Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DaVinci Resolve: Hardware acceleration



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Auch ohne Internet funktioniert es genauso nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

da du ja oben, dieses bunte herstellertool zur grafikkarte gepostet hat, findet da vielleicht eine art overclocking statt, irgendwas mit boost- oder turbomode? das versuchsweise mal abschalten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Nein, einen Turbo- oder Expressmode gibt es da nicht. Nur ein Update der Treiber kann man bewirken, wenn es neue gibt.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

Timelap hat geschrieben: Sa 11 Mai, 2019 00:52 Nein, einen Turbo- oder Expressmode gibt es da nicht. Nur ein Update der Treiber kann man bewirken, wenn es neue gibt.
ich bleib dabei, den ganzen herstellerkram entfernen und den neuesten nvidia treiber laden, ggfalls alle win updates machen, sowie alle weiteren hardware treiber updaten...

lg

srone
ten thousand posts later...



Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Ich habe noch ein wenig rumprobiert.

Wenn ich beim Rendern "use optimized media" anklicke, dann läuft das Rendern ohne Probleme durch. Jedoch dauert dies merkwürdigerweise dann 2 Stunden. Ohne das Anklicken würde es nur ca. 20 Minuten dauern (jedoch mit Absturz).

Warum dauert dies länger?
Habe ich hierdurch einen Qualitätsverlust?

Bringt uns diese Erkenntnis dem eigentlichen Fehler näher?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab mich mal im Netz etwas schlau gemacht,
Da crasht es ziehmlich oft beim Rendern mit Resolve

vielleicht solltest Du mal einen Test mit FFMpeg machen

https://sourceforge.net/projects/ffmpeg ... rce=navbar



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Wie kann ich "Decode H.264/H.265 using hardware acceleration" in DaVinci Resolve 16 einstellen? In der Studio-Version vn DaVinci Resolve 16 finde ich die Einstellung nicht...



roki100
Beiträge: 18687

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Unter Preferences
Bildschirmfoto 2020-11-19 um 11.48.25.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Bei mir steht das nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18687

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Bin mir nicht sicher, aber es liegt dann wahrscheinlich an deine Grafikkarte bzw. GPU unterstützt nicht H264/5 Decode?
Ich nutze Radeon RX 580.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Ich habe die Nvidia GTX 1050 und gesehen, dass das eigentlich unterstützt wird... oder doch nicht?



roki100
Beiträge: 18687

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

sim hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 12:06 Ich habe die Nvidia GTX 1050 und gesehen, dass das eigentlich unterstützt wird... oder doch nicht?
Falls noch nicht geschehen, versuch mal mit Nvidia Studio Treiber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

zeig doch mal den screenshot, was du unter memory und gpu eingestellt hast (der oberste punkt).

und ja neuester studiotreiber könnte auch eine option sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 12:09 zeig doch mal den screenshot, was du unter memory und gpu eingestellt hast (der oberste punkt).

und ja neuester studiotreiber könnte auch eine option sein.

lg

srone
Das sind die Einstellungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

das dachte ich mir schon, deine graka läuft auf open cl, ich nehme an das lässt sich nicht auf cuda umstellen?

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 19 Nov, 2020 13:33, insgesamt 1-mal geändert.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:15 das dachte ich mir schon, deine graka läuft auf open cl, ich nehme an das lässt sich nicht auf cuda umstellen?

deine graka verwendet eine zu alte mit deiner resolveversion nicht kompatible cuda version, da hilft nur noch eine neue zu kaufen.

lg

srone
Doch, Cuda ließ sich auswählen. Mir wird das aber noch immer nicht angezeigt...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

mal resolve neugestartet?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:23 mal resolve neugestartet?

lg

srone
ja



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

neuesten studiotreiber installiert?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:32 neuesten studiotreiber installiert?

lg

srone
ja, auch...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:39 was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
16.2.7



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:39 was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
Also brauche ich dann wohl eine neue Grafikkarte, wenn nichts funktioniert, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

du bist dir sicher, dass du die studioversion installiert hast, sorry wenn ich da nochmal nachhake, aber genau diese funktion ist in der "free"-version nicht enthalten und dein obiger screenshot zeigt genau das.

wen dem so ist, läufts wirklich auf eine neue graka hinaus.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:50 du bist dir sicher, dass du die studioversion installiert hast, sorry wenn ich da nochmal nachhake, aber genau diese funktion ist in der "free"-version nicht enthalten und dein obiger screenshot zeigt genau das.

wen dem so ist, läufts wirklich auf eine neue graka hinaus.

lg

srone
Ja klar, hab die Studio-Version gekauft und gestern installiert. Finde das auch etwas bizarr....



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Blackmagic macht keine genaueren Angaben, als dass Hardwarebeschleunigung mit Intel GPUs funktionieren soll. Bei mir funktioniert es aber auch nicht, weder De- noch Encoding.
Allerdings hatte ich bisher angenommen, dass es mit dem Studiotreiber zusammenhängt, ich nutze eine GTX950, die wird davon nicht unterstützt. Nach den letzten Posts hier scheint der Studiotreiber aber nicht der Grund zu sein. Oder doch? Angaben von BM gibt es dazu scheinbar nicht.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

Da die 970 problemlos unterstützt, wirds mit der 1070 des TO keinerlei Probleme geben.



Bluboy
Beiträge: 5459

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Bluboy »

Ich hab mehrere GTX 970 von MSI, aber nur eine unterstützt Hardware acceleration
kurz Um - Nix is Sicher

;-((



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 09:57 Da die 970 problemlos unterstützt, wirds mit der 1070 des TO keinerlei Probleme geben.
Die dürfte ja auch nur mit dem Game Ready Treiber arbeiten. Und trotzdem De- + Encoding?



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 10:02 Ich hab mehrere GTX 970 von MSI, aber nur eine unterstützt Hardware acceleration
kurz Um - Nix is Sicher

;-((
Hier auch nochmal die Frage: Game Ready oder Studio Treiber? Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.
So ist es, aber meine ASUS funktioniert noch immer prima bei diesen Aufgaben mit dem Gamereadytreiber.
Die VRAM ist allerdings prekär.

GPU1.JPG
GPU2.JPG
GPU3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5459

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Bluboy »

Dienstag

Hab Resolve nicht (mehr) instaliert
aber Hardware Acceleration ist bei mir uberall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 11:23
Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.
So ist es, aber meine ASUS funktioniert noch immer prima bei diesen Aufgaben mit dem Gamereadytreiber.
Die VRAM ist allerdings prekär.


GPU1.JPG
GPU2.JPG
GPU3.JPG
Danke, aber der wesentliche Screen Shot fehlt noch: Decode Options.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

bitte sehr, bitte gleich
GPU1_decodeoptions.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 12:00 bitte sehr, bitte gleich

GPU1_decodeoptions.JPG
Danke, ich hätte es sonst nicht geglaubt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26