godeluxe
Beiträge: 2

Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?

Beitrag von godeluxe »

Hallo liebe Leute :)

ich bin neu hier, da mich die Frage quält welche Kamera ich mir zulegen soll. 🤔 Die Kamera dient in erster Linie dazu, mich beim Gitarrespielen sowie bei Sportaktivitäten zu filmen, wobei ich bei den Gitarrenvideos den Hintergrund gerne so verschwommen haben würde wie beim Video, das weiter unten zu finden ist. Das heißt fürs fotografieren, würde ich mir die Kamera nicht kaufen, nur zum Filmen. Bei den Sportvideos ist es mir wichtig, dass der Autofokus gut ist, sodass das Sportobjekt nicht die halbe Zeit verschwommen ist. Schließt sich dieszbezüglich die Möglichkeit ein gutes Depth of Field zu erzeugen sowie einen guten Autofokus zu haben eigentlich gegenseitig aus? Budget für die Kamera plus Objektiv liegt bei maximal 800 Euro, wobei ich gegen einen 400 Euro Option auch nichts habe, wenn Sie den Zweck erfüllt. 4k Option wäre nett aber muss nicht sein. Allerdings geht sich das mit dem Budget und den Anforderungen wahrscheinlich eh nicht aus oder? Das heißt bei der Auflösung hätte ich zumindest gerne Full HD ;) Gebrauchtkauf kommt auch in Frage. Mikrofoneingang und schwenkbares Display wären auch super. :)

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus und einen schönen Sonntag,
godeluxe




cantsin
Beiträge: 16725

Re: Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?

Beitrag von cantsin »

Fürchte, dass das mit Deinem Budget nicht realisierbar ist - weil Großsensor-/Systemkameras mit zuverlässigem Video-Autofokus erst seit ein paar Jahren auf dem Markt sind. Selbst auf dem Gebrauchtmarkt müsstest Du inkl. Objektiv z.B. für eine gebrauchte A7iii mit 50mm-Objektiv ungefähr das doppelte Deines Budgets rechnen. Und für Sportaufnahmen bräuchtest Du ein richtig teures Telezoom, und ein ebenfalls nicht billiges, zumindest semiprofessionelles Stativ.

Bei Musikaufnahmen müsstest Du noch einen externen Audiorecorder und ein gutes Mikrofon dazurechnen, falls Du das nicht schon hast.

Und, wenn Du Aufnahmen wie die obige machen willst: Licht ist neben Ton beinahe das wichtigste. Falls Du keinen Raum mit optimalen natürlichen Lichtverhältnissen hast, wäre da noch mindenstens eine Godox SL60W + Bouwens-Softbox nötig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18586

Re: Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?

Beitrag von roki100 »

Schau dir mal Panasonic G9 genauer an. AF ist gar nicht so schlecht wie manche verbreiten. Es ist auch vom eingesetzten Objektiv abhängig. Ich habe z.B. Panasonic 25mm f1.7 Objektiv (sehr schönes DoF), damit geht AF zwar gut, aber nicht besser als mit Olympus und zwar diese Linse viewtopic.php?t=148667&start=140#p1040296 (nicht so lichtstark - weniger DoF). Ich habe auch andere Olympus Linsen zum ausprobieren dran gehabt und auch da funktionierte AF prächtig.


Siehe auch:



Außerdem ist Panasonic G9 nicht so teuer und eine sehr gute Kamera ;) Im vergleich zu GH5 (die Kamera hat den selben Sensor), hat Panasonic höchstwahrscheinlich bei der G9 auch AF verbessert und nicht nur IBIS usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



godeluxe
Beiträge: 2

Re: Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?

Beitrag von godeluxe »

Bzgl. Sportaufnahmen wollte ich noch ergänzen, dass es in erster Linie darum geht Fitnessübungen zu Filmen. Super wär natürlich, wenn ich damit aber auch jemand anders beim Tennisspielen filmen könnte zum Technik analysieren (bin Tennistrainer). Ich habe mir jetzt eine Sony Alpha Nex 6 aus 2013 von meiner Tante ausgeliehen. Vlt gibts da eine Möglichkeit ein hochwertiges Objektiv dranzuschrauben um die gewünschten Ziele zu erreichen? LG godeluxe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51