wadik
Beiträge: 151

Blase Farben nach Export

Beitrag von wadik »

Kann mir jemand sage wie ich das in den griff bekommen kann? Ist mir vorher nie so stark aufgefallen wie dieses Mal! Habe schon alle möglichen Render Settings versucht! Und wenn ich das gerenderte Video wieder in Premiere reinlade sind beide Videos identisch! Daher gehe ich aus das das Premiere mir mehr Farbraum zeigt wie ich Rendern kann oder?
Links gerendert rechts Premiere pro Vorschaumonitor
(Premiere Pro Aktuellste Version auf Mac)
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



cantsin
Beiträge: 16059

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von cantsin »

Könnte das mal wieder der alt-berüchtigte Gamma Shift des Quicktime-Players sein?

Wenn Du das Video in VLC statt Quicktime Player öffnest und abspielst, bleiben dann die Probleme?



Bluboy
Beiträge: 5288

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von Bluboy »

Premiere zeigt 0-255
der Player 16-236



wadik
Beiträge: 151

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von wadik »

Kann man Premiere auch auf 16-236 einstellen?
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Bluboy
Beiträge: 5288

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von Bluboy »

wadik hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:52 Kann man Premiere auch auf 16-236 einstellen?
Umgekehrt wird ein Schuh draus

Wie war denn das Ausgabeprofil und was soll es werden (TV oder internet) ?

Probier mal MP4 oder schau das Video an TV an.



wadik
Beiträge: 151

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von wadik »

Nur fürs Internet daher würde ich gerne bei der Bearbeitung schon wissen wie es nachher ausschaut!
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Bluboy
Beiträge: 5288

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von Bluboy »

Theoretisch müßte MP4/AAC (h264) Youtube/Vimeo das richtige Preset sein
aber so wie es ausschaut wirst Du Handbrake benötigen

https://mediaarea.net/de/MediaInfo/Download/Mac_OS

https://handbrake.fr/rotation.php?file= ... -1.3.3.dmg

Mediaindo sollte dann Color Range Full anzeigen


Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High 10@L4
Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 57s 520 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 6 011 kb/s
maximale Bitrate : 8 000 kb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 10 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.116
Stream-Größe : 41,2 MiB (97%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2020-11-10 01:20:36
Tagging-Datum : UTC 2020-11-10 01:20:36
Color range : Full
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC



Jott
Beiträge: 22091

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von Jott »

Klick mal in deinem Vorschau-Fenster auf "Öffnen mit Quicktime Player". Immer noch falsch?



wadik
Beiträge: 151

Re: Blase Farben nach Export

Beitrag von wadik »

Habe grad alles versucht aber bei Color Range steht immer Limited!
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24