rush
Beiträge: 14862

Sony bestätigt eine FX6

Beitrag von rush »

Am 17.11.2020 um 16Uhr dürfte es weiteres zur FX6 geben:

keep ya head up



iasi
Beiträge: 28626

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Di 20 Okt, 2020 22:40
Ne - das reicht niemandem mehr.
vermutlich jedem, außer Dir
ja - dann erinnere mal die Crews der größeren internationalen Produktionen dran - und vor allem die Netflix-Verantwortlichen - und nicht zu vergessen die BBC-Zertifizierer ...



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von prime »

Netflix? Sind das nicht die bei denen zahlreiche Sony Videokameras (u.a.) für Produktionen zugelassenen sind? Unter anderem so ne olle Kamelle wie die FS7, oder die Z450, die hat ja nicht mal Super35 Sensor.

https://partnerhelp.netflixstudios.com/ ... ge-Capture



Jott
Beiträge: 22350

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Jott »

Fake News! :-)



iasi
Beiträge: 28626

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 19:47 Netflix? Sind das nicht die bei denen zahlreiche Sony Videokameras (u.a.) für Produktionen zugelassenen sind? Unter anderem so ne olle Kamelle wie die FS7, oder die Z450, die hat ja nicht mal Super35 Sensor.

https://partnerhelp.netflixstudios.com/ ... ge-Capture
Ne - das sind die, bei denen sogar ´ne deutsche Serie mit einer Arri Alexa 65 gedreht werden darf.



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von prime »

Du argumentierst das 4k raw nicht mehr reicht, verweist auf Netflix, die ja explizit sogar Geräte zulassen die weit von 4k raw entfernt sind (kleiner Sensor, nur UHD - kein 4K DCI, kein raw intern, kein raw extern, komprimierter Codec erlaubt). Wie erklärt sich dieser Widerspruch? Na ganz einfach in Deutschland dreht Netflix eine Seria auf Alexa 65.



Darth Schneider
Beiträge: 24535

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kündige gleich mein Netflix Abo.
Die BMD Pockets sind nicht auf der Kamera Liste;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:16 Du argumentierst das 4k raw nicht mehr reicht, verweist auf Netflix, die ja explizit sogar Geräte zulassen die weit von 4k raw entfernt sind (kleiner Sensor, nur UHD - kein 4K DCI, kein raw intern, kein raw extern, komprimierter Codec erlaubt). Wie erklärt sich dieser Widerspruch? Na ganz einfach in Deutschland dreht Netflix eine Seria auf Alexa 65.
Bei den Netflix-Eigenproduktionen findest du heute so gut wie keine größeren Produktionen mehr, die nicht mit A-Kameras gedreht werden, die echte 4k liefern können. Und 4k-Bayer-Raw reicht nun einmal nicht für echte 4k.

Es ändert auch nichts daran, dass heute mehr als 4k-Raw erwartet werden, wenn jemand Beispiele aus der Vergangenheit bringt. Auch Hollywood hat geraume Zeit benötigt um auf einen 4k-Workflow umzustellen. Und zu PAL-Kamera-Zeiten drehte niemand digital fürs Kino.

Ich denke da immer an dieses Beispiel:
Da hatten sich Leute für eine Low/No-Budget-Produktion engagiert und viel Herzblut, Talent, Energie und Zeit investiert, aber PAL-Kameras genutzt, als zumindest 1080p möglich gewesen wäre. Und schon damals ließ sich der Film im PAL-Format kaum verwerten.



pillepalle
Beiträge: 10690

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von pillepalle »

Darf ich denn außerhalb von Netflix-Produktionen und Hollywood weiterhin mit DSLMs drehen? Oder ist das nicht mehr Zeitgemäß und ich brauch 'ne Arri LF?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:42 Auch Hollywood hat geraume Zeit benötigt um auf einen 4k-Workflow umzustellen.
Du suggerierst, dass diese Umstellung bereits gelaufen sei. Aber der größte Hollywood-Blockbuster dieses Jahres, "Bad Boys for Life", ist eine 2K-Produktion.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:42 ... PAL ...

Ich denke da immer an dieses Beispiel:
Da hatten sich Leute für eine Low/No-Budget-Produktion engagiert und viel Herzblut, Talent, Energie und Zeit investiert, aber PAL-Kameras genutzt, als zumindest 1080p möglich gewesen wäre. Und schon damals ließ sich der Film im PAL-Format kaum verwerten.
Hab mich schon gefragt wo die (anonymen) Anektoden und PAL Vergleiche bleiben.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:42 ... aber PAL-Kameras genutzt, als zumindest 1080p möglich gewesen wäre. Und schon damals ließ sich der Film im PAL-Format kaum verwerten.
War das vor oder nach 28 Days Later?

