sein?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DV tapes blanken ?

Beitrag von StefanS »

und wofür soll das Überspielen gut sein?

einmal gelöschtes=überschriebenes=überspieltes Rohmaterial ist für immer verloren.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: DV tapes blanken ?

Beitrag von rtzbild »

StefanS hat geschrieben:und wofür soll das Überspielen gut sein?
[...]
Gruß
Stefan
hallo Stefan,

es geht wohl darum, daß er das Band vor einer neuerlichen Benutzung "formatieren" will, also "jungfräulich" machen will.

Ist generell nicht verkehrt, alten Müll zu löschen.

Objektivdeckel drauf, Audio auf "0", dann bis Bandende drauf aufnehmen.

Mache ich z.B. mit mir unbekannten Redaktionsbändern so.
Hat den Vorteil, daß die Red. dann nicht das Material des Vorbenutzters bei meinem Beitrag auch noch verwendet.

Außerdem kannst dann besser feststellen, ob Du am meistfrequentierten Bandanfang drop out's hast, dann isses fertig, oder Du fängst dann immer erst bei 10 Minuten an.

BTW: Bei ZDF werden Bänder nur _ein Mal_ verwendet, dann kommt es in eine Entmagnetisierdrossel, anschl. wird es nur noch interne Zwecke oder Demos verwendet.

HTH


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



mdb
Beiträge: 318

Re: DV tapes blanken ?

Beitrag von mdb »

rtzbild hat geschrieben:
es geht wohl darum, daß er das Band vor einer neuerlichen Benutzung "formatieren" will, also "jungfräulich" machen will.
"jungfräulich" wäre es aber nur nach Löschung mit einer Löschdrossel mit einem ausreichend starken magnetischen Wechselfeld, das langsam auf Null abklingt
rtzbild hat geschrieben: BTW: Bei ZDF werden Bänder nur _ein Mal_ verwendet, dann kommt es in eine Entmagnetisierdrossel, anschl. wird es nur noch interne Zwecke oder Demos verwendet.
Die scheinen ja noch Geld zu haben, beim WDR wurden die Kassetten bis zu 5 mal verwendet, das Band wurde allerdings nicht nur gelöscht sondern auch gereinigt und (optisch) geprüft. Das ist ja nun mit XDCAM vorbei.

Gelegentlich wurde das Codieren der Bänder vor der ersten Benutzung progagiert (nicht nur für die Schnittkassetten). Es hieß nämlich, das beim ersten Durchlauf das Band noch mal geglättet würde und es bei der zweiten Benutzung weniger dropoutanfällig wäre. Andererseits hatten wir Probleme mit gebrauchten Kassetten, weil sie in der Prüfmaschine zu fest gewickelt wurden. Die Standrekorder machten da keine Probleme, aber die Camcorder hatten gelegentlich Störungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26