Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DaVinci Resolve: Hardware acceleration



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

Eventuell könnte die manuelle Zuordnung helfen:
Rechtsclick auf den Desktop => Nvidia-Systemsteuerung
Anschließend muss man schauen, ob DR auftaucht, falls nicht, hinzufügen und die Einstellungen überprüfen
Bild



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 13:12 Eventuell könnte die manuelle Zuordnung helfen:
Rechtsclick auf den Desktop => Nvidia-Systemsteuerung
Anschließend muss man schauen, ob DR auftaucht, falls nicht, hinzufügen und die Einstellungen überprüfen
Bild
Ich wüsste jetzt nicht, was das mit CUDA zu tun haben sollte.



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

Prüfen, ob DR überhaupt Cuda anspricht, ohne Cuda offenbar kein NVEnc und NVDec.

Bild


Welche Grafikkarte überhaupt "im Prinzip" funktionieren könnte, findet man hier:
https://developer.nvidia.com/video-enco ... ew#Encoder



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 13:28 Prüfen, ob DR überhaupt Cuda anspricht, ohne Cuda offenbar kein NVEnc und NVDec.

Bild


Welche Grafikkarte überhaupt "im Prinzip" funktionieren könnte, findet man hier:
https://developer.nvidia.com/video-enco ... ew#Encoder
Danke, das hilft aber leider nicht weiter.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:50 du bist dir sicher, dass du die studioversion installiert hast, sorry wenn ich da nochmal nachhake, aber genau diese funktion ist in der "free"-version nicht enthalten und dein obiger screenshot zeigt genau das.

wen dem so ist, läufts wirklich auf eine neue graka hinaus.

lg

srone
Aber ich verstehe nicht, warum bei Nvidia steh, dass die Kodierung mit H.264 bei der GTX 1050 unterstützt wird und es nicht klappt: https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new
Das ist doch das, oder?



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Jost hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 13:12 Eventuell könnte die manuelle Zuordnung helfen:
Rechtsclick auf den Desktop => Nvidia-Systemsteuerung
Anschließend muss man schauen, ob DR auftaucht, falls nicht, hinzufügen und die Einstellungen überprüfen
Bild
Resolve wird da bei mir nicht angezeigt, um es hinzuzufügen...



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gerade im Resolve Forum von einem Administrator gelesen: The GPU also needs more than 3.5GB of VRAM to do HW accelerated encode.

Das würde zumindest erklären, warum das Encoding bei mir mit einer 2GB GPU nicht funktioniert.
Aber irgendwie trau ich dieser Erklärung noch nicht so recht übern Weg, die HW-Unterstützung scheint bei einigen nicht zu funktionieren.
Und auch diese Restriktion ist an keiner Stelle aufgeführt.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 21:18 Und auch diese Restriktion ist an keiner Stelle aufgeführt.
na ja, der hardware graka hunger von resolve war ja bekannt.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 21:23
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 21:18 Und auch diese Restriktion ist an keiner Stelle aufgeführt.
na ja, der hardware graka hunger von resolve war ja bekannt.

lg

srone
Naja, Quicksync geht, da gibts gar keinen richtigen RAM.



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

sim hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Resolve wird da bei mir nicht angezeigt, um es hinzuzufügen...
Missverständnis: Wenn Dir DR nicht angezeigt wird, muss es über Hinzufügen gesucht und eingefügt werden.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

roki100 hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 12:05 Bin mir nicht sicher, aber es liegt dann wahrscheinlich an deine Grafikkarte bzw. GPU unterstützt nicht H264/5 Decode?
Ich nutze Radeon RX 580.
Also ich habe jetzt die Radeon Rx 580, nur glaube ich, dass sie nicht in meinen PC passt. Ich kenne mich mit Grafikkarten wirklich gar nicht aus. Mir geht es bei DaVinci Studio nur darum, dass ich die Kodierung von H.264 auswählen kann, so dass sich die Clips flüssig abspielen lassen. Wie gesagt, ist das mit den Grafikkarten für mich absolutes Neuland. Im Bild sind die Daten meines PCs, kann mir vielleicht jemand helfen, die richtige Grafikkarte zu finden mit H.264 Kodierung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Es muss doch mit NVIDIA Grafikkarte laufen. Ich nutze MacOS und da ist Radeon vorausgesetzt, da NVIDIA nicht mehr von Apple Supportet wird.

