slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von slashCAM »


Wir wollten es wissen und jetzt erfahrt ihr es auch: Wie schnell rendert Apples M1-Chip unter DaVinci Resolve komplexere GPU-Effekte?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Hallo Rudi, darf ich euch mal fragen wo ihr euren Benchmark beschrieben habt... ich kann das leider nicht mehr finden..



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von rudi »

Die Tabelle soll zeigt, wie sich die Leistung diverser Grafikkarten/GPUs unter dem DaVinci Resolve Studio auswirkt. Es werden diverse GPU-intensive Effekte auf immer wieder den gleichen 4K-UHD ProRes Clip mit 24p angelegt und gemessen. Der erste Wert (Max Num Curved Nodes) beschreibt wie viele Farbkorrektur-Nodes auf den 4K-Clip in Echtzeit angewendet werden können. Für moderne GPUs ist das kaum noch ein Problem, drum hören wir hier bei 50+ Nodes zu messen auf. Die anderen Werte beschreiben die Bildwiederholrate einzelnen Effekten. Echtzeit ist hier erreicht, wenn 24 fps ruckelfrei wiedergegeben werden können. Mehr als 24 (fps) kann eine GPU in unserem Test daher nicht erreichen, denn die Projekt-Wiedergabe ich hiermit schon optimal.
Die Einstellungen der Effekte sind in den Tabellenspalten ganz oben genannt:

Motion Blur Better,Large,30.0
Spatial Noise Reduction,small,50,50
Spatial Noise Reduction,small,100,100
Temporal Noise Reduction 1 Faster Small 50 50 50 usw...

Das ganze Vorgehen ist natürlich schon etwas angestaubt, aber so haben wir über die letzten 5 Jahre ein ganz gutes Gefühl dafür entwickeln können, auf welchem Level sich welche GPU befindet. Von Version 12 zu Ver 14 gab es zudem eine Veränderung der Resolve Engine, weshalb die Zahlen hier nicht mehr vergleichbar waren.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Vielen Dank für die Info und bin auch über die Tabelle gestolpert


da schlägt ne alte 2xD300 eine Radeon Vega 48 oder eine Radeon VII mit 8GB? das kann ja wohl nicht sein.. :)

Vielen Dank für die Info.. Ach ja eine Frage noch .... mit welchem Material und in welcher Einstellung?



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von Darth Schneider »

Er testet Fuision und Resolve 17 mit dem günstigen neuen Mac Mini, mit 8Gigabite RAM.
Ist dann aber schon eine enorme Leistung für einen kleinen 700€ Rechner.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von rudi »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 23 Nov, 2020 09:48 da schlägt ne alte 2xD300 eine Radeon Vega 48 oder eine Radeon VII mit 8GB? das kann ja wohl nicht sein.. :)
Wir haben jetzt mal zusammengetragen, was uns geschickt wurde. Drum ist die Tabelle auch nicht offiziell, sondern mehr als ungefähre Richtwerte zu deuten. Kann aber schon sein, wenn BRAW gut skaliert. Warum nicht?
motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 23 Nov, 2020 09:48 Vielen Dank für die Info.. Ach ja eine Frage noch .... mit welchem Material und in welcher Einstellung?
ProRes UHD 4K 24p (ich glaube von der erste URSA MIni) und Timeline auch auf UHD 24p.
ProRes war uns damals wichtig, damit die Decodierung auf der CPU passiert und drum nicht die GPU zusätzlich belastet.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Alles klar vielen Dank...

https://barefeats.com/BRAW-speed-test-various-Macs.html

ach ja deshalb..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54