Auf Consumerseite gab’s HD erst so ab 2004/2005, und das war HD ready oder besser besseres SD. Es muss wenigstens 2007/2008 gewesen sein. Avatar war 2009, und der war 1080!

Unglaubwürdige Geschichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10690

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von pillepalle »

Und ich Trottel hab' mich immer gefragt warum meine Filme nicht auf Netflix laufen... ist doch klar, die Kamera ist Schuld! 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:11Avatar war 2009, und der war 1080!
Nicht mal das, so viel ich weiß. War ja auch ein verdienter Flop deswegen.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 11 Nov, 2020 08:41, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:11
iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 07:42 ... aber PAL-Kameras genutzt, als zumindest 1080p möglich gewesen wäre. Und schon damals ließ sich der Film im PAL-Format kaum verwerten.
War das vor oder nach 28 Days Later?

Auf Consumerseite gab’s HD erst so ab 2004/2005, und das war HD ready oder besser besseres SD. Es muss wenigstens 2007/2008 gewesen sein. Avatar war 2009, und der war 1080!

Unglaubwürdige Geschichte.
So ist das eben im Leben.
Die einen suchen sich die große Ausnahme 28 Days Later heraus, um etwas damit zu beweisen, die anderen betrachten die Realität.

Nebenbei war die bei Avatar genutzte F23 keine Bayer-Sensor-Kamera sondern lieferte eben auch echte 1080p.
Nochmal zur Erinnerung: 4k-Bayer-Raw liefern keine 4k.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:37
Axel hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:11Avatar war 2009, und der war 1080!
Nicht mal das. War ja auch ein verdienter Flop deswegen.
Ja - weil sie nicht der Axel-Theorie gefolgt sind, die besagt, dass 1080-Bayer-Raw völlig ausreichend sind.

Aber so genau nimmst du das ja eben nicht: 1080, sind schließlich 1080. ;)



Jott
Beiträge: 22350

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Jott »

2K horizontal korrespondieren mit weniger als 1080 vertikal. Ist ja nicht 16:9.
Aber egal.

Was für eine Kamera hast du jetzt? Gibt es noch eine Ausrede, die Komodo nicht zu kaufen? Unter 6K raw geht ja nichts mehr, der Saftladen Netflix ist völlig gestrig. Passt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 08:51 Moderne TV-Geräte verfügen über sehr viel Technik im Inneren..
Klingt nach 60er Jahre Werbespot - Satz der Woche :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10690

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von pillepalle »

Sag ich doch... hier wird man immer gut beraten. Wir könnten eigentlich mittlerweile mal ein Unterforum für Hollywood und Netflix Produktionen aufmachen, so präsent wie das Thema hier immer ist, scheint es für manche ja eine enorme Bedeutung zu haben 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:37 Nochmal zur Erinnerung: 4k-Bayer-Raw liefern keine 4k.
Das bestreitet doch keiner und steht auch gar nicht zur Diskussion. Erzähl doch mal was neues und vor allem etwas was zur Diskussion steht, das vermeintlich 4k (raw) niemanden mehr reicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:37
Nochmal zur Erinnerung: 4k-Bayer-Raw liefern keine 4k.
Was bei dem, was bei dir zuhause nach der Kompression noch ankommt, keine Rolle mehr spielt, weil unsichtbar.
Jede delivery Komprimierung wirft weit mehr Bildinformation aus dem Fenster, als das Debayering.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jansi
Beiträge: 437

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von jansi »

Ich bin sehr gespannt. Auch wenn FF nicht das Format meiner Wahl ist und ich meine geliebte Fujinon Optik in die Tonne hauen müsste, werde ich wohl nicht um die Cam rumkommen.

