Jott
Beiträge: 22963

Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

Und? After Show: was gibt's zu motzen?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:48 Und? After Show: was gibt's zu motzen?
Dass es noch keine neuen iMacs gibt.

Das GUI von FCP, das im MB Air kurz zu sehen war, ist völlig ungewohnt. Warten wir weiter ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:48 Und? After Show: was gibt's zu motzen?
Klingt gar nicht übel, wenn die real world Tests das halten, was uns hier versprochen wurde, könnte ich nach 20 Jahren womöglich wieder zurück zu Apple gehen - schau mer mal.

Mein Problem ist, da ist halt soviel Marketing BullshitBingo wie: "bis zu(!) 3 mal schneller als die meistverkauften PC Laptops".

"Bis zu" ist schon mal ne Nullaussage (das kennen wir ja von der Internetgeschwindigkeit) und heißt übersetzt: so gut wie nie.
Und welche Specs haben denn die "meistverkauften" Laptops? Das sind offensichtlich nicht die high end Geräte.

Und von solch Aussagen ist die ganze Präsentation randvoll - da poppen bei mir immer die roten Flagge hoch.

Jetzt warten wir erst mal ab bis die Dinger verfügbar, und die ersten Tests raus sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 10 Nov, 2020 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von markusG »

Jott hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:48 Und? After Show: was gibt's zu motzen?
Sehr nebulös mit welchen PCs die da verglichen haben :D und die Bank durch - gerade beim Mac Mini* - nur maximal 16GB RAM und dann auch noch geteilt mit der GPU...wer will das 2020 denn noch? Das reicht ja nicht mal um gescheit im Chrome zu surfen^^ Schade dass die da in der Consumerbubble festhängen. Aber ich gehe stark davon aus dass die übrigen Geräte (16" MBP, iMac, MacPro "mini"...) da mehr bieten. So gesehen war das alles eher mMn unspektakulär :/

Das Instant On ist doch aber eigentlich nix neues, oder? Die Akkulaufzeit und die Laufruhe sind auf jeden Fall auf der Wunschliste <3


*der seit 2018 max. 64GB unterstützt - also schon ein heftiger Rückschritt :'(
Zuletzt geändert von markusG am Di 10 Nov, 2020 20:58, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von motiongroup »

Und? After Show: was gibt's zu motzen?
16Gig Ram?
2 Thb4 Ports?

die PSler laufen schon Amok

uns wäre es so schwer gewesen das Display Rahmenlos zu machen?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

"Damit ist das Maß dann voll. Die letzten Jahre sind die Macs - sowohl in Hardware als auch Software - zunehmend schlechter geworden. Wer die Entwicklung wirklich mitverfolgt hat, und objektiv ist, der kann dem nicht widersprechen."

Sagt das kommentierende Fachpersonal bei Heise. Der arme Tim.
Wer will denn auf einem Air schneiden? Auf einem Rechner, der in einen Briefumschlag passt? Ohne Fön? Also bitte ...



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

Na ja, ein bißchen fantasielos. Ich hatte ja gehofft, dass mit der neuen Prozessorarchitektur auch neue Formfaktoren, Gerätekonzepte und -Designs kommen, die den Mac vom Computer-Einerlei abheben und mal wieder echte Innovationen bringen. Aber vielleicht passiert das ja noch später und fährt Apple erst mal Nummer Sicher, um die Bestandskunden nicht zu verschrecken.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von slashCAM »


Wie im Juni angekündigt ist jetzt der Abschied der Macs von Intel vollzogen: Apple hat gerade seinen ersten selbst entwickelten Chip, Apple Silicon, auf ARM Basis für Ma...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller



motiongroup

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von motiongroup »

Hab ich was übersehen, oder haben die alle den selben SOC, und damit eigentlich die selben Specs?
nö.. geringere Frequenzen, weggeschaltene Kerne und DRam Konfig



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von iasi »

Wie erwartet:
Apfel-Spielzeug-Hardware.

Taugt nichts für Schnitt, Grading etc.