Wenn Du eine zweite Festplatte/SSD hast, dann installiere Windows drauf neu und nur NVIDIA Treiber und zuletzt Resolve 16 Stable. Wenn es dann funktioniert, dann weißt Du das die Hardware nicht das Problem ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Jost hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 07:54
sim hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 17:36 Resolve wird da bei mir nicht angezeigt, um es hinzuzufügen...
Missverständnis: Wenn Dir DR nicht angezeigt wird, muss es über Hinzufügen gesucht und eingefügt werden.
Ja, aber ich kann es nicht hinzufügen, weil ich es nicht finde, weil es mir da nicht angezeigt wird, wenn ich in die Liste gehe



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

und was steht unterhalb der liste?

"programm kann nicht gefunden werden?" button durchsuchen

...dort weiternavigieren bis zur resolve.exe...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 21 Nov, 2020 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:27 und was steht unter der liste?

"programm kann nicht gefunden werden?" button durchsuchen

...dort weiternavigieren bis zur resolve.exe...;-)

lg

srone
nein das steht tatsächlich nicht da...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

drück das schaltfeld durchsuchen, dort suchst du resolve auf deiner festplatte c:/windows/programme.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:31 drück das schaltfeld durchsuchen, dort suchst du resolve auf deiner festplatte c:/windows/programme.

lg

srone
wo genau soll "durchsuchen" sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:31 drück das schaltfeld durchsuchen, dort suchst du resolve auf deiner festplatte c:/windows/programme.

lg

srone
habs schon ...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

hurra...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:31 drück das schaltfeld durchsuchen, dort suchst du resolve auf deiner festplatte c:/windows/programme.

lg

srone
hab's hinzugefügt... in Resolve hat sich aber nichts geändert.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von cantsin »

sim hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:37 hab's hinzugefügt... in Resolve hat sich aber nichts geändert.
Wenn Du Resolve startest oder ins Menü "-> DaVinci Resolve -> About DaVinci Resolve" gehst, siehst Du dann auch diesen Schirm:
ksnip_20201121-201954.png
d.h. mit "Studio 16" im Programmnamen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

cantsin hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 20:21
sim hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:37 hab's hinzugefügt... in Resolve hat sich aber nichts geändert.
Wenn Du Resolve startest oder ins Menü "-> DaVinci Resolve -> About DaVinci Resolve" gehst, siehst Du dann auch diesen Schirm:

ksnip_20201121-201954.png

d.h. mit "Studio 16" im Programmnamen?
Ja, ich habe die Studio-Version.



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

das ist aber echt blöd wenn man nicht weiß woran es liegt. Ich würde den ganzen PC auf den kopf stellen und wenn es sein muss Tag und Nacht damit verbringen, alles neu installieren, teil für teil austauschen...testen und testen...und testen...auch ein anderes Betriebssystem (von Linux bis MacOS/Hackintosh) installieren usw. usf.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

sim hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 17:37 hab's hinzugefügt... in Resolve hat sich aber nichts geändert.
Schau mal jetzt in den DR-Nvidia-Systemeinstellungen unter "Cuda" und click die Nvidia-Grafikkarte an.



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Bluboy »

Ich weürde sagen keine Chance, weil der Nvidia Treiber das vorgibt wenn er geeignete Hardware findet..



cantsin
Beiträge: 16307

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von cantsin »

Sowohl in Blackmagics User-Forum, als auch anderswo (u.a. auf Reddit) gibt es genug Erfahrungsberichte, dass die GTX 1050 mit Resolve funktioniert, wenn auch mit der Einschränkung, dass wegen ihres knappen GPU-RAMs viele Effekte nicht genutzt werden können.

Meine starke Vermutung ist, dass wegen eines Treiberproblems CUDA nicht funktioniert. Es gibt ein kleines Open Source-Tool, um das zu überprüfen:
http://cuda-z.sourceforge.net
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

cantsin hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 10:21 Sowohl in Blackmagics User-Forum, als auch anderswo (u.a. auf Reddit) gibt es genug Erfahrungsberichte, dass die GTX 1050 mit Resolve funktioniert, wenn auch mit der Einschränkung, dass wegen ihres knappen GPU-RAMs viele Effekte nicht genutzt werden können.

Meine starke Vermutung ist, dass wegen eines Treiberproblems CUDA nicht funktioniert. Es gibt ein kleines Open Source-Tool, um das zu überprüfen:
http://cuda-z.sourceforge.net
da kriege ich das angezeigt... woran erkenne ich, dass ein problem vorliegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

sim hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 11:21
cantsin hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 10:21 Sowohl in Blackmagics User-Forum, als auch anderswo (u.a. auf Reddit) gibt es genug Erfahrungsberichte, dass die GTX 1050 mit Resolve funktioniert, wenn auch mit der Einschränkung, dass wegen ihres knappen GPU-RAMs viele Effekte nicht genutzt werden können.

