Filmemachen Forum



Tipps für Film über mich



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
style
Beiträge: 7

Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

Hallo slashCam Community,

ich bin relativ begeisterter Hobbyfilmer.
Ich würde jetzt gerne einen Kurzfilm ala Werbespot oder ähnliches über mich drehen. Halt szenen beim Sport usw.

Kann mir jemand dazu Tipps geben?

Equipment:
Sony DCR TRV 22E und Pinnacle Studio 9.

Vielleicht kommt ja auch jemand aus Düsseldorf mit dem man das Projekt zusammen machen kann!



Axel
Beiträge: 16984

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Axel »

Salut.
Bin aus Düsseldorf und assistiere gerne bei einem Projekt. In der Rolle des Assistenten eben. Warum? Macht Spaß, bringt die Dinge ins Rollen, und ich benötige selbst Hilfe bei meinen Sachen. Schreib mir über dein Projekt unter
axelschreiter@arcor.de
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Gast »

Danke für dein Angebot. Hab dir gerade eine Email geschrieben!

Wenn jemand noch ein paar Ideen hat wie das Video richtig gut wird, Einstellungen, Szenen etc. bitte melden.

Gruß

style



style
Beiträge: 7

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

Kann man in Pinnacle Studio 9 eigentlich ein wasserzeichen einfügen?

Sollte rechts unten in der Ecke liegen. Wer kann mir sagen wie ich das anstellen kann?

Danke schon mal!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

ja, Wasserzeichen dürfte ja nich so schwer sein, du nimmst eine Grafik und erhöhst den Alphakanal, dann schauts aus wie ein Wasserzeichen.

ich denke aber eher, dass du ein Zeichen meinst, das dann im Bild steht und nicht wegzumachen ist... Da benutzt man dann ein Zeichen, dass in das Bild "gestanzt" wird! zum Beispiel in C4D, wenn du einen Text als Glas renderst, dass an den Rändern das bild verzogen/ gebrochen ist.
Dürfte nicht mehr rückgängig zu machen sein! Das mit dem Alphakanal ist jedoch unheimlich leicht rückgängig zu machen.

Ob du das direkt in Pinnacle Studio machen kannst, weiß ich auch nich, ansonsten einfach C4D o.ä. verwenden.


Vielleciht wäre es eine Idee, wenn du das bild verblurst, also einen Fettfleck aufs Bild legst! (Achtung: nicht verpixeln, auch das ist rückgängig zu machen) Wenn du das geschickt machst, kannst du damit auch z.B. Demo schreiben!

Weitere Tips zum Filmen und Einstellungen findest du unter anderem auch hier:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... oessen.htm
kannst ja mal bisschen stöbern!

Ein Tip auch noch, dass das Licht stimmt! Bauleuchten aus dem Baumarkt kann ich empfehlen, kannst dir ja dann Barndoors selbst dranbauen, oder einfach bei Sonnenlicht mit Reflektoren arbeiten. (Kunstlicht, Tageslicht richtig einsetzen...Suchbegriff: Farbtemperatur [wird in Kelvin angegeben]) Auch hier einfach mal im Internet stöbern oder google fragen *g*
http://www.take4real.de/htm/Lichtgestal ... altung.htm

Oder Literatur: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 90-3000068

Ja, Effektaufnahmen vll. eine Steadycam selber bauen: http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml --> kann ich nur emfpehlen.
Ich weiß nicht, wie wichtig das Projekt sein soll und wie Effektreich. (Werbespot dann schon eher effektreich, oder!?) Je nach dem kannst du auch evt. einen Kamerakran oder Dolly für einen tag lang mieten...

Wenn du was im Film sprichst, ist bei wenigen Szenen das Nachvertonen zu überlegen oder aber gute Mikrofone benutzen. Ansonsten gute Musik auswählen! :)

So, dass war mal ne gaaaanz kurze Kurzversion :)
Noch ein paar Tips zum Filmen findest du hier:
http://www.movie-college.com/filmschule/index.htm

Bei einem Werbespot über dich kannst Du Dir einen tollen Tag aussuchen mit tollem Licht/ Himmel etc. und musst nicht alles an einem bestimmten Tag machen. Das finde ich ist das schöne, ungebunden zu arbeiten.

Falls Schriften eingeblendet werden sollen, wovon ich mal ausgehe, empfehle ich dir Heroglyph von proDAD... Kostenlose Demoversion gibts hier:
http://www.heroglyph.de/de/index.html

Und wie in jedem Bereich gilt auch hier: Übung macht den Meister!

Hoffe ich konnte Dir helfen

Liebe Grüße
Constantin



style
Beiträge: 7

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

@ Blackeagle123

wow.. bist du Profi?
Da sind ja Begriffe bei von denen ich nicht mal zu träumen wagte..
Du kommst nicht zufällig aus NRW und hast mal etwas Zeit,oder? ;-)

Ich will schon versuchen das es gut wird..aber professionell ist doch schon einige Level höher als ich mir zu traue!

