MichaelQuack
Beiträge: 3

Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?

Beitrag von MichaelQuack »

Hallo zusammen,

ich hab mir einen Wolf gegooglet, aber nichts gefunden.

Zuerst soll ein leerer Set gefilmt werden, danach bewegen sich
verschiedene Schauspieler durch den Set.

Der Set selbst, Licht und Kamera bleiben dabei unverändert.

Jetzt soll aus jedem Take mit Handlung der Hintergrund abgezogen werden,
so daß am Ende alle Schauspieler gleichzeitig durch das Bild laufen können,
wenn alle Takes übereinander liegen.

In jedem Take wird also das was im Hintergrund auch vorhanden
ist gegen Transprenz ersetzt.

Hat vielleicht jemand einen Link zu einem Tutorial dazu? Ich find einfach nix.

Davinci Resolve Studio (bevorzugt) oder Premiere, wenn möglich.

Danke für eure Zeit!

Michael
It's all about the light. Always.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?

Beitrag von Axel »

Enthält einen Denkfehler. Den Hintergrund zu entfernen, zumal er statisch ist, ist banal (Masken, Differenzkey). Schwierigkeitsgrad niedrig. Das Problem besteht darin, die Personen zu koordinieren/choreografieren. Zeitlich, räumlich und in Interaktion. Schwierigkeitsgrad sehr hoch.

Die reine Frickelei in der Post wäre in der Vergangenheit, sagen wir vor einem halben Jahr, mit vielen Stunden Rotoscoping eine Fleiß- und Geduldherausforderung gewesen. Seit ein paar Wochen gibt es in After Effects Rotobrush2 (und in Resolve die sehr ähnliche Magic Mask). Tip: Youtube-Tutorials mit diesen Stichworten suchen. Ich habe damit jeweils nur rumgespielt, schätze aber, wenn man sich da zwei, drei Tage einarbeitet, ist das Maskieren auch einer Massenszene auch schon wieder kein großes Thema mehr.

Vorausgesetzt, alles ist richtig gescriptet und getimet (schlimme Anglizismen, wir werden uns dran gewöhnen).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MichaelQuack
Beiträge: 3

Re: Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?

Beitrag von MichaelQuack »

Differenzkey hört sich vordergründig gut an, ich finde aber nur Tutorials die auf
Greenscreen basieren. Hier müsste die Maske aber auf einem anderen Videolayer
basieren. und daraus die Differenz berechnen. Dazu finde ich überhaupt nichts.

Rotobrush und Magic Mask erfordern Handarbeit beim Markieren, dabei wäre
das im geschilderten Szenario theoretisch gar nicht nötig. Der Filter müsste
Pixel für Pixel auf dem Effektlayer (mit Person) mit dem Referenzlayer (Hintergrund)
vergleichen, und an der Stelle, an der die beiden Pixel gleich sind, wird der
Effektlayer auf Transparenz gesetzt. Das würde sogar Schatten auf dem Set
mit freistellen.

Hmpf.

Choreographie wäre in dem angedachten Szenario kein Problem.
It's all about the light. Always.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48