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 22:02 Na ja, ein bißchen fantasielos. Ich hatte ja gehofft, dass mit der neuen Prozessorarchitektur auch neue Formfaktoren, Gerätekonzepte und -Designs kommen, die den Mac vom Computer-Einerlei abheben und mal wieder echte Innovationen bringen. Aber vielleicht passiert das ja noch später und fährt Apple erst mal Nummer Sicher, um die Bestandskunden nicht zu verschrecken.
is noch nie passiert bei den ersten geräten, wenn ein cpu-wechsel anstand. Die neuen Designs kommen immer erst danach. Bisl Recherche hilft.

Du kannst nen Mac auch nicht mit ner Windowsmühle vergleichen. Und auf macbooks lässt dich schön schneiden, einfach das ipad pro als zweiten Bildschirm ansteuern und go. Aber klar, man sollte schon scharf sehen können 😄



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Blancblue »

eGPU und M1 funktioniert wohl nicht zusammen: https://www.maclife.de/news/macs-apple- ... 17996.html



Jott
Beiträge: 22963

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Jott »

Wenn die behauptete Leistung stimmt, wäre das ja auch eine seltsame Idee bei einem mobilen Gerät.

Witziger Artikel:

„ Das Unternehmen verspricht die „schnellste integrierte Grafik in einem Computer“, aber was ist, wenn man das gar nicht möchte oder braucht?“

Tja, hm, was dann? Echt schwierig. Vielleicht schnell noch das teurere Vorgängermodell kaufen?



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von cantsin »

Aus der Perspektive eines Resolve-Nutzers ist es schade, dass das neue MacBook Air und das 13"-Modell des MacBook Pro auf 16 GB RAM begrenzt sind. Sonst könnte die nämlich (auch wegen ihrer P3-Displays) u.U. eine interessante und überraschend preiswerte Lösung für den portablen Einsatz von Resolve sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag dem Mac Mini, wollte schon länger einen....
Denke, für mich ist das, das beste Preis Leistungs Verhältnis bei den Äpfeln.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Axel »

Morgen also Big Sur. Ein Update mit fundamentalen Änderungen wohl unter und über der Haube, erstmals nicht mehr mit dem vertrauten “X” als Logo. Möglicherweise ist Big Sur Voraussetzung für das neue FCP, von dem man gestern kurz was sah:
Bild

Am kommenden Dienstag ist der jährliche Apple Creative Summit, der manchmal (aber nicht zuverlässig) zur Vorstellung von FCP-Updates genutzt wird. Der Screenshot oben sieht sehr neu aus. Eine komplett neue Version möchte man natürlich gerne “nativ” auf Apple Silicon sehen. Da wird man erste Eindrücke gewinnen können.

Nach ein, zwei Wochen wird dann auch Max Yuryev erklären, ob und wenn wie stark Resolve auf Rosetta 2 ausgebremst wird ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann mir einer erklären, warum wir bisher 24+ CPU Kerne, 64 GB RAM, ne GPU mit 10+GB VRAM - das ganze aufwändig gekühlt und mit einem 850 Watt Netzteil gebraucht haben, wenn ein einzelner, winziger SOC, der sich auch noch magere 16GB RAM mit der GPU teilen muß, angeblich auch langt, um 8K flüssig in Resolve zu verarbeiten - und das auch noch über Rosetta?

So aus dem Bauch raus, fällt es mir schwer das zu glauben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22963

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:05Der Screenshot oben sieht sehr neu aus
Echt? Was übersehe ich?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:09und das auch noch über Rosetta?
Vielleicht gibt's Resolve schon "universal" hinter den Kulissen, soll ja bald kommen. Also ohne Umweg über Rosetta 2. Die schon seit einer Weile kursierenden Entwickler-MacMinis hatten sicher auch ihren Weg nach Australien gefunden. Man wird sehen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:25
Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:05Der Screenshot oben sieht sehr neu aus
Echt? Was übersehe ich?
Nur die obere und die Timeline-Werkzeugleiste sind anthrazit, der Rest ist tiefschwarz. Aktuell ist tiefschwarz nur der Viewer-Hintergrund und (falls aktiv) das Scopes-Fenster. Ist natürlich Kosmetik, aber unwahrscheinlich, dass nur der Look geändert wurde. Die letzte auffällige Design-Änderung, 10.3 (zuvor war das GUI praktisch 18% grau, die Clips gerundet und außerdem viel Plastiklook-Buttons und sowas), brachte praktisch einen neuen NLE.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:09 Kann mir einer erklären, warum wir bisher 24+ CPU Kerne, 64 GB RAM, ne GPU mit 10+GB VRAM - das ganze aufwändig gekühlt und mit einem 850 Watt Netzteil gebraucht haben, wenn ein einzelner, winziger SOC, der sich auch noch magere 16GB RAM mit der GPU teilen muß, angeblich auch langt, um 8K flüssig in Resolve zu verarbeiten - und das auch noch über Rosetta?

