Phybo
Beiträge: 7

Abschließendes Rendern von AE in Premiere Pro?

Beitrag von Phybo »

Moin

Momentan halte ich das immer so:

Ich schneide in Premiere alles raus, was ich im späteren Film nicht haben möchte.
Auch passe ich den Schnitt evnt. an die Musik an usw.
Nun möchte ich noch ein paar passende Effekte einbauen.
Dafür benutze ich After Effects.

Ich kopiere also die Filmspur in Premiere und füge diese wieder in After Effects ein.
-> Effekte einbauen.

Bisher habe ich nur kleinere Filmchen von vielleicht max. einer halben Stunde gemacht.
Dort gab es dann auch nur Effekte zu sehen die max. 2 Minuten dauerten.
So war das "verlustfreie" Exportieren eines Films aus AE klein Problem.
Dateigrößte: 1 - 3 GB.

Nun gibt es aber Einstellungen, wo ein Effekt, bzw. das nachbearbeiten des Filmes 1 Stunde geht.
Das "verlustfreie" Exportieren ist also beinahe nicht möglich, da die Videodatei extrem groß wird.

Gibt es nun einen Weg, das Filmmaterial nicht exportieren zu müssen?
Ich habe mir das so vorgestellt, dass man AE vielleicht im Hintergrund laufen lässt, die bearbeiteten Stellen wieder in Premiere einfügt und dort abschließend mpeg 2 exportiert.

Ohne eben diesen Zwischenschritt, dass man erst in AE exportieren muss.

Da muss es doch irgenteine Möglichkeit geben, dass auch die Leute mit weniger als 500GB Speicher in den Genuss hochauflösender Videos kommen und nicht schon in AE komprimieren müssen und anschließend in Premiere noch einmal.

Könnt ihr mir da helfen?



LuFaHa

Re: Abschließendes Rendern von AE in Premiere Pro?

Beitrag von LuFaHa »

Tut mir Leid, das gleiche Problem hatte ich auch (wobei ich allerdins mit 2 Terrabyte noch genügend Speicher hatte). Meiner Meinung nach, müsste am Workflow zwischen AAE und APP noch einiges gemacht werden. Die von dir gewünschte Funktion ist wäre mir ebenfalls herzlich willkommen, da ich bisher eben den Weg über das verlustfreie Rendern von AAE-Projekten ging, was Speicherintensiv und zeitraubend ist.

Dabei wäre mein Vorschlag ein "zentrales" Renderzentrum mitzuliefern, in dem das eigentliche Rendern stattfindet. In allen anderen Stadien könnte man komprimierten Film zu Vorschauzwecken nutzen. Die Weitergabe von beabeiteten Filmdaten könnte dann in einer Art Batch-Format geschehen. Sprich einer kleinen Datei, die man in Premiere importiert, und alle Daten, Effekte usw. aus dem ehemaligen AAE-Projekt enthält. Sodass außer dem endgültigen Rendern kein weiteres mehr notwendig ist.

Bisher sind es nur Wünsche, aber Adobe gewiss in den kommenden Versionen den Workflow weiter steigern. Und in der "Creative Suite" gibt es ja bereits Programme, die mitgeliefert werden, um die einzelnen Programme besser zusammenarbeiten zu lassen (stichwort: Dateiorganisation).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15