Meine Wunschliste ist
- AF mit Gesichtserkennung/ Augenerkennung wie bei der FX9/ 7S iii
- Touchdisplay um den fokuspunkt zu setzen
- intern 4K 4:2:2 10bit XAVC Intra
- 12 Bit RAW out über hdmi für den Ninja V (meinetwegen auch über SDI, aber eigentlich kein Bock mehr auf den schweren shogun)
- Möglichkeit wie bei der fx9 hinten Zubehör wie V Mount Akkus anzubringen (der unnütze Sucher wie bei den FS5s ist ja zum Glück wie auf den Fotos zu erkennen ist schon verschwunden)
- 4Ch Audio (wird schwierig, auf den Bildern sind nur zwei Rädchen zu erkennen, aber ggf. Zwei -10db Backup-Kanäle..?)
- größerer REC Button wie bei der großen Schwester oben links, damit man auch WIRKLICH aufnimmt wenn man denkt, man hätte den Button gedrückt..
- Lever Lock für die schwereren Optiken
- custom Luts reinlaufender können
- Tally über SDI (wie bei den pockets! Wie geil wäre das denn!?)
- leichte Hintergrundbeleuchtung der Knöpfe wie bei den neueren canons
- 2. Lanc Port für eine dedizierte schärfezieheinrichtung... Man wird ja noch Träume haben dürfen! Gabs außerdem bei irgendeiner Cam mal, fand ich sehr clever. Ist vor allem was für den stativbetriebenen Live-Einsatz

Von 6K oversampling, Vari ND und dem verstellbaren Zoom-Griff gehe ich mal aus.

Fehlt noch was?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Jott »

Das meiste wirst du kriegen von der Liste, einiges nicht. Sagt meine Glaskugel. Aber wenn sie beim Preis nicht durchdrehen, wird das auf jeden Fall eine feine Kamera.

Der elektronische Vari-ND muss gut patentiert sein, da hat noch kein anderer Hersteller nachgezogen. War eigentlich immer das wichtigste Kaufargument für die FS5.



jansi
Beiträge: 437

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von jansi »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 10:05 Das meiste wirst du kriegen von der Liste, einiges nicht. Sagt meine Glaskugel.
Meine sagt da was anderes, aber wir werden sehen. Vielleicht hat Sony ja mittlerweile doch erkannt, dass die Größe des Camera-Bodys kein Maßstab für die Professionalität der Specs darstellt.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:41
Jott hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 08:37

Nicht mal das. War ja auch ein verdienter Flop deswegen.
Ja - weil sie nicht der Axel-Theorie gefolgt sind, die besagt, dass 1080-Bayer-Raw völlig ausreichend sind.

Aber so genau nimmst du das ja eben nicht: 1080, sind schließlich 1080. ;)
Okay, iasi. Sitzt du?

Filme sind eine Ware. Wie Brötchen. Sie müssen verkauft werden. Dass man davon noch in Monaten oder gar Jahren zehrt, ist nicht die Rechnung. Eine stufenweise Mehrfachauswertung ist - immer noch - möglich, aber der Bäckereibetrieb verkauft einmal, der Einzelhändler (wahrscheinlicher: die Kette oder der Franchiser) backt nochmal auf.

Wie bei allen Fiktionen oder Kunsthandwerk verkaufenden Branchen sind Longseller die absolute Ausnahme. Das meiste wird nur noch antiquarisch verkauft, und davon hat der Schöpfer nichts.

Bei den großen Kinoproduktionen, wie sie dir vorschweben, ist der unwichtigste Aspekt die Frage, wieviel die Kameratechnik kostet. Wir können hier gar nicht mitreden. Alles, was hier erwähnt wird, ist einfach nur lachhaft.

Es gibt da noch den Indie-Traum. Independent-Filme können sich verkaufen, wenn das Konzept überzeugt. Das Konzept muss gegenüber dem industriegebundenen Mainstream so überzeugend sein, dass wiederum die verwendete Kameratechnik nicht an erster Stelle steht. Stünde sie es, könnte das Projekt nicht finanziert werden. Auch Indiefilme werden verkauft wie Brötchen. Man muss nochmal betonen: wenn sie sich nicht wegen ihres Inhalts bereits verkaufen, sind sie unverkäuflich.

Für wen als Träumer nur das Beste gut genug ist, der wird wohl weiter träumen dürfen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22350

Re: Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst

Beitrag von Jott »

Vergiß es, Sancho.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Eine neue, kleinere Cinema Kamera steht bei Sony in den Startlöchern, soviel ist bereits seit längerem bekannt, nur Details waren Mangelware. Dies bleiben sie auch jetzt ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

Tja. Ohne 4K50 bzw. 4K60 wäre das ne Blamage (Sorry - Aber ist so). Ich vermute mal (WENN es denn der gleiche Sensor ist), dann kommt sie ebenso mit dem neuen leichten (1.25x) 5K crop im 4K50 bzw. 4K60 Modus (wie ihn die FX9 zuletzt im 2.0er Update bekommen hat). Auch wenn sie nur bis 4K30 original ausgeliefert wird. Zumindest per Update müsste man dann den 5K 4K50 bzw. 4K60 oversampled Modus freischalten können ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 28626