So aus dem Bauch raus, fällt es mir schwer das zu glauben.
Das sind keine Workstations. Ich wette, eine Resolve-Timeline mit vielen Color-Nodes ist auf diesen Mobilgeräten (zu denen zähl ich jetzt frech den Mini) zäh. Es können aber gute Schnitt-Performer sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5965

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:34
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:09und das auch noch über Rosetta?
Vielleicht gibt's Resolve schon "universal" hinter den Kulissen, soll ja bald kommen. Also ohne Umweg über Rosetta 2. Die schon seit einer Weile kursierenden Entwickler-MacMinis hatten sicher auch ihren Weg nach Australien gefunden. Man wird sehen.
Kommt bald nativ für M1.
heise.de hat geschrieben: Apple betonte, dass alle eigenen Apps bereits für M1-Macs ausgelegt sind – bis hin zu den Profi-Anwendungen Logic Pro und Final Cut Pro. Entwickler haben die Möglichkeit, Universal-Apps anzubieten, die für Intel-/x86- als auch die neuen ARM-basierten Macs gedacht sind. Adobe wolle Lightroom noch im Dezember als native App für Macs mit Apple-Chip bereitstellen, Photoshop folge 2021, so der Apple.

Auch weitere Mac-Apps wie etwa die DTP-Anwendung Affinity Publisher, das Videoschnittprogramm DaVince Resolve, das 3D-Rendering-Paket Cinema 4D und die Produktivitäts-Tools der OmniGroup sollen bald speziell für M1-Macs angepasst erhältlich sein. Ein genauerer Zeitplan liegt hier noch nicht vor. Microsoft hat bereits eine Anpassung seiner Office-Suite in Aussicht gestellt.
(Quelle)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 09:28
Das sind keine Workstations.
Das sind sie sicherlich nicht.



motiongroup

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von motiongroup »

warum sieht man diese Generation nicht als das was sie ist, sie sind Office und Heimrechner für den wie soll man's definieren alltäglichen Gebrauch.. im Prinzip wie jeder andere Laptop oder Tablett Pc.
wenn diese M1 Klasse so schnell ist wie die aktuellen Ipads und schneller als die aktuelle Serie der Mac gibst eigentlich nicht wirklich etwas auszusetzen. stellt sich die Frage ob und wie der Speicherverbrauch unter OSX im Verhältnis zu iOS steht..
mit großen Projekten unter xCode, PS, Affinity wird’s schnell eng und wir fangen an ins auslagern..
Da das die erste erste Generation der Apple SOCs ist sind viele der Optionen noch nicht implementiert und oder aktuell gestrichen wie eben die Thb4 Ports, die 10G Ethernet Ports, die eGpus, die MultiMonitor Kastrierung..
Man wird sehen wann sie damit kommen, vermutlich im M2 oder M3 sukzessive aufgewertet wird das Teil schon gut gehen und auch die Mac PRos werden bedient werden.. eventuell durch Stacks aus MultiGPUS welche das Design ja her gibt.
für den Otto ist das Angebot mehr als lukrativ und gerade bei fcpx sicher sehr interessant als günstiger Einstieg..