Meine starke Vermutung ist, dass wegen eines Treiberproblems CUDA nicht funktioniert. Es gibt ein kleines Open Source-Tool, um das zu überprüfen:
http://cuda-z.sourceforge.net
da kriege ich das angezeigt... woran erkenne ich, dass ein problem vorliegt?
NVDEC hat doch nichts mit CUDA zu tun.



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

sim hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 11:21 Sowohl in Blackmagics User-Forum, als auch anderswo (u.a. auf Reddit) gibt es genug Erfahrungsberichte, dass die GTX 1050 mit Resolve funktioniert, wenn auch mit der Einschränkung, dass wegen ihres knappen GPU-RAMs viele Effekte nicht genutzt werden können.
Geh einfach mal brutal vor: Ruf den Geräte-Manager in den Windows-Systemeinstellungen auf => Grafikkarten. Anclicken.
Dann sollte Nvidia und Intel auftauchen. Rechtsclick auf die Intel. Im Popup-Fenster "Gerät deaktivieren" anclicken. Neustart.
Kontrollieren, ob die Intel immer noch deaktiviert ist. Dann DR starten. DR kann dann nur noch auf die Nvidia zugreifen.

Keine Angst: Auf dem gleichen Weg kann man die Intel wieder aktivieren.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Jost hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 18:38
sim hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 11:21 Sowohl in Blackmagics User-Forum, als auch anderswo (u.a. auf Reddit) gibt es genug Erfahrungsberichte, dass die GTX 1050 mit Resolve funktioniert, wenn auch mit der Einschränkung, dass wegen ihres knappen GPU-RAMs viele Effekte nicht genutzt werden können.
Geh einfach mal brutal vor: Ruf den Geräte-Manager in den Windows-Systemeinstellungen auf => Grafikkarten. Anclicken.
Dann sollte Nvidia und Intel auftauchen. Rechtsclick auf die Intel. Im Popup-Fenster "Gerät deaktivieren" anclicken. Neustart.
Kontrollieren, ob die Intel immer noch deaktiviert ist. Dann DR starten. DR kann dann nur noch auf die Nvidia zugreifen.

Keine Angst: Auf dem gleichen Weg kann man die Intel wieder aktivieren.
Da taucht nur Nvidia auf...



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

@Jost
Bei ihm wird die NVIDIA Graka in DR auch richtig erkannt, siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=145380&start=35#p1070760
Da steht: Video Card 1 GeForce GTX 1050
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

sim hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 19:39 Da taucht nur Nvidia auf...
Aber Du hast doch einen 7700K. Der hat eine intere GPU. Wo ist die abgeblieben? Im Nvidia-Testprogramm heißt es auch: keine integrierte Grafikkarte.

Seltsam. Lade Dir mal den Treiber runter:
https://downloadcenter.intel.com/de/product/80939

Kann sein, dass es an dieser Stelle hapert



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

roki100 hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 20:07 @Jost
Bei ihm wird die NVIDIA Graka in DR auch richtig erkannt, siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=145380&start=35#p1070760
Da steht: Video Card 1 GeForce GTX 1050
Ja, die läuft so aber nur auf OpenCL. Die muss auf Cuda laufen. Anderenfalls gibt es kein NVDec.

OpenCL ist AMD.
Zuletzt geändert von Jost am So 22 Nov, 2020 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Jost hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 20:15
roki100 hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 20:07 @Jost
Bei ihm wird die NVIDIA Graka in DR auch richtig erkannt, siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=145380&start=35#p1070760
Da steht: Video Card 1 GeForce GTX 1050
Ja, die läuft so aber nur auf OpenCL. Die muss auf Cuda laufen.
Ist das bei NVIDIA so? Ich nutze zwar Radeon, in DR ist OpenCL aktiviert und H264/5 Hardware Decode funktioniert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jost
Beiträge: 2118

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jost »

roki100 hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 20:19
Jost hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 20:15
Ja, die läuft so aber nur auf OpenCL. Die muss auf Cuda laufen.
Ist das bei NVIDIA so? Ich nutze zwar Radeon, in DR ist OpenCL aktiviert und H264/5 Hardware Decode funktioniert.
Nvidia verfügt über beide Möglichkeiten, wobei OpenCL als Konkurrenz-Verfahren vergleichsweise stiefmütterlich behandelt wird. Nvidia liegt gegenüber AMD meist 1-2 OpenCL-Versionen zurück.

AMD kann nur OpenCL. Darüber läuft auch die Hardware-Beschleunigung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43