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 09:01 Tja. Ohne 4K50 bzw. 4K60 wäre das ne Blamage (Sorry - Aber ist so). Ich vermute mal (WENN es denn der gleiche Sensor ist), dann kommt sie ebenso mit dem neuen leichten (1.25x) 5K crop im 4K50 bzw. 4K60 Modus (wie ihn die FX9 zuletzt im 2.0er Update bekommen hat). Auch wenn sie nur bis 4K30 original ausgeliefert wird. Zumindest per Update müsste man dann den 5K 4K50 bzw. 4K60 oversampled Modus freischalten können ...
Und damit wäre sie für ein Ende-2020-Modell ein Rohrkrepierer, nur damit sie die olle FX9 nicht überflügelt.

Aber vielleicht liegt sich ja auch im Preisbereich um 2500€. :)



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@iasi: Der Preis ist das große Fragezeichen ja. "Nur" 4K50 bzw. 4K60 als Maximum wäre denke ich nicht das Problem (wenn du auf die 4K120 Modi bei anderen Modellen anspielst). Eher die Konkurrenzt durch die S35 Modelle von Canon. Die C70 ist ja wirklich verdammt gut ausgestattet - Und die Booster-Option für Vollformat-EF-Abdeckung hat schon auch was. Besonders da die älteren EF Linsen auch deutlich günstiger sind als die neuen RF Modelle. Nebenbei soll ja auch noch ne kleinere C50 kommen (C200 Sensor?). Vermute mal / hoffe mal, die wird bald mal nach der FX6 raus kommen. Tja - Ist es nicht schön wenn Konkurrenz den Markt belebt ^^.

Was aber auch Fakt ist: Sony hat mit der A7s III die Messlatte auch sehr hoch angesetzt (bez. der Features der FX6). Die C70 hat das übrige dazu beigetragen. Nicht ohne Grund waren die Features der FX6 immer so wage. Je nachdem, was sie eben reingeben "müssen" um konkurrenzfähig zu sein bzw. damit das Modell auch Sinn macht ^^. Über der A7s III wird sie mal mindestens liegen. So im Preisbereich 5 bis 6K könnte ich sie mir schon vorstellen (FS5 bzw. FS5M2 lag ja z.B. um die 5k anfangs). Aber ich lass jetzt mal das Raten sein - Dauert ja nur noch ein paar Tage. Eigentlich bin ich auch interessiert was Canon bringt als Antwort (Stichwort: C50). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 28626

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von iasi »

Vollformat-Sensor, der bei 50p nicht mehr voll ausgelesen wird?
Raw bekommt man scheinbar auch nicht von ganzen Sensor.
Das ist nicht mehr zeitgemäß.

Wenn schon ein 6k-Sensor verbaut ist, sollte doch zumindest ein 4k-10bit-Format vom vollen Sensor mit 50p geboten werden.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von Jott »

Dir ist doch sowieso nie eine Kamera gut genug, wieso sorgst du dich dann um die arme kleine Sony? Die ist doch sowieso nichts für dich, so ganz ohne RedRaw. Egal was sie können wird.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 22:02 Dir ist doch sowieso nie eine Kamera gut genug, wieso sorgst du dich dann um die arme kleine Sony? Die ist doch sowieso nichts für dich, so ganz ohne RedRaw. Egal was sie können wird.
Im Gegensatz zu dir, glaube ich nicht an die eine eierlegende Wollmilchsau-Kamera, daher ist für mich wirklich nicht eine Kamera für alle Anforderungen gut genug. Daher suche ich eben nach den Kameras, mit besondern Stärken. Und Sony spielt scheinbar mit der FX6 leider mal wieder Bremser - SONY CRIPPLE HAMMER.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von Jott »

Hast du denen vorab die Specs geklaut?

Sollte sie doch wider Erwarten 50p aus vollem Sensor können, würdest du schnell heulen, dass es nicht 120p sind. Man muss flexibel sein! :-)



iasi
Beiträge: 28626

Re: Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 22:15 Hast du denen vorab die Specs geklaut?

Sollte sie doch 50p aus vollem Sensor können, würdest du schnell heulen, dass es nicht 120p sind. Man muss flexibel sein! :-)
Sony plaziert die FX6 unter FX9 - mit gleichem Sensor.
Nun schau dir mal die Daten der FX9 an.

Ich brauch kein SlowMotion.
Was ich aber will, ist HFR.
Wenn Sony es bei einer neuen Kamera nicht mal mit 10bit bei voller Sensorauslesung bietet, bremst dies die allgemeine Entwicklung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 17:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34