Mit dem Wasserzeichen meinte ich eine Logo Einblendung, Kannst du mir bitte nochmal beschreiben mit welchem Programm ich das, und vor allem wie, mache!!

Super vielen Dank schon mal für deine Tipps und den sehr ausführlichen Text!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Also ich würde Cinema 4d oder Maya benutzen! C4D eher für Anfänger, maya ist deutlich schwerer, hat aber auch genauso viele Funktionen mehr! Auch §DS Max, Lightwave sind relativ gute Programme. Ich halte von Maya und C4D am meisten! Dann einfach eine Schrift nehmen, die Ränder abschrägen und Glas (vorgefärtigt) als Kontur wählen. Dann hast du Spiegelungen, die du eigentlich nicht mehr wirklich wegbekommst. um zum Beispiel das Video als Demo (in schlechterer Qualität?) im Internet auszustellen und "Demoversion" als Schrift drüber zu blenden! Wie genau C4d un Maya funktionieren kannst du auch

-hier
-oder hier
-oder hier

nachlesen!


Alle 3d Programme sind relativ schwer zu erlenen, für Leute, die noch nie in der Richtung gearbeitet haben! Gibt aber genug Foren und Tutorials:
http://c4dtreff.de/tutorials/ zum Beispiel!
Das rendern wird wahrscheinlich bei Dir sehr lange dauern. Ich render über Netzwerk mit 3 PCs, fast in Echtzeit. Sind ein AMD Athlon 3200+, ein Intel Pentium 2,6 Ghz und ein AMD Athlon 2600+. Kommt natürlich auch auf die Effekte an. Wenn was explodiert bin ich deutlich hinter der Echtzeit :). Beim rendern einfach als *.tif mit Alphakanal exportieren. Ich empfehle dann die "Demo" -Schrift in Adobe AfterEffects einzublenden, nachdem du alles in deinem Schnittprogramm exportiert hast. Ich benutze Adobe Premiere.
Die zweite Möglichkeit, die ich leichter finde, Anfängern aber eigentlich nicht empfehle, ist, das Video in C4d als *.avi einzublenden und die Schrift dort direkt drüber zu legen. Dabei darf das Video aber kein Glüheffekt o.ä. haben, da es sonst in den Farben verfälscht wird.

Ich selbst habe etliche Trailer von Urlaubsspots damit gemacht, um Effektschriften einzublenden, die 3d erscheinen sollten. Wie in meinem vorigen Post schon geschrieben, benutze ich für 2d Einblendungen Heroglyph, u.U. auch AP (Premiere)

Liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo nochmal,

also, egal ob man Profi ist oder Anfänger. Versuche irgendwie die Augenwinkel auszuleuchten. Sonst siehst du in dem Film, vorallem wenn viel Sonnenlicht da ist, total bedrohlich und unfreundlich aus. Solche Effekte werden für Filme absichtlich genutzt. Mach das aber nicht! Alufolie lang da ja schon!

Was auch noch wichtig ist, sind die Farben. Mache mit deiner Kamera vor Ort einen manuellen Weißabgleich, um Farbstiche zu vermeiden. Am Schnitt kannst du später noch Farben korrigieren. Setze keine Filter wie KR3 oder KB3 ein. (blau und orange Filter, bsp. für Effektaufnahmen!) Effekte erst später am Schnitt.
Das ist dann aber schon eher nichts mehr für Anfänger.

Achso, und ich komme nich aus NRW, sondern aus Hessen und bin zu weit weg von Dir. Zumal ich noch gar keinen Führerschein habe, bin noch zu jung :)

Liebe Grüße
Constantin



style
Beiträge: 7

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

Du bist zu jung????????????????

Hallo.. wo warst du bei der PISA Studie.. wir hätten total abgeräumt!!
Wie alt bist du denn wenn man Fragen darf? Ich bin 28!

Ich wäre sogar bereit nach Hessen zu kommen um einen Film Tag einzulegen!
Ich möchte ja ein gutes Ergebnis haben und bin auch bereit den einen oder anderen Kilometer zu fahren!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich bin erst 15, hab aber schon Praktikum beim ZDF und viele Drehs hinter mir *g*

Profi würde ich mich aber absolut nicht nennen! ;)

Liebe Grüße
Constantin



style
Beiträge: 7

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

Mein Gott..

und da sag noch einer die heutigen "Kiddies" haben nichts drauf..

Ich hab dir ne' Email auf deinen gmx account geschrieben!



style
Beiträge: 7

Re: Tipps für Film über mich

Beitrag von style »

um mal eine kurze Vorstellung davon zu geben was ich mir vorstelle,

es soll so in der Art MTV-Dissmissed Vorstellung der Männer sein.
Sprich schnelle Schnitte, instrumental Hip Hop, usw..

Wäre super wenn AXEL aus D-Dorf sich melden würde.

Für Ideen und Anregungen bin ich jederzeit offen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00