nächste Woche wissen wir mehr, also warten wir erst mal ab und prophezeien den Untergang von Apple erst danach...:)
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 11 Nov, 2020 13:06, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 09:32 Auch weitere Mac-Apps wie etwa die DTP-Anwendung Affinity Publisher, das Videoschnittprogramm DaVince Resolve, das 3D-Rendering-Paket Cinema 4D und die Produktivitäts-Tools der OmniGroup sollen bald speziell für M1-Macs angepasst erhältlich sein.
Blackmagic sollte mal über eine abgespeckte Version von Resolve nachdenken, ohne Fusion und Fairlight, die dann zumindest für Proxy-Schnitt auf solchen kleineren Rechnern läuft.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von cantsin »

motiongroup hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 10:26 warum sieht man diese Generation als das was sie ist, sie sind Office und Heimrechner für den wie soll man's definieren alltäglichen Gebrauch..
Aber gerade die Displays geben mit P3-Abdeckung viel mehr her, und das war bisher der Pferdefuß bei portablen Rechnern in dieser Preisklasse.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:57 Ich mag dem Mac Mini, wollte schon länger einen....
Denke, für mich ist das, das beste Preis Leistungs Verhältnis bei den Äpfeln.
Gruss Boris
Der M1er ist ja auf 16GB Ram beschränkt, da macht der Vorgänger mMn mehr Sinn. Es war aber auch ein abgespeckter, kleinerer Mac Pro in der Gerüchteküche, darauf würde ich eher "warten", da gibt es mMn mehr Potential. Diese ganzen SFF-Hackintoshs zeigen auch dass das prinzipiell geht (Workstation-Leistung auf engstem Raum), mit dem M1 und Abkömmlingen sicher einfach(er) realisierbar (Kühlung)...
motiongroup hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 10:26 warum sieht man diese Generation als das was sie ist, sie sind Office und Heimrechner für den wie soll man's definieren alltäglichen Gebrauch.. im Prinzip wie jeder andere Laptop oder Tablett Pc.
Aufgrund der miesen Umsetzung von MS Office unter Mac OS ist man wohl mit einem Windows-Laptop glücklicher, aber für alles andere mag das stimmen. Da weiß ich nur nicht wo sich das 13er MBP noch rechtfertigt.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@ Markus
Danke für den Tip.
@ Cantsin
Mein bald drei jähriger 1000 € iMac ist mit dem i5 und mit nur 8Giga RAM ist wirklich gar nicht schnell, aber Resolve Studio 16 läuft. Von dem her braucht es keine abgespeckt Version.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von tom »

Ich hab unsere News erweitert um einen Absatz zu den Leistungsunterschieden zwischen den verschiedenen Modellen und den Nachteilen der Soc Integration - es werden jetzt z.B. keine eGPUs mehr unterstützt.
slashCAM



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Fader8 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 20:05
Jott hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:48 Und? After Show: was gibt's zu motzen?
Klingt gar nicht übel, wenn die real world Tests das halten, was uns hier versprochen wurde, könnte ich nach 20 Jahren womöglich wieder zurück zu Apple gehen - schau mer mal.

Mein Problem ist, da ist halt soviel Marketing BullshitBingo wie: "bis zu(!) 3 mal schneller als die meistverkauften PC Laptops".

"Bis zu" ist schon mal ne Nullaussage (das kennen wir ja von der Internetgeschwindigkeit) und heißt übersetzt: so gut wie nie.
Und welche Specs haben denn die "meistverkauften" Laptops? Das sind offensichtlich nicht die high end Geräte.

Und von solch Aussagen ist die ganze Präsentation randvoll - da poppen bei mir immer die roten Flagge hoch.

Jetzt warten wir erst mal ab bis die Dinger verfügbar, und die ersten Tests raus sind.
Verstehe nicht wie es sich lohnt sich über Marketing aufzuregen - es ist halt Marketing!

