Filmemachen Forum



Timelapse mit FCPX/darktable



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Jommnn
Beiträge: 300

Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Ich habe einige Timelapses geschossen und mache mir jetzt über den Workflow Gedanken: Gerne würde ich die RAWs in darktable entwickeln, dann in FCPX importieren und noch einen LUT drauflegen. Allerdings würde ich aus darktable dann ja entweder JPEGs oder ein schon komprimiertes Videoformat erhalten - so dass ein Qualitätsverlust zu befürchten wäre.

Welches Vorgehen würdet ihr empfehlen? RAW direkt im FCPX bearbeiten? Export aus darktable in einem verlustärmeren Format?

Dank im Voraus!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von mash_gh4 »

Jommnn hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 14:37 Allerdings würde ich aus darktable dann ja entweder JPEGs oder ein schon komprimiertes Videoformat erhalten - so dass ein Qualitätsverlust zu befürchten wäre.
darktable erlaubt ja den export in mehreren verlustfreien formaten mit sehr hoher bittiefe. da seh ich also nicht das problem. eher schon beim FCPX, das vermutlich nur die wenigsten dieser formate unterstützen dürfte...



Jott
Beiträge: 22346

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

Wenn du das sagst. Einzelbildsequenzen PNG, TIFF, sonst was ausgeben wird wohl gehen? In fcp als ProRes 4444 verarbeiten - wenn das Verluste ergibt, kann Hollywood zumachen.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Um dieses Thema noch mal kurz aufzugreifen: FCPX nimmt im Prinzip sogar die RAW-Dateien meiner Sony a7s II an, keine Ahnung, ob da dann aber noch mal konvertiert wird?

Ich würde die Bilder jetzt erstmal in darktable entwickeln und dann als PNG oder auch als TIFF exportieren und anschließend in FCPX importieren. Wenn jemand eine praktikablere Empfehung hat, was den Workflow angeht - sehr gerne! Dank im Voraus!



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von cantsin »

Jommnn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:02 Ich würde die Bilder jetzt erstmal in darktable entwickeln und dann als PNG oder auch als TIFF exportieren und anschließend in FCPX importieren.
Nimm TIFF mit 16bit Farbtiefe - letzteres ist ein wichtiger Faktor, wenn Du in FCPX Colorgrading betreibst. (Qualitätsverlustfreie) LZW-Kompression solltest Du auch als Option anklicken, um Platz auf der Platte zu sparen und Performance im Schnitt zu gewinnen.

PNG geht zwar theoretisch auch mit 16bit Farbtiefe, aber das ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).

Übrigens kann Darktable auch EXR exportieren, das ist das Standardformat für VFX-Postproduktion.

Die RAW-Dateien würde ich lieber in Darktable öffnen/prozessieren, weil FCPX fürs RAW-Foto-Processing nur vergleichsweise rudimentäre Funktionen hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Sehr informativ, vielen Dank, so werde ich es machen!



Jott
Beiträge: 22346

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:20 PNG geht zwar theoretisch auch mit 16bit Farbtiefe, aber das ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).



Jott
Beiträge: 22346

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:20 PNG ... ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).
Nicht ganz: PNG ist quasi Hausmarke in fcp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12