3x schneller kann man bei Mac auch so verstehen: es funktioniert und man ist nicht mit unnötigen Problemen wie bei Windows konfrontiert ;) Ich habe vor einem halben Jahr meine 6-Jahre alte Windows Workstation abgeschaffen - soo viel weniger Probleme und Kopfzerbrechen mit Mac. Aber das kommt halt drauf an was man macht.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:07 @ Markus
Danke für den Tip.
Zum dem Gerücht bzgl Mac Pro "mini":
Bericht: Apple arbeitet an einem kleineren Mac Pro
https://www.mactechnews.de/news/article ... 76346.html

Interessant übrigens dass der M1 den erst vor kurzem gefeierten Ryzen APUs zumindest in synthetischen Benchmarks in die Tasche steckt, wenn die Angaben stimmen sollten:
https://www.cpu-monkey.com/en/compare_c ... 4750u-1356



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von iasi »

wie oben schon von anderen gesagt:

Office-Computer und keine Workstations



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Fader8 hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:28 soo viel weniger Probleme und Kopfzerbrechen mit Mac.
Spricht jetzt nicht gerade für dich ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:43
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:07 @ Markus
Danke für den Tip.
Zum dem Gerücht bzgl Mac Pro "mini":
Bericht: Apple arbeitet an einem kleineren Mac Pro
https://www.mactechnews.de/news/article ... 76346.html

nur noch halb so groß wie die aktuell verfügbare Baureihe

Ja - darauf kommt es einem Apelaner natürlich bei einer Arbeitsmaschine an. :)
markusG hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:43 Interessant übrigens dass der M1 den erst vor kurzem gefeierten Ryzen APUs zumindest in synthetischen Benchmarks in die Tasche steckt, wenn die Angaben stimmen sollten:
https://www.cpu-monkey.com/en/compare_c ... 4750u-1356
Wohin steckt er?
0% bei Cinebench :)
Zuletzt geändert von iasi am Mi 11 Nov, 2020 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:55Das GUI von FCP, das im MB Air kurz zu sehen war, ist völlig ungewohnt.
???
Was bitte, abgesehen von ein paar runde Ecken, sollte daran bitte so „ungewohnt” sein? 🤨 Es sieht exakt so aus wie vorher.


Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:05Möglicherweise ist Big Sur Voraussetzung für das neue FCP, von dem man gestern kurz was sah:
Nein. Das würde Apple niemals machen. Ausser natürlich für die AS Macs, die logischerweise insgesamt Big Sur voraussetzen werden um überhaupt booten zu können. Für die anderen (Intels) mit Sicherheit nicht. Aber von min. Catalina kannst du schon ausgehen.


Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:57das beste Preis Leistungs Verhältnis bei den Äpfeln.
Keine Ahnung wie du rechnest, aber weit gefehlt. Nach allem, also ein paar BTO Optionen, vernünftiger Tastatur, Maus und vor allem Bildschirm, liegst du nicht nur preislich schon beim iMac (dessen Schirm du gar nicht erst separat bekommst), sondern hast darüber hinaus deutlich weniger Leistung. (Wobei ich natürlich von jeweils der gleichen verbauten CPU rede)

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 20:05Mein Problem ist, da ist halt soviel Marketing BullshitBingo wie: "bis zu(!) 3 mal schneller
Genau! Stell dir vor die sind NUR doppelt so schnell! Betrug! Und dann auch noch BILLIGER und SIEBZEHN STUNDEN Akkulaufzeit!! Skandal!

😏


iasi hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 22:36Taugt nichts für Schnitt, Grading etc.
😂 Mr. Süper Prö wieder. 🤣

Schon klar. DU machst ja schon seit JAHREN 3x 4K Streams und 8K Grading auf deinem Schleppi, nech? Ja na sichi. So wie es sich für einen echten Kenner gehört!

- RK



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Beitrag von DV_Chris »

Apple definiert doch selbst klar die USP bei den ARM Geräten:

- Bis zu 17 Std. drahtloses Surfen
- Bis zu 20 Std. Wiedergabe von Filmen mit der Apple TV App

Lediglich zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse sprechen jetzt auch nicht den Power User an, zumal das Laden über einen der Ports zu erfolgen hat. Fehlende eGPU Unterstützung wurde schon erwähnt.

Wenigstens bleibt sich Apple bei den Aufpreisen treu. 8GB extra Ram kosten das 8-fache einer Windows Rechner Erweiterung.

Wenn Fliegen wieder möglich sein wird wie im Jahr 2018 werden die Airport Lounges voll von diesen Geräten sein. Alles richtig gemacht, Apple.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59